SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Senioren«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] r Tennis-Doppelturnier auf den Plätzen an der Alten Promenade. . Uhr Festvortrag Dr. Wilhelm Bruckner: ,,Hermannstadt - aus Jahren einer deutschen Stadt". . Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl. . Uhr Vorträge und Dichterlesungen Georg Scherg: ,,Literatur in Hermannstadt ein Überblick". Lesung: Bernhard Ohsam Wolf von Aichelburg: Gedichte. Musikalische Umrahmung: William Buchanan (Gitarre und Laute), Heike de Young. .-. Uhr Handballspiel ,,Bla [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12

    [..] nstadt - aus Jahren einer deutschen Stadt". . Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl. . Uhr Vorträge und Dichterlesungen Dr. Stefan Sienerth: ,,Literatur in Hermannstadt - ein Überblick". Lesung: Bernhard Ohsam Wolf von Aichelburg: Gedichte, vorgetragen von Rolf Maurer. Musikalische Umrahmung: William Buchanan (Gitarre und Laute), Heike de Young. .-. Uhr Handballspiel ,,Blau gegen Rot" auf dem Platz an der Alten Promenade. . Uhr Orgelkonzert in [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 12

    [..] Muttergruß des Singkreises unter der Leitung der schon seit Jahren opferbereiten und sangesfreudigen Ilse Kreuz. Auch die folgenden Lieder umrahmten sinnvoll die von einzelnen Teilnehmerinnen vorgetragenen, gut ausgewählten Gedichte. Zum Abschluß des literarisch-musikalischen Teiles las Gertrud Styhler einen sehr bewegenden Brief ihres Bruders aus der russischen Gefangenschaft von vor. Den Ausklang dieses schön gefeierten Muttertages bildeten die herzlich beeindruckende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] tz belegten, festlich geschmückten Gemeindesaal der Pauluskirche von Bietigheim-Buch die zahlreichen Gäste. Er dankte allen, insbesondere den Frauen, die zum Zustandekommen der Feier beigetragen hatten. Pfarrer Rolf Klemens hielt die Adventsandacht. Ein kurzes Programm wurde vom Chor geboten, Kinder beteiligten sich mit Liedern und Gedichten zur Adventszeit. Über wurden beschert. Abschließend gab es ein gemütliches Beisammensein. Johann Lochner Marienball Wir laden alle La [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15

    [..] t der katholischen Pfarrgemeinde Leopoldau. Zum Programm trugen bei: der Kinderkreis ein Adventspiel, musikalische Beiträge kamen vom Singkreis der evang. Pfarrgemeinde, vom Chor der kath. Gemeinde und von einem Flötentrio. Beide Pfarrer hielten Adventsansprachen. Frau Huprich trug zwei eigene Adventsgedichte vor. Obmann Schuster überbrachte die Grüße des Siebenbürger Vereins in Wien und wies in seiner Ansprache auf die eben angelaufene Sozialsammlung hin, deren Ertrag geziel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] hnachtsgeschichte vor, Dietlinde Neugebauer und Reinhold Martini brachten Kaivierstücke zu Gehör (Chopin, Brahms, Schubert), die Kleinsten sagten ihre Gedichtchen, Dietlinde Neugebauer und Emily Henderson spielten vierhändig Weihnachtslieder. Weitere Gedichte sprachen Hildegard Weissenbacher sowie Jörg und Michael Kaltenegger. Eine selbsterdachte Geschichte las Anne Bauer. Schließlich sprach Pfarrer Adolf Strohriegel. Der beträchtliche Reinerlös aus dem Basar, den die Frauen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] sonders herzlich sind die Landsleute, die erst jüngst als Spätaussiedler zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind. Für adventsfeierliche Stimmung werden unsere Kinder- und Jugendgruppe mit Weihnachtsliedern und -gedichten sorgen. Gebäck wird von den Frauen unserer Kreisgruppe mitgebracht. München Adventsfeier mit Urwegener Chor Am . Dezember, dem dritten Adventssonntag, um Uhr veranstaltet der Urwegener Chor in der Friedenskirche München-Trudering eine musi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] n, besonders die Landsleute, die erst jüngst als Spätaussiedler zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind. Die Jugendgruppe wird Weihnachtslieder singen. Außerdem werden Kinder Weihnachtsgedichte und -lieder vortragen. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen unserer Kreisgruppe, Gebäck mitzubringen. Wir wollen bei Geselligkeit und Gesprächen einige Stunden in heimatlicher Atmosphäre verbringen. Schwarz-Weiß-Ball Der traditionelle Münchener ,,Schwarz-WeißBall" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] ies Viertel steht unter Denkmalschutz und ist in seiner Art einmalig in östrreich. Nach einer fast zu üppigen Brettljause in der Buchenschenke der Familie Gratzl, gewürzt mit Musik und dem Vortrag eigener Gedichte durch Frau Gratzl, verließen wir eine Region, die von der Landschaft und dem Charakter der Bevölkerung her eine überzeugende Ähnlichkeit mit Siebenbürgen hat. B.K. Wenn der Zug ankommt, stehen schon ca. Wägelchen bereit und die Helfer können die Aussiedler freund [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] digt worden. Die Führung durch das Museum begann mit einem Dokumentarfilm des ,,D "-Programms und Professor Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg Hermann Oberth () ließ es sich nicht nehmen und begrüßte unsere Gruppe, gab sogar Autogramme. Auf die Frage, ob wir ein Lied singen dürften, wünschte sich der betagte Lan [..]