SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5
[..] ald nach dem am Honterusgymnasium abgelegten Abitur als Soldat in den Zweiten Weltkrieg (-), wurde vom Kriegsende in den südlichen Alpen eingeholt und ließ sich in Innsbruck nieder, wo er als Geiger sein zweites Leben begann. Das Studium der Kunstwissenschaft unter anderem in Paris, die Tätigkeit alsjunger Reiseführer durch Italiens Kulturund Kunstlandschaften, die Heirat mit der Schriftstellerin Eva Lubinger waren die entscheidenden Ereignisse des neuen Beginns. Das [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] skapelle, ,,Bruckenauer JHusi^anfen".^umrahmte unter Leitung von ,Hans Eichinger das Programm. Zahlreiche Helferinnen sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Es war ein rundum gelungenes Fest. Anke Geiger Aus der Frauengruppe ·An unserem Geburtstagsfest am . Juli schien die Sonne leider nicht, der Himmel war mit dunklen Wolken verhangen und es regnete, aber unsere Geburtstagskinder kamen im Haus der Heimat zu ihrem Recht. Viele Blumen, Gedichte und Lieder zierten den vergn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 8
[..] B. Fabritius. Zu Beginn erklang Mozarts Sonate in F-Dur KV , die während der Arbeit des Komponisten an seinem Singspiel ,,Die Entführung aus dem Serail" entstand und viele opernhafte Züge hat. Dem Geiger Peter Clemente und dem Pianisten Josef Breini gelang hier ein klares, unsentimentales und dennoch sehr facettenreiches Spiel im Umgang mit Mozarts verschwenderischer Vielfalt. Ganz anders hingegen die meisterhaft zwischen expressionistischer Klangrede und klassizistischer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 11
[..] davon, dass Volksmusik meist mündlich tradiert wird und sich permanent verändert. Der eindrucksvollste Beitrag des Workshops war der musikalischen Praxis vorbehalten: Mit seiner Tochter Kinka und dem Geiger Piko spielte der in Heidelberg lebende Philologe, Programmierer und Musiker Zoltän Hajdü ungarische Bauernmusik vom Feinsten. Er führte nicht nur in die Verwendung verschiedener Instrumente (Geige, Bratsche, Maultrommel, Flöten, Drehleier und Gardom) ein, sondern gab auch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7
[..] r Siebenbürger" von Heinrich Zillich veröffentlicht zu haben. Nach seiner unerwarteten Entlassung im Oktober arbeitet Scherg zunächst als Kanalreiniger am Tömösch-Kanal in Kronstadt und dann als Geiger an der Philharmonie in Kronstadt. folgt seine Rehabilitierung, er wird Lehrer am Honterus-Gymnasium in Kronstadt und Universitätsdozent für deutsche Literatur und Leiter des Philologischen Lehrstuhls an der Universität Hermannstadt. Dort gründet und leitet er ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 32
[..] andsleute im Raum München, Ingolstadt, Augsburg, Landshut und Umgebung. MONTAGE-SCHREINEREI JOHANN TÖRNER , Hohenkammer, Tel. + Fax: () , oder () Schäferei Geiger Hohenstein, Bad Wimpfen Tel.: () oder () , Fax: () . Ganze Oder halbe Milchlämmer, - kg, geschlachtet, ,- DM/kg, auf Wunsch auch größere Lämmer, schöne Felle und eigene Lammwurst. Bestellung telefonisch oder per Fax. Für eine Eigen [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 17
[..] risch vier Notenpulte angeordnet zur Streichquartettprobe, die Pizzicato-Serenade von J. Haydn aufliegend, Eckhart am Pult der ersten Geige. Seine Mitwirkung bei Schulveranstaltungen als Pianist oder Geiger, seine Vertretungsdienste als Organist noch im Kindesalter. Viele dieser biographischen Skizzen kennzeichnen den Weg des heute Sechzigjährigen. Seine Ausbildung an der Orgel erhielt er von dem von ihm überaus verehrten Prof. Viktor Bickerich und später, in Bukarest, auf de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 7
[..] er (-), Organist, Lehrerund Musikforscher in Erfurt, Merseburg und Magdeburg, war einer der größten Orgelvirtuosen seiner Zeit vergleichbar etwa mit Liszt als Klavierspieler oder Paganini als Geiger in der gleichen Zeit und eine Autorität in allem, was mit Orgeln und Orgelspiel zu tun hatte-, zudem feierte ihn die Kritik als besten Improvisator Deutschlands. Seine Kompositionen sind dem Geist der Romantik verpflichtet. Letzteres kommt Ursula Philippi, der ausgezeichne [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11
[..] sikabende im Kleinen Konzertsaal des Münchner Gasteigs: Am Freitag, dem . August, . Uhr, spielen der im siebenbürgischen Neumarkt beheimatete Pianist Boldizsar Csiky-Adleff und der italienische Geiger Gaetano d'Espinosa Kompositionen von Mozart, Paganini, Liszt, Schumann und SaintSaens-, am Montag, dem . August, . Uhr, bringt der Münchner Krafft-Schüler Leonhard Westermayr Klavierwerke von Schumann, Schubert, Chopin und Liszt zu Gehör. Karten für die beiden Konzer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10
[..] e Angebot von Kaffee und gespendetem Kuchen bis zu Grillspezialitäten fand regen Zuspruch. Die günstige Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit kulturell darzustellen, wurde erfolgreich genutzt. Anke Geiger Horst Göbbel Termine in Nürnberg Gottesdienst am Sonntag, dem . August, in St. Martha (in der Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofs, ) mit dem Hermannstädter Stadtpfarrer i. R. Dr. Paul Gerhard Schullerus. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengrup [..]









