SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18
[..] tte spontan den alten Chor zusammengetrommelt und mehrere Lieder eingeübt. Gerhard Müller versetzte uns durch seine kurze Andacht in vorweihnachtliche Stimmung. Die feierliche Atmosphäre wurde durch die sehr schön vorgetragenen Gedichte von Margarete Himjak und Georg Weber unterstrichen. Gemeinsames Singen rundete die Feier ab. Natürlich durfte der Nikolaus (Gustav Weber) mit Rauschebart und den Päckchen nicht fehlen. Diese enthielten unter anderem wunderbar schmeckende und b [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19
[..] Auftritt. Als Anne Oyntzen dann auch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatte, riefen die Kinder lautstark nach dem Nikolaus! Der Nikolaus kam und alle Kinder und deren waren recht viele zugegen strahlten. Nach Liedern und Gedichten, die brav oder stammelnd vorgetragen wurden, gab es nur noch strahlende Gesichter. Jedes Kind hatte sein Geschenk! Für Lisa, die in der Flötengruppe mitwirkte, war es ein ganz besonderer Tag: ihr Geburtstag! Für sie gab es ein Geburtstagsst [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20
[..] n die Kinder mit brennenden Kerzen in der Hand in den großen Saal ein. Sie führten einen Nikolaustanz vor, den sie unter der Leitung von Rykarda und Erika ad hoc einstudiert hatten. Daraufhin erschien auch der Nikolaus höchstpersönlich! Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor und wurden auch als kleine Instrumentalkünstler mit Applaus belohnt. Vortragende waren u.a. Dominik, Mario, Jan, Karla (auch Vorspiel auf der Violine), Sabrina, Mark, Leon, Janik, Natali und Sina. Der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21
[..] sleute eine Schweigeminute eingelegt. Durch den kulturellen Teil der Veranstaltung führte Bruni Roth. Einer der Höhepunkte des Programms war das Krippenspiel, das unter der Leitung von Andrea Löprich von einigen Kindern unserer Nachbarschaft aufgeführt wurde. Im Anschluss folgten Lieder und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit. Die Kinder wurden von einem echten Nikolaus mit Päckchen beschert. Zum Ausklang der sehr gelungenen Feier wünschte der Vorstand allen Landsleuten [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23
[..] Kinderaugen zu sehen über die Süßigkeiten, die selbst gebackenen Kekse und die Spielsachen, die sich in den Päckchen befanden. Der Nikolaus und das Publikum erfreuten sich an den von den Kindern dargebotenen Gedichten. An dieser Stelle sei allen Mitwirkenden gedankt, ebenso den Kuchenspendern und den fleißigen Händen, die wieder herrliche Kekse gebacken haben, und nicht zuletzt dem Nikolaus, der immer wieder den Weg zu unserer Feier findet. Astrid Rheiner Kreisgruppe Mannheim [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18
[..] Siebenbürgischen Stubenmusik, dem Reußmarkter Chor München, dem Trio Krempels und selbstverständlich von allen Gästen. Unsere Kleinen stehen natürlich im Mittelpunkt und verschönern den Nachmittag mit Gedichten, Spiel und Gesang. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung in seinem Sack. Liebe Eltern, liebe Großeltern, falls Ihr Kind oder eines der Enkelkinder gerne mitmachen, z.B. ein Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied auf einem Instrument vorspiele [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23
[..] ute Stimmung sorgt unser Musikant Ingo Kalmbach. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Hegau Singen Advent, Advent ... Unsere Adventsfeier findet am . Dezember in der Paulus-Pfarrei, . , in SingenSüd statt. Ab . Uhr wollen wir bei mitgebrachtem Weihnachtsgebäck gemütlich beisammensitzen, Lieder singen, Weihnachtsgeschichten hören und uns der vorgetragenen Gedichte und Musik der Kleinen erfreuen. Getränke, Kaffee und Tee sind vorhanden. Nikolaus wird unsere Jüngsten [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13
[..] LUISE-CULTFACTORY, , Nürnberg. Probe von bis Uhr. Ansprechpartner: Steffi Kepp, Handy: ( ) ; Biggi Hahnfeld, Handy: ( ) . ,,So zieht einer seine sächsischen Stiefel aus!" Am . November, . Uhr, findet im Haus der Heimat, Seminarraum, eine literarische Lesung mit dem aus Hermannstadt stammenden Autor Kurt H. Binder statt. Dieser schreibt humoristische Kurzgeschichten, Satiren, Gedichte und Limericks und hat schon mehrere [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 17
[..] lausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Der Nikolaus hat letztes Jahr versprochen, auch heuer bei uns vorbeizuschauen. Er wird sich sicher wieder mit den Kleinsten unterhalten, ihnen von seinen Erlebniss [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6
[..] tigkeit im kulturellen Leben des Dorfes. Heute verbringt er seinen Lebensabend bei der Tochter in Deutschland. Die beiden Gedichte sind dem Bändchen von Thomas Buortmes / Simon Richter ,,Ärnst uch låstich Såchen zem Nohdinken uch Beoch voll låchen" entnommen. Geschrieben sind sie im Urwegener Dialekt. Eine sprachliche Eigenheit: Hier wird das Wort ,,Stern" (= Stirn) männlich (!) gebraucht siehe im Gedicht ,,Erännerung" in der dritten Strophe, Zeile . Die Worte ,,Dungz" und [..]