SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] und sagte auch den Besuch der ,,Prinzengarde der Narrhalla" an. Die ,,Poing-Poing"Band sorgte ausgezeichnet für Tanzmusik. Der Ball war gut, was schon daran abzulesen ist, daß er erst in den Morgenstunden zu Ende ging- Monika Eiwen Frauenkreis München In fröhlicher Runde saß der Münchner Frauenkreis am . Februar im Haus des Ostens zu einem Faschings-Nachmittag beisammen. Prof. Egon M achat und seine Frau Dita trugen heitere Gedichte und Erzählungen, zum Teil in sächsis [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 9
[..] in Stuttgart-Zuffenhausen, im Kreise der Familie statt. Den Gratulanten schließen sich alle Verwandten und Bekannten aus USA, Rumänien und Ober-Österreich an. Leserbriefe an die Redaktion ,,Wat u menjem Wiej gebläht" Es werden uns in der SZ viele gute Bücher empfohlen, von denen manche schon in unserem Heim vorhanden sind. Dabei stelle ich fest, daß die von Frau Grete Lienert-Zultner in letzter Zeit herausgegebenen Lieder und Gedichte zu wenig bekanntgemacht werden. Das Bänd [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11
[..] . Richttag der Nachbarschaft Penzing Einen wohlgelungenen, gut besuchten Richttag hielt die Nachbarschaft Penzing am .. im Gasthof ,,Goldener Hirsch" ab. Nachbarvater Johann Schmidt begrüßte die Vereinsleitung und die Leitungen der übrigen Nachbarschaften. Nach dem Vortrag eines Gedichtes von Erwin Neustädter durch Grete Gärtner gab NachbarmutterGida Petrowitsch den Jahresbericht über Besuche bei Jubiläen und Kranken. Für den erkrankten Kassier Paulini gab Reinhard Caspe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 3
[..] utsche in der Waffen-SS". Alle übrigen Beiträge des Hauptteils sind der Literatur gewidmet oder literarische Eigenproduktionen. Die sonst übliche Weihnachtsgeschichte variierend, enthält diese Nummer nachdenklich stimmende adventliche Gedichte von Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Februar , ist der . Februar ; Folge /, Datum . Februar , ist der . Februar . Bitte zu beachten, daß nur dieje [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 7
[..] Parkplatz hinter dem Bürgerhaus. Saalöffnung Uhr, Ballbeginn Uhr; angemessene Preise, für Jugendliche mit Ausweis gibt es Ermäßigung. M. Capesius Veranstaltungen Kreisgruppe Schorndorf . .: Bunter Nachmittag. Unsere Jugendgruppe wird uns ein Theaterstück vorführen, der Chor allein oder zusammen wollen wir singen. Heitere Gedichte und Geschichten sollen uns fröhlich stimmen. Ort: ,,Schlachthofgaststätte", Schorndorf. Beginn: Uhr. . .-. Frühlingsball. Mit Mu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9
[..] man ja weiß, daß sie krank ist? Um so größer dann die Freude, als Frau Puscher und Frau Ingrid von Friedeburg-Bedeus eintrafen. Der Frauenchor unter der Leitung von Frau Ilse Kreuz trug Weihnachtslieder vor, Gedichte wurden gelesen, und besonders angesprochen fühlten sich die Gäste durch die Worte von Pfarrer Kausler, die Frinnerungen an die eigenen Weihnachtsfeiern in Kindheit und Jugendzeit wachriefen. Wunderschön war das von Frau Doris Mild dargebotene Lied, Begleitung Buc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10
[..] ndepfarrer Raeder leitete den besinnlichen Teil der Feier ein und erinnerte die Zuhörer an die Bedeutung der Adventszeit, ohne jedoch die Not der noch in Siebenbürgen Lebenden zu vergessen. Nach den Darbietungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Gedichten, Liedern, Flöten-, Trompeten- und Klavierspiel verteilte der Nikolaus unter dem Jubel der vielen Kinder seine Gaben. Allzuschnell verging die Zeit bei Kaffee und gespendetem Kleingebäck, aufgetragen von den fleiß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11
[..] liche Wort sprach Pfarrer Schuller. Beide gedachten noch einmal der jüngsten Ereignisse in Rumänien und der Folgen für die Betroffenen. Sie erinnerten auch an die große Not dort und riefen zu weiteren Spenden auf. Eine spontane Sammlung im Saal erbrachte mehr als DM. Den Nachmittag eröffnete der Chor der Kreisgruppe mit Weihnachtsliedern, die zum Teil von allen mitgesungen wurden. Anschließend gaben einige Kinder ihr Können zum Besten: sie trugen mit viel Mut Gedichte vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 13
[..] ächstenliebe der christlichen Botschaft um weitere Hilfeleistung für die Notleidenden. Eine fröhliche Kinderschar erfreute dann die Herzen der Eltern. Großeltern und Gäste mit Weihnachtsreimen. Gedichten. Liedern und Flötenmusik. Danach war der Weihnachtsmann da mit seinen Gaben. Seine Weihnachtspäckchen verteilte er auch an ältere Landsleute und an solche, die Weihnachten zum erstenmal in Deutschland feierten. Im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe wünschen wir allen Landsl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17
[..] Thellmann, Goldene Verdienstmedaillen: Mathias Kreischer, Michael Lindert, Martin Naßwetter, Silberne Verdienstmedaillen: Mag. Johann Böhm, Georg Gabber. Horst Müller (Oboe) und Christian Hollinetz (Schlagzeug) legten das Jugendleistungsabzeichen in Bronze ab. Alles in allem: Ein gelungener Abschluß eines erfolgreichen Vereinsjahres. Johann Weinrich Nachbarschaft Traun Adventfeier: Am . Dezember fand unsere Adventfeier statt. Wie jedes Jahr gestalteten die Mitglieder d [..]









