SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Senioren«

Zur Suchanfrage wurden 295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8

    [..] ckfahrt am selben Tag (Ankunft ca. Uhr), sofern Teilnahme an der Gedenkfeier gewünscht wird. Der Vorstand Dichterlesung Paul Rampelt Großen Anklang fand der Vortrag unseres Mundartdichters Paul R a m p e am . März im kleinen Saal des Kolpinghauses. Über Zuhörer erlebten heitere, humorvoll-tiefgründige Gedichte aus unserer siebenbürgischen Erlebniswelt -- mit Tieren und Zigeunern, mit Siebenbürgern und Bundesdeutschen, mit Machthabern und Getretenen, kurz: mit Wehmut [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 6

    [..] Möglichkeit, mit Vorschlägen bzw. Anregungen an uns heranzutreten. Wir bitten Sie um eine rege Teilnahme! Der Vorstand Frauenkreis München Mit Hilfe von Paul Rampelt erlebten wir einen schönen Faschingsabend. Mit originellen Gedichten und teils selbstgemachten Liedern zur Laute verstand er es, die Damen und den einen Herrn in Stimmung zu bringen! Wir danken Paul Rampelt und auch den Damen Aderbauer, Glatz, Rastel, Salmen, Teutsch u. a. für ihre Beiträge: ,,Herr, gäf mi de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] Fa. Peter Kroiß Fa. Kaut-Bullinger Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft findet am . Februar d. J. statt. Freuen wir uns! Paul S a m p e l t kommt zu unserem Fasching. Er wird uns heitere Gedichte in sächsisch und deutsch vortragen. -- Beginn des Vortrages . Uhr. Bringen Sie Gäste mit! G. F. Kreisgruppe Landshut Den Auftakt zur Faschingssaison in Landshut gaben diesmal die Siebenbürger Sachsen. Buchstäblich aus allen Nähten drohte der Saal der ,,Deutschen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6

    [..] ng gestellt habe, DM aus der eigenen Kasse und DM von zwei hochherzigen Spendern. Die Lieder, die vom Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von J. Amser gesungen wurden, die von drei größeren Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder stimmten die Anwesenden auf die Ansprache unseres Vorsitzenden ein: wir müssen uns auf die Notleidenden besinnen; auch in Siebenbürgen gibt es viele Notleidende, vor allem alte Menschen, die unserer Hilfe bedürfen. Der Nikolaus ließ [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15

    [..] stützen würde. O. Schneider Nachbarschaft Wesel Mit über Personen feierte die Nachbarschaft ihr erstes Weihnachtsfest. Unter der Leitung von Hedda S t i r n e r trugen Jugendliche ein schönes Programm vor: Gedichte, das von Michaela W i n k er und Agathe G e i sel vorgetragene Flötenspiel, die Lesung einer Weihnachtsgeschichte. Nach der "Überreichung der Geschenke an Kinder, Senioren und Neuankömmlinge folgte ein gemütliches Beisammensein. Aus den Gesprächen konnte der W [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] ihn und den Bürgermeister Traunreuts, W i e s m a n n , zu den guten Worten, guten Gesprächen, zur Krönung am Abend ein Kathreinerball. Der festliche Aufmarsch der Trachtenpaare, eine gediegene Auswahl von Gedichten und Chören, einstudiert von Frau Grete L i e n e r t h , die durch Friedchen S c h a t z vorbereiteten Volkstänze der Jugend -- ein gutes Programm als Rahmen für die frohe Unterhaltung bis nach Mitternacht. Nun, der Ball war nicht die Hauptsache, aber eben auch e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] gibt, wie bisher, auch diesmal Kaffee, die Frauen bringen Gebäck mit. Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege! Der Vorstand Frauenkreis München Am . Dezember wollen wir im kleinen Rahmen des Frauenkreises eine gemütliche V o r w e i h n a c h t s s t u n d e bereiten. Bitte einige rote Äpfel und Kerzen mitbringen! Beiträge (Gedichte, Geschichten, u. a.) sehr willkommen. G. F. Kreisgruppe Regensburg Einladung zur Weihnachtsfeier -- Am Samstag, dem . Dezember , . U [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] nach Leverkusen ausgesiedelte Lehrerin, wo sie sehr rege für unsere Landsmannschaft tätig ist, brachte den Zuhörern, unter denen viele einheimische Düsseldorfer waren, mit einem Vortrag das Leben und einige Gedichte Michael Alberts nahe, aus denen die besondere Bindung des Dichters zur Kokelstadt spürbar wurde. Mit Aufmerksamkeit folgten die Besucher dem Lichtbildervortrag ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen", den Dipl.-Ing. Walter L i n g n e r mit schönen Bildern gesta [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] sprach der Kulturreferent der Kreisgruppe Diethard K n o p p, der das \ a ihm gestaltete Programm umriß und den Mithelfern Dank sagte. Mundartdichter Paul R a m p e l t erfreute unsere Landsleute mit Gedichten, die mit großem Applaus bedacht wurden. Den musikalischen Rahmen bot die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. unter der Leitung von Hans W e l t h e r . Dazu trat auf der Chor der Frauengruppe, am Klavier Martin Buchholzer, Dirigent Johann J. Weber. Anklang fande [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] er Treffen am . Mai, Pfingstsamstag, im Gasthaus ,,Zum Hirschen" in Dürrwangen. Kommt bitte alle, da wir wichtige Angelegenheiten zu besprechen habenI Liebe Mediascher, Hetzeidorfer, liebe Freunde deutscher und sächsischer Gedichte Dem Wunsch vieler Landsleute, meine Gedichte zu veröffentlichen, komme ich nun nach. Mein Gedichtbändchen heißt ,,Fiur en Jeden äst", enthält deutsche und sächsische, ernste und heitere Gedichte. Der Preis einschließlich Zustellung: DM ,-- [..]