SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6

    [..] les Gute zur Geburt ihres dritten Kindes Dagmar. Nachbarschaft Vorchdorf Am Donnerstag, dem . Mai, fand im großen Saal des Volksheimes unsere Muttertagsfeier statt. Zu dieser Feierstunde fanden sich zahlreiche Landsleute ein. Der Gemeindevorstand war durch die Vizebürgermeister Oberschulrat Rösch und Max Stadibauer vertreten. Die Volkstanzgruppe Vorchdorf gestaltete dl« Feier, indem sie Gedichte, Lieder und Tänze vortrug Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapell [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] Ehrenobmann. Otto Parsch konnte als vortragenden Gast Burgschauspieler Helmut Janatsch begrüßen, der sich durch seine in Kronstadt verbrachte Jugend mit den Siebenbürger Sachsen besonders verbunden fühlt. Burgschauspieler Helmut Janatsch trug vier Gedichte der derzeit in Hermannstadt wirkenden Lehrerin und Kulturredakteurin der deutschsprachigen Zeitschrift ,,Die Woche", der kürzlich umbenannten ,,Hermannstädter Zeitung", Astrid Connerth, vor. Der Vortrag brachte den durch d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] t. Die Jugend trat in unserer schönen Tracht auf; Jugendleiter Hans L o c h n e r hatte mit viel Mühe und Geduld ein schönes Programm zusammengestellt und es einstudiert. Ihm sei herzlich gedankt! Der erste Teil des Programms war ernst und besinnlich auf das Weihnachtsfest ausgerichtet und bestand aus Weihnachtsliedern und Gedichten. Im zweiten Teil folgten lustige Gedichte und Anekdoten aus der alten Heimat, vorgetragen in sächsischer Mundart. Alle waren sehr beeindruckt von [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6

    [..] en Freude aller Anwesenden begrüßen, der ebenfalls in einer kurzen Ansprache den Sinn des Muttertages unterstrich und seine Freude über das gute Verhältnis zwischen Kirche · und Nachbarschaft zum Ausdruck brachte. täuscht habe und sie versprach ihnen sie auch weiter nicht zu enttäuschen. Anschließend folgten Gedichte zum Muttertag, von --jährigen Kindern in Tracht vorgetragen. Dann kam ein Theaterstück in zwei Akten (,,Die Waisen"). Ort und Handlung ist Siebenbürgen nach [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] chem Gefühl zum Vortrag. Mit ihrem dramatischen Alt war Florentina Giurca mit einem Lied von Enescu und der Arie der Santuzza von Leoncavallo zu hören. Als Gast dieses Abends trug der in Bukarest lebende Kronstädter Franz Johannes Bulhard drei Gedichte vor. Im ersten, tief empfundenen Gedicht erstand Kronstadt vor uns. Im zweiten ließ er die Sage um den vom Meister gestürzten jungen Gesellen beim Bau der Schwarzen Kirche aufleben, und dies im wahrsten Sinne des Wortes, sprach [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] Medaille der Humboldt-Gesellschaft verliehen -- bildet eine Dichterlesung Dr. Dr. Heinrich Z i l l i c h s (. Juni, von . bis . Uhr; Germanenhaus, , früher , nahe Isartorplatz). der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer · Arnold Roth: Himmel im Blut. Gedichte. Kronstadt . S. ° Pappbd., vergriffen. · Kimm-Mappe. Zeichnungen von Fritz Kimm. Kronstadt . Lichtdrucktafeln, kl. ° in Hln.-Mappe, vergriffen. · Karpaten -- [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] nserer Gemeinschaft seit dem Jahre . In erster Linie gedachte er in Erfurcht unserer lieben verstorbenen St. Georgner, die er alle namentlich und mit ,,Hausnummer" verlas. Zum Gelingen des schönen Abends wurden von unseren Frauen und Männern Lieder aus der alten Heimat gesungen, Gedichte, Zwiegespräche und Witze vorgetragen. Bei guter Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Der zweite Tag begann mit einem Gottesdienst im Gemeinschaftshaus in der Dürnau. Die F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] , eine Vorweihnachtsfeier. Die Vorsitzende der Frauengruppe Oberhausen, Frau Maria Klein, begrüßte alle Landsleute und Gäste, sowie alle Spätaussiedler sehr herzlich. Unsere Kleinen brachten uns sehr schöne Gedichte, und die größeren Kinder spielten ein Krippenspiel, das die Weihnachtsbotschaft ankündigte. Anschließend fand die Bescherung der Kinder statt. Lehrer Hans Töper sprach in seiner Weihnachtsansprache über den Sinn des Weihnachtsfestes. Der Ehrenvorsitzend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] eine Gemeinschaft gab auch heuer mit der traditionellen Adventfeier am . Dezember im kaufmännischen Vereinshaus ein kräftiges Lebenszeichen. Was da, unter der kundigen Leitung von Frau Sylvia Kreutzer, von unseren Kindern an Gedichten, Liedern und Musikstudien vorgetragen wurde, war beachtlich und erfreute Ohr und Gemüt der anwesenden Eltern und Großeltern. Den Familien Frank, Groh, Hartl, Hoos, Kelp, Kreutzer, Lang, Orelt, Schmidt und Teutsch gilt unser Glückwunsch für die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] und Ampflwang führten Volkstanz« vor, während von siebenbürgisch-sächsischer Seite die Jugendgruppe Laakirchen unter dor bewährten Leitung von Landesjugendreferent Michael K r a u s s mit sächsischen Liedern und Volkstänzen das Programm bereicherten und für ihre Darbietungen stürmischen Beifall ernteten. Gut kam auch GR. Pfarrer Daxberger aus Aschach mit seinen Mundartgedichten an, in denen er in humorvoller Art unliebsame Zeiterscheinungen beleuchtete. Besonders unsere junge [..]