SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19
[..] Kathmandu oder von Tibet und gewährt uns einen kurzen Einblick in die hinduistische Religion Nepals. Das Haus des Deutschen Ostens ist bequem mit der S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz (Ausgang ,,Motorama"), zu erreichen. Heidemarie Weber Mundartgedichte im Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April, hat der Frauenkreis München die bekannte Mundartreferentin Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Schuster Dutz, Karl Gustav Reich, Otto Pi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20
[..] glieder, unser Dirigent Reinhold Schneider, Hans Gotzmeister, Maria Bock, Maria Kepp und Gerda Bürger, mit heiteren Versen und lustigen Hütchen für ihre Leistungen von der Faschingspoetin Rosel ausgezeichnet. Katharina Kessel unterhielt die zahlreichen Anwesenden mit Heimatgedichten aus ihrem Lyrikband. Michael Orend gab heitere Gedichte zum Besten, Walter Schlandt brachte mit seinen Witzen alle zum Lachen. Mit besonderen Blasinstrumenten trat das neu gegründete ,,kämme-Orche [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18
[..] Kindern Weihnachtslieder gesungen. Pfarrer i. R. Friedrich Feder hielt eine Ansprache zu diesem besinnlichen Fest. Der Höhepunkt für unsere Kleinen war das Erscheinen des Nikolaus mit seinem großen Sack, in dem er viele Päckchen hatte. Auf seinen Wunsch trugen die Kinder Gedichte vor. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dr. Simon Penteker dankte dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit in den vergangen vier Jahren und bat um die Entlastun [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 21
[..] . Leider war die Beteiligung weit unter den Erwartungen des Vorstandes. Wie im Programm angekündigt, sang der Singkreis Weihnachts- und andere Lieder, im Wechsel trugen Thorsten und Andres Fleischer Gedichte vor, Oliver Krestel spielte auf der Mundharmonika und Pia Albrich am Klavier. Das abschließende Gedicht ,,Weihnacht im Wandel der Zeit", vorgetragen von Rosi Lang, erinnerte viele der älteren Teilnehmer an Weihnachten in der alten Heimat. Auf dem Weichnachtsmarkt am nä [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 22
[..] zender, sorgte dafür, dass die Gäste mit Getränken, Kaffee, Tee, die von der Kreisgruppe gespendet wurden, versorgt wurden. Es wurden die alt bewährten Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung gesungen. Danach folgte die Bescherung der anwesenden Kinder. Nachdem diese Gedichte oder Weihnachtslieder vorgetragen hatten, erhielt jedes Kind von unserem rot gekleideten Nikolaus Jan Tinnefeld ein Päckchen mit Nüssen, Äpfeln, Süßigkeiten und einem gebackenen Nikolaus. In der Zwischenz [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24
[..] en nun schon seit Jahren zur Verfügung stellt und uns begleitet, fand zu Herzen gehende Worte. Der Großpolder Chor sang bekannte Weihnachtslieder. Kinder erfreuten sich an der Christbescherung, nachdem sie Gedichte aufgesagt, ein Lied gesungen und Lieder auf der Flöte gespielt hatten. Ein ganz besonderes Dankeschön an dieser Stelle an die Kinder, die zur Gestaltung des Programms beitrugen. Das ,,gemütliche Beisammensein" bei Punsch und Plätzchen war ein schöner Ausklang un [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13
[..] immten unsere Landsleute auf die Zeit der Hoffnung ein. Traditionelle Weihnachtslieder erklangen zwischendurch. Dann betrat Herr Sindel das Podium und bat das Publikum, nicht zu applaudieren, bevor die vier angekündigten Gedichte vorgetragen worden seien. Vier Gedichte ein Quartett der Besinnung, das im Wesentlichen einem Gebet gleichkam: ,,Komm guter Gedanke!", ,,Hoffnung", ,,Kraft" und ,,Dank". Zu Recht urteilte letzten Oktober ein siebenbürgischer Geistlicher über Sindel [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14
[..] Pfarrer Adel, der erst kürzlich sein Amt als erster Pfarrer der Sankt Paulskirche angetreten hat und da war, um uns zu begrüßen und während der Andacht das Weihnachtswunder zu verkünden. Einige emsige Frauen trugen dann Kaffee und leckeren Nussstriezel auf. Anschließend erfreute die Kindergruppe mit Gedichten und Flötenmusik, eingebaut in ein Krippenspiel von Senioren, unter der Leitung von Rosel Potoradi aufgeführt, die Anwesenden. Dankbarer Applaus belohnte die gelungene D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15
[..] n Donnerstag im Monat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev. Luth. St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . Februar. Thema: Heiteres zum Fasching Gedichte Sketche Lieder Musik. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 17
[..] gefunden hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Dietmar Zermen die Gäste, darunter auch das Pfarrerehepaar Rother. Der Chor sang einige Weihnachtslieder, dazwischen trugen Frau Seiler und Herr Edling Gedichte vor. Danach richtete Pfarrer Rother ein Grußwort an alle Anwesenden und forderte auf, das Lied ,,Mache dich auf und werde Licht" gemeinsam zu singen. Während man bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein die weihnachtliche Stimmung genoss, spielte Johannes Aristo Zerbes mit s [..]