SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] von Zauberhand mit jedem neuen Tier, bis der Jäger den Verlust bemerkte, mit seinem Hund zurückkehrte und die Tiere dadurch verjagte. Der anschließende Besuch des Nikolaus' stellte für alle Kinder den Höhepunkt des Nachmittags dar. Zur Belohnung für die vorgetragenen Gedichte und Lieder sowie für die Mitgestaltung des Rahmenprogramms verteilte er mit Leckereien gefüllte Päckchen. Bei gemütlichem Beisammensein, Plätzchen und Kaffee klang der Tag in Ruhe aus. Sigrid Baier Krei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 18

    [..] n waren die kleinsten und ungeduldigsten Gäste dran. Michael Hutter hatte in der Pause mit ihnen einige Weihnachtslieder einstudiert, die sie mit lauten und kräftigen Stimmen vortrugen, bis sich endlich der Nikolaus zeigte. Nun wurden eifrig Gedichte aufgesagt und Lieder gesungen, um den Nikolaus milde zu stimmen, damit er die Päckchen aus seinem Sack holt. Großen Applaus erhielt eine kleine Sängerin für ihr auf Sächsisch vorgetragenes Lied ,,Still, still, still". Auch unter [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] ise miteinander teilen. Das Buch ,,Seelische Zeit" ist zu empfehlen für Nachdenker. All jenen, die offen sind für die alten Fragen der Menschheit, die zusammen nach dem höchsten Gut im eigenen Leben fragen, kann Fleischers Veröffentlichung Impulsgeber und zugleich Weggefährte sein. Christina Grzeschniok Nachdruck aus der Hermannstädter Zeitung vom . Juli Erwin Fleischers G e d i c h t b a n d ,,Seelische Zeit. Erfahrungsgedichte", Verlag Sternblick, Bamberg, Seiten, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] th Einladung zur Weihnachtsfeier mit Musik und Kinderprogramm: Am Donnerstag, den . Dezember, um . Uhr wollen wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der ehrwürdigen St.-Pauls-Kirche zu Fürth (, Martin-Luther-Platz) festlich gestalten. Die KinderSing- und Spielgruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi probt fleißig Weihnachtslieder, Blockflötenspiel, Gedichte und ein Krippenspiel. Der Siebenbürgische Fürther Chor wird den Gottesdienst musikalisch umra [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16

    [..] chen und auch der Nikolaus wird kommen. Wir sind jetzt schon neugierig zu erfahren, was er im Sack hat. Besonders freuen wir uns auf den Besuch von vielen Kindern und Jugendlichen und hoffen, dass sie besonders viele Gedichte und Vorträge ­ auch musikalische ­ für den Nikolaus mitbringen. Danach gibt es wieder eine leckere siebenbürgische Spezialität. Wir hoffen auf viele Besucher und wollen den Abend gemütlich ausklingen lassen. Volkmar Kraus Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17

    [..] ch für die Einladung! Th. Eck Weihnachtsfeier in Würzburg Der Vorstand der Kreisgruppe Würzburg lädt zur vorweihnachtlichen Feier für den . Dezember, . Uhr, in den St.-Laurentius-Gemeindesaal in Würzburg ein. Besonders freuen wir uns auf die Kinder und ihre Beiträge ­ Gedichte, Lieder, Musikinstrumente. Zur besseren Vorbereitung der Feier bitten wir um Anmeldungen der Kinderbeiträge bei Erika Bell, Telefon: ( ) oder ( ) . Auch Ihre Anmeldu [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 18

    [..] est mit Nikolausbescherung beginnt mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte und Liedchen vorzubereiten. Die Kindergruppe StuttgartSchorndorf unter Erika Guist und Rykarda Heim überrascht auch dieses Jahr mit einem Beitrag, auf den wir gespannt sein dürfen. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinsten unterhalten, von [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21

    [..] ns Leben. Erwähnung fand sein Roman ,,Leonore", der Dr. Stefan Sienerth zufolge als ,,erster moderner Roman der siebenbürgischen Literatur" gilt. Durch ,,Die Stadt im Osten" setzte Meschendörfer seiner Heimatstadt ein literarisches Denkmal. ,,Der Büffelbrunnen", ,,Als man die Soldaten fing", Gedichte, Erzählungen, Dramen ergänzen sein literarisches Werk. Schlussfolgernd, dass Meschendörfer der geistige Aufrüttler in einer modernen, sich wandelnden Welt war und sich in seinem [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 24

    [..] zember, in der Chapel in Augsburg ein. Beginn ist schon um . Uhr ­ mit Rücksicht auf die längere Anreise mancher Gäste. Wir wollen gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst feiern. Kinder, welche Gedichte aufsagen oder ein Lied singen oder spielen wollen, sind herzlich dazu aufgefordert, mitzumachen und den Nachmittag mit uns zu gestalten. Wie immer wird es eine vorweihnachtliche Christbescherung geben. Nach dem Gottesdienst laden wir alle ein, den Abend gemütlich mit P [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6

    [..] u (deutsch) und Ctlin Coldea (rumänisch) moderierten ein buntes Programm. Die Blockflötengruppe und der Chor, geleitet von Edith Toth, die Volkstanzgruppe unter der Leitung von Gabriela Hlmaciu, der Vortrag deutscher und sächsischer Gedichte erfreuten ein zahlreiches Publikum. Besonderen Applaus erntete Annemarie Bodo aus der . Klasse für den Vortrag eines sächsischen Gedichtes. Alexandra Moldovan und Andreea Olaru erinnerten jeweils in Deutsch und Rumänisch an wichtige Stat [..]