SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] . Faust. Im dritten Teil geht es um Ästhetik und Minderheitenraum ­ Aspekte der deutschen Regionalliteraturen in Rumänien. Hier überzeugen besonders Peter Motzans Beitrag zu Oskar Walter Ciseks unveröffentlichtem Roman Vermenschung und Dietmar Gottschniggs Arbeit zu Büchner-Gedichten in der rumäniendeutschen Literatur. Der vierte Teil schließlich umfasst Texte, die im Grenzbereich von Literaturwissenschaft und Essayistik angesiedelt sind, darunter einen lesenswerten Beitrag v [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17

    [..] bekannten Banater Künstlers Helmut Stürmer versehen. Schon allein die Tatsache, dass ein Autor das ,,Wagnis" eingeht, in Rumänien Belletristik zu publizieren, ist zu begrüßen, ist doch die Zielgruppe verschwindend gering. Beide Bände enthalten Gedichte, die der Zensur in den siebziger Jahren zum Opfer fielen, Texte sind auch doppelt vertreten (z. B. ,,elegie aus siebenbürgen", ,,palukes", ,,komm hund", ,,willkommen tristesse proletarisch", ,,mit rotem wein viel lieber" u. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 18

    [..] bekannte Romancier Auskunft über seine bewegten Lebensumstände und sein literarisches Werk. Ein gebürtiger Bukowiner ist Manfred Winkler, , der, in Israel lebend, zum hebräischen Autor wurde, aber, wie Buchveröffentlichungen und die neuesten in der Zeitschrift gebrachten Gedichte bezeugen, Lyrik auch in deutscher Sprache schreibt. Verdienste um die Förderung und Pflege deutschsprachiger Presse und Literatur in Israel erwarb sich die Publizistin, Herausgeberin und Prosaautor [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26

    [..] hsenen durften bei den Weihnachtsliedern kräftig mitsingen. Sie hatten auch selbstgebackene Plätzchen mitgebracht. Der Höhepunkt war aber ein würdevoller Weihnachtsmann, dem nicht wenige Kinder ihre Gedichte vortrugen. Aber auch die anderen Kinder bekamen ihre Päckchen. Zu einer guten Tradition geworden ist der Weihnachtsbasar der Jugendgruppe. Die Leiterin Regina Michelberger hatte in mühevoller Vorarbeit ein reichhaltiges Angebot zustande gebracht. Der Erlös kommt der Jugen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28

    [..] l Erfahrung zu ersetzen. Aber ich habe es versucht und heute macht es sehr viel Spaß. Es ist ein Gewinn, ein paar schöne Stunden mit den Frauen zu verbringen. Wir singen viel, tragen lustige und besinnliche Gedichte vor. Es werden Erfahrungen über Bräuche und Handarbeit aus den verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens ausgetauscht. Ich wünsche schöne und besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr . Brigitte Konnerth Kreisgruppe Biberach Theater beim Kathreine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6

    [..] em Heltauer Textilwerk. In Deutschland war er in Böblingen in einem chemischen Betrieb tätig. Seit ist er in Rente und lebt mit seiner Familie in Kirchheim/Teck. Graef schreibt Gedichte und Prosa in Mundart und Hochdeutsch. Seine Telefonnummer: ( ) . Bernddieter Schobel Die regional oft unterschiedliche und im Dialekt überlieferte Fachsprache des Winzerberufs wird seit in der Arbeitsstelle ,,Wörterbuch der deutschen Winzersprache" in Kaiserslautern erf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14

    [..] or ein prächtiges Bild und bestritt dann unter dem Dirigenten Reinhold Schneider die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Rosel Potoradi oblag die Gestaltung und Regie des Programms. Die beliebtesten Lieder der Mundartdichterin erklangen und einige der schönsten Gedichte wurden von Maria Schuller, Katharina Schuller, Simon Theil, Anna Müller, Gertrud Roth, Susanne Sift, Maria Bock und Rosel Potoradi vorgetragen. Mehrere Gedichte kamen durch szenische Darstellungenbeim Pu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 15

    [..] taltung erfuhr man viel über Lienert-Zultners Leben und Wirken. Grete Fredel führte gekonnt durch das Programm. Hans Lienert trug mit seinem schönen Beitrag zum Gelingen unserer Gedenkfeier bei. Wir durften viele Lieder und Gedichte von Grete Lienert-Zultner hören. Es wurde mitgefühlt und mitgesungen. Beim Heimgehen sagte ein alter Mann zu mir: ,,Das war ein schöner sächsischer Nachmittag". Er hatte recht. Dieser wunderbare Nachmittag hat viele sehr mitgenommen und gerührt. I [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16

    [..] gskirche (Wolfgangsiedlung) ein. Der Gottesdienst, mit Kinderbescherung wird von Pfarrer Höring geleitet und von der Siebenbürgischen Blaskapelle Landshut musikalisch umrahmt. Die Kindertanzgruppe wird ein Krippenspiel aufführen und Weihnachtsgedichte vortragen. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal gibt es für alle Kinderpunsch, Glühwein und Weihnachtsgebäck. Ausflug an den Lago Maggiore Kürzlich organisierte der Vorstand des Kreisverbandes Landshut f [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19

    [..] r unter Jahren und Mitglieder ab Jahren bei Ilse Salmen, Telefon: ( ) , vormerken zu lassen. Bitte sofort anmelden, da noch einiges besorgt werden muss. Gespannt sind wir auf die Weihnachtsgeschichten und Gedichte, die vorgetragen werden. Hans Alzner Kreisgruppe Waiblingen Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Backnang Weihnachten steht bald vor der Tür. Aus diesem Grund möchten wir mit Ihnen gemeinsam den dritten Samstag im Advent feiern und laden am . Dezem [..]