SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8
[..] ie Bundesrepublik Deutschland kamen. Die Andacht wird Pfr. Irmgard Pross, Dankeskirche, halten. Die Jugendgruppe, zusammen mit der Frauengruppe, werden Weihnachtslieder singen sowie Weihnachtsgeschichten und Gedichte vortragen. Für den geselligen Teil sorgt wie immer unsere Münchner Blaskapelle, unter der Leitung von Michael Weber, mit vorweihnachtlichen Liedern, die mitgesungen werden können. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen, die schon länger hier sind, Gebäck mitzubri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11
[..] är, Tel.: , zu den Sprechstunden. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. F. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Eine Gedichtauswahl: Johann Stierl Der Wermescher Johann Stierl, geboren am . . , hat nach strenger Auslese eine Auswahl von Gedichten aus seinem Gesamtwerk im Eigenverlag herausgebracht. Er selbst schreibt darüber: ,,Bei der Titelvvahl zu diesem Gedichtbändchen war ich versucht zu schre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 12
[..] uchheim/München, Postfach oder A- Innsbruck, Postfach , Tel: (/) . Schreiben Sie uns eine Postkarte! Weihnachtlicher Büchertisch des Wort und Welt Verlags Wolf von Aichelburg Corrida Gedichte Wort und Welt Verlag Innsbruck Siebenbürgisches Chorbuch Deutsches Liedgut aus Siebenburgen Wolf von Aichelburg: Corrida, Gedichte Der Schriftsteller, Komponist und Maler Wolf von Aichelburg legt mit dem Band ,,Corrida" seine reifsten Gedichte vor - die Kraft dieser L [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5
[..] land, besuchte uns für kurze Zeit. In einem Festprogramm, gewidmet dem sächsischen Mundartdichter Viktor Kästner, bot Dr. Kurt Galter einen Überblick über das Leben des Dichters mit Lichtbildern und einigen seiner Gedichte, vorgetragen von Karl Gustav Reich und Wilhelm Georg. Umrahmt war der Vortrag mit sächsischen Liedern, gesungen vom Chor Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Martha Löw. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst nach siebenbürgischer Art am Sonntag, gestalte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 7
[..] ermanistik studierte. Fast ein Jahrzehnt lang war «r danach - bis zu seiner Absetzung m den Westen gelegentlich emer Reise - in der deutschsprachigen Redaktion des Bukarester Rundfunks tatig, veröffentlichte Gedichte in Tageszeitungen Der LyrikerOskar Pastiorwurde Jahre alt VomRückzugder Sprache aufsich selbst Die Sprache dieses Lyrikers steile ,,alle Übereinkunft In Frage"{Christoph Mecket). sie sei ,,ein Balanceakt tut heilsamer Schockuvrkung"{Hansförg Graf) und ein ,,Sc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] d Lyrikerin Bettina Schuller vorlesen. Die Veranstaltung findet im Haus des Deutschen Ostens in München statt (Lilienberg , Nähe Deutsches Museum, S-Bahn Rosenheimer Platz); sie beginnt um . Uhr. Bettina Schuller lebt seit in Deutschland; sie ist Autorin von Kinderbüchern, Kurzprosa, Gedichten, Essays, Theaterstücken; den SZ-Lesern ist sie aus mehreren Veröffentlichungen in unserer Zeitung bekannt. Hans Bergel: Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen () S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] ernahmen die Predigt des dort amtierenden Pfarrers Schneider. Dann berichtete Mosberger über die Nöte und Sorgen der Dorfgemeinschaft. Von der einst so blühenden Gemeinde ( Seelen) sind kaum geblieben; alle möchten ausreisen. Um die Notlage zu lindern, wurde, wie jedes Jahr, eine Geldspende angeregt und durchgeführt. Lehrerin Grete Mathes las Gedanken über Ver. gangenheit und Gegenwart unseres Volkes sowie zwei Gedichte vor. Lehrerin i. R. Johanna Schuster trug ein eig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18
[..] er-Müller illustrierte Sammlung der schönsten Haltrich-Märchen. DM .-/ÖS SIEBENBÜRGEN - Bilder einer europäischen Landschaft Der repräsentative Bildband über Siebenbürgen. DM .-/ÖS ,DES KANTORS . GEBOT - Anekdoten aus Siebenbürgen DM ,/ ÖS Wolf von Aichelburg: CORRIDA, Gedichte. DM -/ÖS ,Hans Bergel: LITERATURGESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN, ein Überblick. Subskriptionspreis bis Pfingsten : DM ,-/ös , nachher DM,-/ösBestellschein , Ber [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] ans Leicht. Der am .. in Schäßburg Geborene starb am .. in Budapest. Leichts Mutter war die Schwester des Mundartdichters Ernst Thullner. Von beiden Elternteilen her kamen seine Vorfahren aus Osterreich bzw. Bayern. Mit einigen Gedichten schon in der von Adolf Meschendörfer in Kronstadt herausgegebenen Zeitschrift ,,Die Karpathen" (-) hervorgetreten, ebenso vereinzelt später in der von Heinrich Zillich gegründeten und geleiteten Zeitschrift ,,Klingsor" ( [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4
[..] sto Gräser dann endgültig: keine Vorträge mehr, keine Plakate, keine Besprechungen", schrieb Susanne Schiller anläßlich der Maulbronner Ausstellung, ,,er zog sich in eine Art innere Emigration zurück und widmete sich Sprachstudien; versteckt auf einem Münchner Dachboden überlebte er die Naziherrschaft..." Aus dem umfangreichen schriftlichen Nachlaß Gusto Gräser schrieb u. a. Gedichte, die er vom Münchner Rathausturm auf die Fußgänger niederflattern ließ- stellte Hermann Mülle [..]









