SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] . Zeile ein Wort; . Zeile zwei Wörter; . Zeile drei Wörter; . Zeile vier Wörter; . Zeile ein abschließendes Wort. Unsere erste Aufgabe war, ein Elfchen zu schreiben, in dem die erste Zeile eine Farbe war. Die, die wollten, durften ihre Gedichte vorlesen. Dann schrieben wir Elfchen zumThema fremd und vertraut. Ich fand es schade, dass viele ihre Werke nicht vorlesen wollten, denn es ist interessant zu erfahren, wie andere über so einThema denken. Zum Schluss frag [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12
[..] Stefan Seiler die zahlreich erschienenen Mitglieder mit einem Muttertagsgedicht, anschließend wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Der Nachbarvater dankte Anni und Georg Rührig, Mitglieder der Nachbarschaft, für die Spende der schönen Maiglöckchensträuße und der köstlichen Spagatkrapfen. Danach gab es eine Jause köstliche Torten und Kaffee, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden Gedichte vorgelesen und Lieder gesungen. Bei unterhaltsamen Gesprächen saß man no [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17
[..] ffer gehalten, die Predigt hält Stadtpfarrer i. R. Mathias Pelger. Wie gewohnt gestaltet der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe möchte die Gottesdienstteilnehmer mit Gedichten und Liedern erfreuen. Besonders willkommen sind junge Familien mit Kindern. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Wir bitten die Besucher, soweit möglich, in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht zu e [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19
[..] ppe in das Gemeindehaus der Apostelkirche Neuburg ein. Begleitet von den Klängen der Blaskapelle sowie des Gesangs des Singkreises und des Kinderchors, wollen wir einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen erleben. Unsere Kleinsten werden zu Ehren der Mutter einige Gedichte vortragen. Am späten Nachmittag sorgen unsere Grillmeister für unser leibliches Wohl. Auf Euer Kommen freuen sich die Organisatoren. Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber Muttertagsfeier Die Jahresh [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21
[..] Muttertag mit einem ökumenischen Gottesdienst. Organisatorische Zwänge führten zu diesem Vorschlag, und wir lassen uns gespannt auf dieses Experiment ein. Pfarrer a.D. Rolf Kartmann wird den Gottesdienst zusammen mit Pfarrer Moritz Twele und Pastoralreferent Joachim Bartocha gestalten. Die Kinder werden wieder Gedichte und Lieder vortragen, der Chor singt und am Ende vom Gottesdienst spielen die Siebenbürger Blasmusikanten zu Ehren der Mütter ein paar Stücke auf dem Kirchenvo [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6
[..] zeitgenössische Lyrik und der Künstlergilde Esslingen. Hellmut Seiler ist Lyriker, Übersetzer und Satiriker. Zum Satiriker macht ihn, dass er in manchen seiner Gedichte den Spiegel der Zeit in mitunter recht bissiger Weise als ,,Zerrspiegel" entlarvt. So auch in den beiden hier abgedruckten Gedichten. Zum Beispiel Afrika: Wie kommt ein Kind zu so abstrusen Vorstellungen über das Leben in einer Welt, die so ganz anders ist als die Welt, in der wir leben? Vielleicht aus Erzähl [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7
[..] r seinen Verbleib stammt aus Budapest, wo er -jährig als Goldschmied-Lehrling für ein Holschnitzwerk auf der Weltausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet wird. Darauf bereist er halb Europa, predigt seine Ansichten auf Marktplätzen, verteilt seine Gedichte, lebt als eine der eigenartigsten und bemerkenswertesten Gestalten der deutschen Kulturszene aus den Epochen um die beiden Weltkriege, ein Einzelgänger und Unbehauster, der in bayerischen Berghütten, in einer Hö [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8
[..] röffentlichungsverbot. Fünf Jahre später starb ihr Vater wenige Monate nach seiner Freilassung in Großwardein. gelang es ihr, die Aufmerksamkeit eines Literaturliebhabers in Klausenburg zu wecken, der ihre ersten Gedichte im Band ,,Erste Person Plural" veröffentlichte, allerdings zensiert. Ana Blandiana war somit bereits als verbotene Autorin bekannt in der Literaturszene, bevor sie veröffentlicht wurde. Ob ihr dieser Zufall zu mehr Aufmerksamkeit für ihre Lyrik verholfe [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] Faschingsball am . Februar im Sporthotel Rödenhof, zahlreiche Gäste erschienen maskiert. Die Augsburger Tanzgruppe unter Leitung von Ute Schuller zeigte einen Showtanz. Den Muttertag am . Mai feierten wir im voll besetzten Saal des Gemeindehauses der Apostelkirche, eröffnet von unserer Blaskapelle. Es folgten Lieder des Singkreises unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie Gedichte unserer Kinder. Für unser leibliches Wohl war auch gesorgt, es gab Kaffee, Kuchen, den un [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17
[..] ezenhalde. Den Muttertag feiern wir mit einem ökumenischen Gottesdienst. Organisatorische Zwänge führten zu diesem Experiment, auf das wir uns gespannt einlassen. Pfarrer a. D. Rolf Kartmann wird den Gottesdienst mitgestalten. Die Kinder werden Gedichte und Lieder vortragen, der Chor singt, und nach dem Gottesdienst spielen die Blasmusikanten zu Ehren der Mütter auf dem Kirchenvorplatz. Dazu werden Baumstriezel, Hefezopf und Nussstriezel gereicht. Fahrt nach Dinkelsbühl zum H [..]









