SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14
[..] eujahrsfeier im Lutherhaus in Gunzenhausen. Der erste Vorsitzende Wilhelm Weber begrüßte alle anwesenden Mitglieder und wünschte ein gemütliches Beisammensein. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, der von den Frauen vorbereitet worden war. Das Beisammensein wurde durch das Vortragen von Neujahrswünschen bereichert. Die Kinder sagten Gedichte auf, sangen Winterlieder und spielten Flöte und Keyboard. Nach dem gemütlichen Teil wurde der alte Vorstand entlastet. Dabei wurde der [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] ber Gästen die Weihnachtsfeier statt. Das Krippenspiel, der Chor, das Lichtersingen, der geschmückte Lichter, die Blaskapelle, die Kekse, die Predigt von Pfarrer Dr. Christian Weitnauer, die von den Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder, die Verteilung von Päckchen an die Kinder und älteren Mitglieder haben diese Feier wieder zu einem besonderen Ereignis unserer Gemeinschaft mit heimatlich geprägter Stimmung gemacht. An der Feier nahm auch Christian Fuss (Herzogen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 7
[..] diana und der siebenbürgische Schriftsteller Franz Hodjak lesen am . März um . Uhr im Konferenzraum der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Deutsch-osteuropäisches Forum, , Düsseldorf, aus Blandianas neuem, zweisprachigem Gedichtband ,,Uhren auf Schienen" (Übertragung ins Deutsche von Franz Hodjak). Ana Blandiana ist durch ihre politischen Gedichte in den späten achtziger Jahren im Protest gegen das Ceauescu-Regime eine zentrale Figur des Umbruchs in Rumä [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15
[..] ostet Euro/Person. Bewirtung wie gewohnt durch den Verein. Als Stargäste haben zugesagt das siebenbürgisch-sächsische Duo ,,Uwe uch Uwe". Uwe Orendt und Uwe Pelger singen beliebte internationale Lieder, für die sie sächsische Texte gedichtet haben. Lassen Sie sich überraschen! ,,Uwe uch Uwe" kann man bis dahin auf RTI-Radio (www.rti-radio.de) hören. Weitere Termine auf unserer Vereinsseite www.siebenbuerger-bb.de. Kreisgruppe Wolfsburg Rückblick auf das Jahr Nach der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 6
[..] s heimische Geschehen. Die Anekdote wurde in Siebenbürgen mündlich überliefert. Reich hat sie durch sein Gedicht vor dem Vergessenwerden bewahrt. Entnommen wurde das Gedicht dem Band: ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas. Heitere Gedichte in sächsischer Mundart von Karl Gustav Reich", Delp Verlag München, . Biografische Daten zu K. G. Reich findet man in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April . Hanni Markel und Bernddieter Schobel Im Jahr erschien im Leipziger [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7
[..] hrhundert verflogen, das die Welt völlig verändert hat. Weltreiche zerfielen, Diktatoren wurden gestürzt, verjagt, exekutiert. Radio, Auto, Flugzeug, Fernsehen, Penizillin und Atom bestimmten das Geschehen. Und mitten drin, der kleine Schwab! Er wurde Volksschullehrer mit Leib und Seele. Er blieb es sein Leben lang dem schwäbischen Dorf mit allen Fasern seines Seins verbunden. Bald wurde man auf den unermüdlichen Erzieher, der Gedichte schrieb, kleine Theaterstücke verfasst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] ische Rahmen der Feier wurde von unseren Flötenspielerinnen Linde Thorwächter und Hannelore Sawosin bestritten. Dabei wurden Lieder wie ,,Stille Nacht, heilige Nacht" und ,,Süßer die Glocken nie klingen" mit Flötenbegleitung gesungen. Zwischendurch wurden die Gedichte ,,Weihnacht" von Michael Almen, ,,Die Weihnachtstradition" von Gertraut Hedwig, die Weihnachtsgeschichte ,,Unser erster Weihnachtsbaum" von Rosi Rosenauer und ,,Luzia die Lichterbraut" von Christa Lutsch vorgele [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16
[..] gen. Hierfür vielen Dank, denn dadurch erwachte eine alte Tradition der Weihnachtsfeiern der Kreisgruppe wieder zum Leben. Natürlich hat auch der gute alte Nikolaus den Weg ins Gemeindehaus gefunden, um die vielen Kinder reichlich zu bescheren. Mit Liedern und Gedichten haben diese dem Nikolaus gedankt. Für das gelungene Fest bedanken wir uns bei den vielen Kuchenspendern und denjenigen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Astrid Rheiner Kreisgruppe Ulm Faschingsbal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17
[..] sgruppe. Frauen aus dem Großraum Stuttgart nehmen daran teil. Bei ihrem Erscheinen wurde Frau Zerelles von allen mit stürmischem Applaus begrüßt. Die Amtsübergabe wurde in die Adventsfeier eingebaut. Dafür hatten einige Frauen Gedichte und kleine Geschichten vorbereitet. Dazwischen wurden mehrere Weihnachtslieder gesungen, wie immer mit Klavierbegleitung von Martha Kellner. Alfred Mrass würdigte die Tätigkeit von Frau Zerelles mit lobenden Worten. Neben den vielen Vorträgen n [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 18
[..] en sowie Krautwickeln, Reinhold Bausmerth hatte den Saal weihnachtlich geschmückt. Die Schülerin Lara sang mit Unterstützung ihrer Mutter Doris Bücken ,,We Wish You a Merry Christmas". Anschließend wurden die leider nur wenigen Kinder beschert. Adele Homm und Gerda Stanica trugen Gedichte vor und spürten der Herkunft des Adventskranzes nach. Christiane Martini führte die Zuhörer mit einer Lesung aus Heinrich Zillichs Werk ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" durch die Schwarze Kirc [..]









