SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 7
[..] echt behalten hat, die aber nicht nur im übertragenen Sinne zumindest für eine längere Episode aus Schergs Leben beinahe zugetroffen wäre. Das eigentliche literarische Debüt des Jugendlichen, der als Geiger bereits Ende der erJahre erste Erfolge verzeichnen konnte, fiel erst in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und sollte nicht ohne Folgen für sein weiteres Leben sein. Ein politisch harmloses Naturgedicht (,,Du liebereicher Morgen, du"), das Heinrich Zillich in seine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 17
[..] chen endete unser Sommerfest auch diesmal zu aller Zufriedenheit. Zum Gelingen haben alle Helfer beigetragen, die hier nicht namentlich genannt werden, zudem die Kuchenspenderinnen Anni Schenk, Maria Geiger, Brigitte Schneider, Erna Albert und Barbara Petri sowie der Kaffeespender Heinrich Kloos. LotharPetri Niedersachsen/Bremen Kreisgruppe Hannover Busfahrt nach Munster Am . August findet das traditionelle Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Munster statt. Wie immer [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] ranz Metz), außerdem der . Psalm von Johann Lukas Hedwig (-). Auch er wirkte lange Zeit in Kronstadt. Vaclav Pichl, der Verfasser einer hier gespielten Es-Dur-Sinfonie, war eine Zeitlang als Geiger und Vizedirigent in Großwardein tätig. Franz Koringer, von dem zwei Pannonische Tänze aufgeführt wurden, ist hingegen im multiethnischen Towarischewo im ehemaligen Jugoslawien geboren. Koringer war Mitglied der GDMSE und öfter bei Musikwochen zu Gast. Er starb vergangenes [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20
[..] othar Petri als Schriftführer, Beatrix Schenker, Elisabeth Schenker und Anneliese Botian als Jugendreferentinnen, Brigitte Schneider und Klaus Barth als Kulturreferenten, Karl-Heinz Schäfer und Georg Geiger als Organisationsreferenten, Dirk Beckesch als Internetreferent, Klaus Konnerth und Cornelius Otto Prodeus als Kassenprüfer, Michael Benning und Heinrich Kloos als Beisitzer. LotharPetri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3
[..] n ein erweitertes Europa, um den komplizierter werdenden Sicherheitsfragen gerecht zu werden", sagte Deimer. Die Ausstellung im Brukenthalmuseum am Großen Ring präsentierte Arbeiten um von Willi Geiger, dem bekannten Landshuter Grafiker und Maler, und Fotos mit Landshuter Stadtansichten, die Kulturbeauftragter Helmut Stix zusammengestellt hatte. Großes Interesse zeigten die Hermannstädter auch für die gemeinsame Ausstellung im großen Saal der Stadt zum Thema Altstadtsani [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 6
[..] önnen eine beachtliche Musiktradition vorweisen. Als Gäste der ,,Philharmonischen Gesellschaft" traten dort im . Jahrhundert bedeutende Künstler wie Johannes Brahms als Pianist, der berühmte Wiener Geiger Joseph Joachim und sein spanischer Kollege Pablo de Sarasate auf, im . Jahrhundert konzertierten unter anderen Bela Bartok, Pablo Casals, Jaques Thibaud, Fritz Kreisler, Nathan Milstein und Arthur Rubinstein in Temeswar. Das Orchester selbst, das zwischen und ü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6
[..] zu neuen Taten anzuregen... Dann folgt" in meiner Erinnerung Max Reger, mit dem ich manch schöne, künstlerisch anre,,Wolfgang Amadeus und seine Mittehwalderin" Buch von Reinhard Göltl über Mozart als Geiger Beim Lesen des Untertitels ,,Mozart als Geiger" kommen einem leichte Bedenken, ob Reinhard Göltl mit seinem kürzlich im Selbstverlag erschienenen Buch nicht ein zu großes Wagnis eingegangen sein dürfte, wenn er der schier unübersehbaren Zahl an Mozart-Publikationen nun ein [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 9
[..] lt der siebenbürgische Komponist und emeritierte Professor für Tonsatz Helmut Sadler am . Juni das . Lebensjahr. Der in Streitfort bei Reps geborene Lehrersohn wur* de vom Vater, der ein begabter Geiger war, schon im frühen Kindesalter an die Tonkunst herangeführt, war aber zunächst ebenfalls für den Lehrerberuf bestimmt, der in der Familie Tradition hatte: Der Junge wurde ,,aufs Seminar" nach Hermannstadt geschickt und unterrichtete nach dessen Abschluss kurz in Hamruden [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 5
[..] die Musik Mozarts lässt sich Hunderte von Jahren nach seinem Tod bis in die kleinsten Nuancen neu beleben, Dürers und Rembrandts Werke hängen wohlbehütet in Museen, ja selbst die Großen Pianisten und Geiger unserer Zeit hinterlassen konkrete Beweise ihrer Kunstfertigkeit. Sie alle bauen an der gigantischen Pyramide menschlichen Kulturerbes. Wie klein, wie bescheiden kommt der Schauspieler daher. Er verleugnet seine eigene Persönlichkeit, um in die Gestalt, in die Seele erfund [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 16
[..] bühl), mit Gattin Doris und deren Volkstanzgruppe begrüßen zu können. Mit ihren beachtlichen Tanzkünsten steuerten sie einen kulturellen Höhepunkt des Abends bei. Ein zweiter folgte zu später Stunde: Geiger und Musiklehrer Christian Pop bot im Duo mit seinem früheren Lehrling Andy einen Csardas und eine Bätutä und fand damit, ebenso wie die Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl, Anklang beim Publikum. Willkommen hieß Keintzel auch den evangelischen Pfarrer Hans Schneider ( [..]









