SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Vater«
Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 9
[..] reisträger hielt der Publizist und Leiter des HDO Düsseldorf, Dr. Walter Engel. In seiner Ansprache, aus der wir nachfolgend wichtige Passagen abdrucken, ging der Laudator von dem nebenstehenden Gedicht Aichelburgs ,,Baum im Sturm" aus und sagte: ,, . . . und ich bestimme meines Steigens Stunde" - diesen Satz möchte ich meinen kurzen Ausführungen gleichsam als Motto voranstellen, denn er führt mitten ins Herz des Lebens und der Dichtung des heute von uns zu ehrenden Preisträg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 20
[..] illkommengrüße. Michael Schmidd, Michael Müller und Helmine Krauss, die Vertreter der Zuckmantier in Amerika, Canada und Österreich, überbrachten Grüße, und Helmine Krauss tröstete die neuangekommenen Zuckmantier mit Josef Marlins Gedicht ,,Siebenbürgens Kind". Heinrich Schmidt, erst vor drei Wochen aus Zuckmantel ausgewandert, berichtete über die trostlose Lage der noch dort lebenden Landsleute. Der Vorsitzende und Nachbarvater der Heimatortsgemeinschaft ,,. Zuckmantier Nac [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9
[..] vom Orchester vorgetragenen Teilouvertüre spielte Carl Filtsch zuerst eine Phantasie von Herz fertig, klar, herrlich. Stürmischer Beifall erbrauste. Der Jubel des Publikums steigerte sich, als ein von der Gräfin Oldofredi-Hager verfaßtes Gedicht an denjungen Künstler, in Hunderten von Exemplaren aus den Logen herabgestreut, durch den Raum flatterten ... die beifällige Stimmung nahm zu, ein hundertstimmiges Aufjauchzen erschütterte oft das Gebäude. Besonders beim Vortrag der g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6
[..] nert, der in Durles geborene, heute in Deutschland ansässige Germanist, bekannt durch die Herausgabe von Lyrikanthologien (,,Wintergrün", ; ,,Wahrheit vom Brot", ; ,,Ausklang", ; ,,Das Leben ein Meer", ) und von Gedichten aus dem Nachlaß von Georg Hoprich (), Gerda Mieß () und Hermann Kloß () sowie zahlreicher literaKlausenburg, DaciaVerlag , S. versitätszentralen, die Beziehungen kultureller Art mit Siebenbürgen unterhielten. So weist [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] , und namhafter Politiker zum vollen Erfolg. Ein Kaffeenachmittag in der Johannesgemeinde diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, die geladenen Landsleute sind mit humorvollen Einlagen von Michael Ungar und Hedwig bei guter Laune in Schwung gebracht worden. Johann Weber ergänzte die Veranstaltung mit Gedichten und stimmte schöne Lieder an. Als ein Beitrag zur politischen Bildung darf die Mitgliederversammlung vom . November mit Landsmannschaft der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 11
[..] uen Heimatstube und brachte seine Freude zum Ausdruck, daß es auch heute noch Idealisten, wie Georg Janesch, gäbe, die Anlaß für solche Feiern wären und daß diese in einem so würdigen Raum abgehalten werden könnten. Nach dem Gedicht ,,Heimat", vorgetragen von Ditta Janesch, brachte Enni Janesch einen Vortrag über die Bedeutung und Vorrangstellung Marienburgs im Burzenland im Laufe der Jahrhunderte und den langsamen Verfall seit . Es folgte eine weitere musikalische Einlag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7
[..] e Zeitung Seite Von unseren Landsleuten in Kanada: Frau Käthe Paulini erneut Bundesvorsitzende Ein Bericht über die Jahresversammlung am . November im Klub ,,Saxonia" in Aylmer, Ontario Aylmer. Mit dem Gedicht: ,,Wir gehn dahin und wissen nicht, wie bald" von Hans Franck eröffnete die Vorsitzende die Versammlung. November ist Totengedenken und auch im abgelaufenen Jahr haben wir wieder liebe Menschen und Landsleute verloren. Auch wir als Landsmannschaft haben unter anderen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 10
[..] Seite Siebenbärgische Zeitung . Dezember Der Dichtervom Kerzer Pfarrhof: Viktor Kästner bekannte sich zum Sächsischen Zur Herausgabe seiner Mundartgedichte durch die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft Die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft filr Pädagogik hat in ihrer Schriftenreihe ,,Tradition und Fortschritt" vor kurzem ein Buch über Viktor Kästner, den siebenbürgischen Mundartdichter, der in Kerz geboren wurde und schon im Alter von Jahren verstarb, herausgebr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4
[..] nen Söhnen und Enkeln sowie der Schwester Hilo Capesius um einen wertvollen Lebensgefährten und liebenswerten Landsmann trauern, der sich wenige Tage vor seinem Tode mit einem bewegenden Gedicht von dieser Erde verabschiedet und dem Allmächtigen anvertraut hatte. ' ac Festschrift erschienen: Zum.H.Oberths Aus Anlaß des . Geburtstages von Hermann Oberth, des Vaters der modernen Weltraumfahrt, hat die Arno-Breker-Society in Huntsville eine Ausstellung über Leben und Werk de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11
[..] die für die Kinder eingerichtete Kinderecke. Der feierliche Teil begann mit einem sächsischen Lied, begleitet von der Dobringer Blaskapelle unter der Leitung von Andreas Rastel. A. Schnell/Stenzel trug im Anschluß daran das von ihr verfaßte Gedicht ,,Ein i-Tüpflein für Dobring" vor und Frau Wuorner erinnerte an die Deportation von . Anschließend erklangen vom Tonband die Glocken der Heimat und man erhob sich zu einer stillen Minute im Gedenken an die Verstorbenen. Als Übe [..]