SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] Hermannstadt: Schiller Verlag, S., s-wAbb., , , ISBN ---- Görig, Monika / Schneider, Maria: Flucht aus Siebenbürgen. Naggaas ­ Tagebuch des Elends, Steyr: Verlag Ennsthaler, S., s-w-Abb., , , ISBN ---- Hagenberg-Miliu, Ebba: Rumänien, . Auflage, Ostfildern: DuMont Reise Verlag, S., mit Reiseatlas & Routenkarten, , , ISBN --- Hodjak, Franz: Die Faszination eines Tages, den es nicht gibt. Gedichte, Weilerswist: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] eilt und ausdrucksvoll vorgetragen, beeindruckten auch ,,Tempus fugit", ,,Trost" und ,,Der Fünfbeinstuhl" mit Höhen und Tiefen des vergänglichen menschlichen Lebens, in dem fünf Dinge als äußerst wichtig postuliert wurden: Gesundheit, Liebe, Zuversicht, Freundschaft und Selbstvertrauen. Singer ging dann zu humoristischen Gedichten über, so z. B. ,,Das Geschäft", ,,Malaise" und ,,Die Fliege", in denen komische Situationen und eine Reihe von eigenartigen, plastischen und lebend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] eröffnete anschließend mit ein paar Tänzen das gesellige Beisammensein. Die Tagungsteilnehmer wurden in die Tänze miteinbezogen und durften auch das Tanzbein schwingen. Es wurde gesungen, gelacht, Anekdoten dargeboten, Gedichte rezitiert. Der Abend war lang ­ den Jüngsten unter uns aber nicht lang genug, denn sie unternahmen noch einen nächtlichen Spaziergang durch die Regensburger Altstadt und konnten am nächsten Morgen von lustigen Erlebnissen berichten. Der Sonntag war de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] as Schönes ausgedacht: Ihre beiden Enkeltöchter spielten für uns auf der Querflöte und auf dem Klavier Stücke von Bach und Mozart. Zwischendurch rezitierte die -jährige Christine Hauptkorn einige Gedichte. Die Frauen waren begeistert und dankten den beiden Gymnasiastinnen für die musikalischen Leckerbissen. Christine lernt schon seit zehn Jahren Querflöte spielen; Klavier seit fünf Jahren. Die zwölfjährige Elisabeth spielt seit einem Jahr Klavier und macht beachtliche Forts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] er, mit seiner Gattin Gertrud in der Gutenberghalle anwesend waren. Familie Brenner wohnt in Reutlingen. Sie sind sehr aktive Mitglieder auch im Vorstand unserer Kreisgruppe. Innerhalb des Kulturprogramms zum Erntedank gab es zwei Gedichte, das ,,Erntedanklied" von Will Vesper, vorgetragen von Gertrud Kloos, und das ,,Erntefestlied" von Julius Sturm, vorgetragen von Anneliese Lipp. Nach dem Kulturprogramm folgte der Tanzabend, den die Stuttgarter Musikkapelle ,,Karpaten-Expre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20

    [..] a Porkolab spielte uns auf dem Klavier einige Stücke vor, denen sie aufgrund der Zugabe-Rufe einige hinzufügen musste. Dann führte Kathi Hutter mit ihrer Enkelin Diane den Sketch ,,Kaffee, Tässchen oder Kännchen" auf, Marianne Bordon las Gedichte, Eberhard Waadt las Passagen aus der Kirchenordnung der Bruderschaften vor. Dann sangen wir zur Akkordeonbegleitug von Pfarrer Porkolab und Herrn Gintsch aus unseren altbewährten Liederheften Lieder und schlossen ab mit dem Siebenbür [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13

    [..] Kreisgruppe München Kleine Künstlerinnen im Frauenkreis Beschwingt und munter startet der Frauenkreis München seine Treffen nach der Sommerpause. Ein bunter Herbststrauß von Musikstücken und Gedichten erwartet Sie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, dem . September, um Uhr im Haus des Deutschen Ostens den Darbietungen der kleinen Künstlerinnen Elisabeth und Christine Hauptkorn zu lauschen. Sie werden uns auf dem Klavier, der Querflöte und der Block [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 18

    [..] lwasser probieren durften und die Caracalla-Thermen sahen. Nach der eineinhalbstündigen Führung erfrischten sich die Reisenden in den zahlreichen Cafés und Eisdielen der Stadt, bis es um Uhr heimwärts ging. Im Bus wurde gesungen und Gedichte des Mundartdichters Viktor Kästner vorgelesen, der im erwähnten Kerz am Alt gelebt hat. Insgesamt betrachtet war unsere ,,Fahrt ins Ländle" ein erlebnisreicher Tag, wofür den Organisatoren ein herzlicher Dank ausgesprochen wird. GR Kre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14

    [..] diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine Mutter" stand am Anfang. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Kinderglück" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nachdem Hunger und Durst mit Kaffee, Torten, diversen Brötchen und Getränken gestillt waren, wurden heitere, lustige und besinnliche Gedichte vorgetragen und viele Lieder gesungen. Auch in Susanne Hupprichs Gedichte-Schatz wurde gelesen. Bei der Verabschiedung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] einige der neuen Beiträge nicht nur mit Zeichnungen und Karikaturen von Wolfgang Untch versehen, sondern auch zu hören. Es ist nicht jedermanns Sache, Mundart zu lesen. Wilfried Römer hat einige Gedichte des großen Mediascher Mundartautors Schuster (Gustav) Dutz in seiner unnachahmlichen Art vorgetragen und digital aufgenommen. Die Audiodateien wurden in die jeweiligen Seiten des ,,Schlässellochs" zusammen mit einem Player eingebaut und können nun von allen Nutzern gehört we [..]