SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23
[..] ggruppe ,,Heimatmelodien" mit dem Duo der Geschwister Andrea und Janette, begleitet an der Trompete von Hans Kellner, und die am Programm mitwirkenden Kinder stimmten die Anwesenden auf Weihnachten ein. Lieder, Gedichte und Spiele waren gut aufeinander abgestimmt dank der sicheren Moderation durch Dorle Binder. Philipp Hess und Anita Kellner begrüßten die Anwesenden mit einem Gedicht. Dann sang der Chor das schöne Lied ,,Manchmal brauchst du einen Engel" als Einleitung zur Ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6
[..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die ersten Gedichte schrieb Höchsmann zu verschiedenen Gelegenheiten, zum Jahreswechsel, zum Geburtstag der Mutter, für die Schwester zu Weihnachten oder am Grabe der Nachbarin. Am Schäßburger Gymnasium wurde er von Michael Albert gefördert. Stipendien ermöglichten ihm das Studium der Philosophie und Theologie in Jena und Halle, doch die Schriften Friedrich Nietzsches und Ernst Häckels führten ihn in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7
[..] / Minze Minze / flaumiran / Schpektrum". Und sie räumt ein: ,,Dies Gedicht war damals und ist heute noch beim Lesen das, was ich gerade bin. [...] Es blieb an mir hängen, ich hatte da gar keine Wahl [...], zehre noch heute von dieser Beschwörungsformel. [...] Wir lassen uns nicht im Stich. Wir beide sind, auch wenn es von außen anders aussieht, den Zumutungen des Tages gewachsen. Für Germanisten sind Oskar Pastiors Gedichte Experiment und Verweigerung von Kommunikation. Für m [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 14
[..] Kindergruppe, Siebenbürger Jugend und ,,Alte Jugend" zeigen einige Tänze, die Trachtenkapelle sorgt wieder für den guten Ton! Irene Kastner Lyrisches und Lukullisches schwarz auf weiß ,,Die Heimat verlassen, dies mussten die Ahnen, wohin es ging, konnte niemand erahnen. Die Trecks zogen westwärts durch Ungarn hinaus ...." Gedanken wie diese zum Advent und weitere weihnachtliche Gedichte findet man im neu erschienen Gedichtbändchen ,,Advent wie war's vor Jahren?", herausg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15
[..] das Krippenspiel auch heuer gespielt. Der Gottesdienst wird von der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg und dem Siebenbürger Chor Augsburg musikalisch umrahmt. Wir bitten um Verständnis, dass wir auch heuer zu Gunsten des Krippenspiels auf Gedichte und musikalische Darbietungen von Kindern verzichten müssen. Selbstverständlich erhält jedes Kind am Schluss des Gottesdienstes, wie jedes Jahr, unter dem Weihnachtsbaum sein beliebtes Päckchen. Frohe Weihnachten Liebe Mitgliede [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17
[..] t viel Hingabe vorbereitete Programm dieses Jubiläums erfolgreich verlaufe und auch über diesen Saal und diesen Tag hinaus Beachtung und Resonanz finde. Anschließend stellte Ilse Ongert nach dem Vortrag des Gedichtes ,,Mottersproch" einen mundartlichen Liederblock vor, den der Chor mit viel Elan sang: ,,Et saß e klin wald Vijelchen", ,,De Astern bläh'n insem äm Guerten", ,,Der Owend kit erun" und ,,Nor tea bäst schuld". Ausgehend von Hermann Hesses Satz ,,Wo befreundete Wege [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24
[..] res ins Gedächtnis gerufen werde, und dass das Schöne letztendlich doch überwiege und bestimmend bleibe. Dann stimmten die Anwesenden, von unserem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Paul Eisenburger am Flügel begleitet, die altbekannten Weihnachtslieder an. Das weitere Programm war von einer erstaunlichen Brandbreite und wurde von den Kindern gestaltet. Sie flüsterten, deklamierten oder schmetterten Gedichte und Lieder, vom Zweizeiler bis zum -strophigen Vortrag, und zeigte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 12
[..] atz werden auch dieses Jahr siebenbürgische Wurstspezialitäten der Metzgerei Gerhard Binder GmbH aus München angeboten. Verkauf: ab . Uhr. Für die Adventsfeier suchen wir ,,kleine große" Meister, die mit netten Gedichten und musikalischen Darbietungen unser Programm mitgestalten wollen. Kinder, bitte melden und mitmachen! Anmeldungen bei Siegfried Krempels, Telefon: ( ) , täglich ab . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Erding Tanzfreudige Siebenbürger Die Krei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 13
[..] en auf den Gottesdienst ein, der . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Nach der sehr guten Resonanz im letzten Jahr führt die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Rosemarie Schwarz und Ute Schuller das Krippenspiel auch heuer auf. Der Gottesdienst wird von der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg und dem Siebenbürger Chor Augsburg musikalisch umrahmt. Wir bitten um Verständnis, dass wir auch heuer zu Gunsten des Krippenspiels auf Gedichte und musika [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 14
[..] e am . November ,,mit Bedacht ein reichhaltiges Programm an", wie der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip in seiner Begrüßung betonte. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete das Programm mit drei Herbstliedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, zumeist in bekannt schwermütiger Weise. Zwischendurch, beim Vortragen eines passenden Gedichtes durch Kulturreferentin Gerhild Reip, zeigte sich leider der Schwachpunkt der ganzen Veranstaltung: Das Mikrofon fiel au [..]