SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2
[..] m sicher wieder voll besetzten Schrannen-Festsaal zum fünften Mal den jungen Vortragskünstlern offen. Aufruf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs stellt sich vor! Wie schon letztes Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Mai, . Uhr, einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Oder seid ihr eine Kinder- oder Jugendtanzgrupp [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 6
[..] besuchte die Volksschule seine Heimatdorfs und bildete sich autodidaktisch weiter. Infolge einer schwerer Rückenmarkserkrankung musste er ab dem zehnten Lebensjahr sein Leben im Rollstuhl verbringen. Starb während der Zwangsevakuierung. Seine Gedichte, die von oft erstaunlicher Sprachsicherheit sind, evozieren, meist in idyllischer Verklärung, die Welt seines Heimatdorfes und lassen einen Hang zum Religiösen und Mystischen erkennen. (,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen", Wor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] allerdings die Erfahrung des Grauenhaften, welche für das Nazi-Opfer Weißglas das Grunderlebnis seines Lebens war. Die Ausstellung im Kleihues-Bau bot einen würdigen Rahmen für den Vortrag der Weißglas-Gedichte, die hier kaum bekannt sind. Der bekannte Stuttgarter Schauspieler Martin Theuer trug ausgewählte Texte aus dem Werk des todessehnsüchtigen Dichters mit nachdenklicher Innerlichkeit und dennoch sehr intensiv vor, der notwendigen Stille genügend Raum lassend. ,,Schwanen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 3
[..] tellt sich vor! Wie schon letztes Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Mai, . Uhr, einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Oder seid ihr eine Kinder- oder Jugendtanzgruppe? Dann kommt und zeigt uns, was ihr könnt! Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Habt ihr sonstige Einlagen zu bieten? W [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 5
[..] ge. Nachdruck der Ausgabe von . Johannis Reeg Verlag Heilbronn, , Seiten, Abbildungen, Stadtplan, , Euro, ISBN ---. Anschauliche Geschichtsbilder Hellmut Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: ,,An Verse geheftet. Gedichte und Intermezzi" im Pop Verlag, Ludwigsburg, und ,,Pdurea de interdicii Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung" im Lime [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6
[..] Teilnahme an den Treffen der Mundartautoren, u.a. in Zeiden, Schäßburg, Agnetheln, Stolzenburg. Auch in Deutschland nahm sie an Treffen dieser Art teil. Hedwig Kellner trägt ihre Gedichte gern bei verschiedenen Anlässen vor. So gestaltete sie beispielsweise einen ,,Sächsischen Nachmittag" beim Stuttgarter Frauenkreis. Wir wünschen ihr auch weiterhin ein erfolgreiches Schaffen! Bernddieter Schobel Noch bis zum . Juni präsentiert das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ul [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 10
[..] rend des Vortrages beweist Kessler genaue Sachkenntnis der Materie, viel Liebe und Begeisterung zur sächsischen Mundart sowie zu unserer siebenbürgischen Heimat. Zum Abschluss liest er noch einige Gedichte aus eigener Feder. Die Verse zeugen von Beobachtungsgabe und viel Sensibilität. Seine Sprache ist treffend und bilderreich. Vor meinem inneren Auge entsteht der siebenbürgische Herbst, streichen Silberfäden vorbei, ich spüre den sonnenbeschienenen Stein und das klare Quellw [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 11
[..] Kreisgruppe Nürnberg Frühjahrsprogramm der Fürther Nachbarschaft Mit Liedern, Gedichten und Instrumentalmusik wurde am . März der Frühling begrüßt. Bunte Primeln schmückten die festlich gedeckten Tische. Die zahlreich erschienenen Gäste freuten sich bei Kaffee und Kuchen über das Beisammensein. Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi hatte mit einer Kindergruppe für dieses erste Treffen im Frühling ein buntes Programm vorbereitet. Anfangs sangen alle das Lied ,,Jetzt fängt das s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 14
[..] rauenverein), Günther Schuller (Honterus-Chor), Jürgen Poschner (Siebenbürgische Trachtenkapelle). Rechtsanwalt Herwig Bosch berichtete über die Veränderung des Rentengesetzes im Hinblick auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Hans Otto Tittes las zum Abschluss einige Gedichte aus seinem Buch ,,Was in der Ehe passieren kann ...", das in sächsisch und deutsch geschrieben ist. Helga Bosch Kreisgruppe Köln Mal was anderes Kölner Senioren im Internet Der Seniorenkr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 6
[..] Vor Jahren, am . August , ist im Alter von nur Jahren mit Josef Viktor Kästner einer unserer bedeutendsten Mundartdichter verstorben. Kästners Mundartgedichte sind für nachfolgende Autorengenerationen Maßstab und Ansporn zugleich gewesen. Die Feier seines . Geburtstages in seinem Geburtsort Kerz hatte ein Jahr später zum ersten, von Friedrich Schuster organisierten Treffen von Mundartautoren in Siebenbürgen geführt, das ebenfalls in Kerz stattfand. E [..]









