SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 10
[..] s Welther, Tel. / oder Michael Weber, Tel. / . Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und ein gelungenes Beisammensein. Michael Weber Scholtenertrafen sich Das Lied ,,Wir grüßen euch mit Lobgesang" und das Gedicht ,,Scholtener Treff, so heißt der Tag, wo ihr euch heut begegnet", das uns Eliese Dörling aus der alten Heimat zuschickte, standen am Anfang unseres Treffens. Erinnerungen an Jugendjahre, freudige und traurige Ereignisse aus längst vergangenen Zeiten [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] und sagte auch den Besuch der ,,Prinzengarde der Narrhalla" an. Die ,,Poing-Poing"Band sorgte ausgezeichnet für Tanzmusik. Der Ball war gut, was schon daran abzulesen ist, daß er erst in den Morgenstunden zu Ende ging- Monika Eiwen Frauenkreis München In fröhlicher Runde saß der Münchner Frauenkreis am . Februar im Haus des Ostens zu einem Faschings-Nachmittag beisammen. Prof. Egon M achat und seine Frau Dita trugen heitere Gedichte und Erzählungen, zum Teil in sächsis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12
[..] engeslaltung, eine Leistung der Gruppe. Bei Kaffee, Kuchen und Weihnachtsliedern stellte sich rasch vorweihnachtliche Atmosphäre ein. Zuletzt beschenkte der Nikolaus die Kinder. Einige von ihnen bedankten sich mit Gedichten. Ein Dankeschön den Organisatoren und allen Helferinnen und Helfern! KurtSchobel Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Eine gelungene Adventfeier haben die Bietigheimer gefeiert. Gäste waren der Einladung gefolgt. Kreisgruppenvorsitzender Johann Lochne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 10
[..] Kästner starb, kaum Jahre alt. vor St. Sienerth beruft sich auf Kästners Aussage, daß Jahren und hinterließ ein wenig umfangreiches Werk, das erst posthum von seinem Vater also vor Jahren - in Buchform herausgegeben wurde: ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart nebst freier metrischer Übersetzung in das Hochdeutsche", Druck und Verlag von Th. Steinhaußen, Hermannstadt, , Seiten. Nur wenige Dichtungen Kästners waren zu seinen Lebzeiten in Peri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6
[..] Wandlungsfähigkeit" gelobt; er habe - wie es in einer Besprechung des Liederabends u. a. hieß - ,,die ganze Bandbreite seiner modulationsfähigen Stimme in Verbindung mit seinen schauspielerischen Begabungen zur Geltung bringen" können. Ein Band Gedichte: Reinhold Hermann Als Band der Reihe ,,Lyrik Rhein-Main" erschien dieser Tage im Brün Verlag, Rüsselsheim, unter dem Titel ,,Notwendige Atempause" ein broschierter, Seiten starker Gedichteband von Reinhold Hermann, den L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] er Glauben und Unglauben seinen Niederschlag. Zu erwähnen sind ebenso seine philologischen Arbeiten über Themen aus der Geschichte Siebenbürgens. Er betätigte sich auch auf dem Gebiet der Musik, vertonte Gedichte, Bibelstellen und setzte mehrstimmige Chöre. Scheiner wurde am . März in Schäßburg als Sohn des Pfarrers Martin Scheiner und der Margaretha, geb. Elstermann, geboren. Sein Vater war bekannt als entschiedener Gegner der liberalen Theologie, deren Vertreter er i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] ppe Singen Einladung zur Adventfeier. -- Am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr, findet im Gasthaus Krone, Rielasingen, die Adventfeier der Kreisgruppe statt, zu der wir alle Landsleute herzlich einladen. Kuchen oder Kleingebäck bitte mitbringen! Liebe Kinder, auch in diesem Jahr wird uns der Nikolaus besuchen, und er wird, bevor er seine Päckchen verteilt, eure Gedichte anhören, über die wir uns alle freuen! Der Vorstand Siebenbürger und Donauschwaben in Ulm Die donauschwäbi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7
[..] und Helga Plattner. Aus allen Teilen der Bundesrepublik waren die Teilnehmer () nach Haar gekommen. Gesprächsstoff gab es genügend: Siebenbürgen, Agnetheln, Episoden aus dem Schulleben, von Schulreisen, vom Blasi-, Grigori- und Urzelfest u. v. a. Briefe von einstigen Lehrern (Peter Lang, Michael Jakobi) und von Klassenfreundinnen wurden vorgelesen. Gedichtvorträge, Heimatbeschreibungen, Aufzeichnungen von alten, echten Agnethler Ausdrücken. Vortragende waren: E. und F. Ste [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] rn, Kusel und Pirmasens betreuen. R. Kartmann Kreisgruppe Darmstadt Einladung -- Wir laden Mitglieder und Freunde zu unserer Vorweihnachtsfeier am . . d. J. herzlich ein. Die Feier findet um Uhr im Konfirmandensaal der evangelischen Andreas-Gemeinde in Darmstadt, , statt. Der Saal wird um Uhr geöffnet Kinder, die ein Gedicht, ein Lied oder auf einem Instrument etwas vortragen wollen, melden sich am besten vor Beginn bei den Herren S p a a n und S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6
[..] Mittag so heiß! Das Leben war köstlich, trotz Mühe und Schweiß. Die Sonne nun sinket vom himmlischen Zelt. Mein Auge noch trinket die Schönheit der Welt. Bin müde des Strebens, hab manches verbüßt, o Abend des Lebens, nun sei mir gegrüßt! Ich form wie ein Töpfer mein letztes Gedicht, bevor mich mein Schöpfer zurücknimmt ins Licht. Verzeiht mir, ihr Feinde, wie ich euch vergeb! Lebt wohl, meine Freunde, mein Geist euch umschwebt! Trotz Armut und Mängel gemeistert es ward, das [..]