SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 5

    [..] der Siebenbürger Sachsen in der Dinkelsbühler Paulskirche während eines Festkonzerts auf, das vom Publikum mit viel Beifall aufgenommen wurde. In diesem Orchester hat der Sohn mehrere Jahre lang als Geiger, zuletzt als Konzertmeister mitgewirkt, genoß eine zusätzliche Ausbildung als Pianist und bestand die sehr strenge Aufnahmeprüfung auf einen der gefragten Studienplätze für Tontechnik an der Musikhochschule in Detmold. Den sehr anspruchsvollen Studiengang, der nicht n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15

    [..] n Bildhauers, Grafikers und Designers Walter Ibscher zu bewundern. Während die befreundeten Verbände Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Walter Geiger, Peter Tschaikowski und Texte von Hans Wolfram Hockl, Stefan Heinz-Kehrer, Joseph von Eichendorff. Ernst Schenk und Goethe vortrugen, brachten die Siebenbürger Sachsen mit Dr. Diethard Knopp (Waldhorn) und Udo Frisch (Klavier) eine musikalische Rarität zu Gehör, das Hornco [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9

    [..] t in Personalunion, gestellt hatte; schon der Urgroßvater Michael Maurer, ein Schüler des berühmten Rudolf Lassei, hatte dieses Amt inne". Der Vater, Rektor-Lehrer in Scharosch und ein hervorragender Geiger, erteilt dem Kind frühzeitig Violinunterricht. Bald kann ihm der begabte Sohn beider Ausbildung und Leitung der Gemeindebläser zur Hand gehen und schreibt ,,auch schon manch Sätzchen" für die sächsische Blaskapelle. Doch es war ,,nicht nur die Kirchenmusik der Adjuvanten, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11

    [..] s Säulensaals im historischen ,,Spitalhof' der Stadt das Podium zu zieren hatte, eine Rose entnahm, um sie der neunjährigen Sarah Christian zu überreichen, feierte das begeisterte Publikum die kleine Geigerin minutenlang mit Glücklich über die Rose von Dinkelsbühls Bürgermeisterin Beck: Sarah Christian nach ihrem bejubelten Auftritt beim Auftaktkonzert des Heimattages. ,,Standing ovations". Die nette Geste der kunstfreundlichen Kommunalpolitikerin und der rasende Applaus, der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5

    [..] eichnungen, Holzschnitte, Übermalungen und plastische Objekte. Anläßlich der Ausstellung wird eine limitierte Vorzugsausgabe von künstlerischen Drucken angeboten. (KK) Erfolgreich als Sängerin und Geigerin Zum . Geburtstag von Helene Greger-Honigberger Eine Eigentümlichkeit, zugleich auch ein Kuriosum und Faszinosum der siebcnbürigschen Musikgeschichte ist das Hervortreten innerhalb eines begrenzten Zeitraumes zwischen etwa und einer auf dem kleinen und engen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 17

    [..] Katharina Kaspari geborene Tausch * am .. tarn . . in Reußdorf in Veitsbronn In stiller Trauer: Sohn: Martin Kaspari und Familie Tochter: Katharina Schuster und Familie Tochter: Regina Geiger und Familie Herzlichen Dank an alle Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme bei der Beerdigung am . . in Veitsbronn/Nürnberg. Meine Kräfte sind zu Ende und mein Leben ist vorbei, nimm mich, Herr, in deine Hände, mach mich selig, mach mich frei. Als di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 24

    [..] bert-Roßh' /II, München, unter KA -. Suche Auszubildende zur Zahnarzt-Helferin Dr. Günter Metzger , Fürth Tel./Fax: () Schäferei Geiger Hohenstein, Bad Wimpfen Tel.: () oder () , Fax: () . Ganze oder halbe Milchlämmer, - kg, geschlachtet, ,- DM/kg, auf Wunsch auch größere Lämmer, schöne Felle und eigene Lammwurst. Bestellung telefonisch oder per Fax. An alle Einsen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 2

    [..] vorsitzender Volker Dürr zugegen. Vasile kam in München auch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Otto Wiesheu und Vertretern der Firmen Siemens AG, Walter Bau AG (Augsburg), Kathrein (Rosenheim), Geiger (Oberstdorf), Dasa, Bayernwerk AG u.a. zusammen. Er brachte als Anliegen die Managerschulung von Mitarbeitern der Rumänischen Entwicklungsagentur ARD vor, Wiesheu bot an, rumänische Ministerien bei der Schulung von Beamten zu helfen. Ebenfalls in der bayerischen Hauptstadt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10

    [..] in Berlin studiert hatte, entfaltete in Hermannstadt eine reiche musikalische Tätigkeit. Sie gab eigene Klavierabende, war Solistin in zahlreichen Orchesterkonzerten, begleitete namhafte Sänger oder Geiger und trat in Kammermusikveranstaltungen auf. Jahrzehntelanger Schwerpunkt ihres musikalischen Wirkens war jedoch der Klavierunterricht, mit dem sie schon injungen Jahren begonnen hatte. Auch in Wien, wohin sie mit ihrem Gatten, dem k.u.k. Hauptmann a.D. Robert Reschner [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] stadt stammenden Pianistin Johanna, geborenen Wollenbär ( bis ), erhält Alexander den ersten Alexander Flechtenmacher in einer zeitgenössischen Aufnahme. Musikunterricht, beginnt beim Jassyer Geiger Joseph Leitner achtjährig Violine zu lernen, macht enorme Fortschritte, kann mit elf Jahren seine erste Stelle als Sologeiger in einem Theaterorchester in Jassy antreten. Er gilt als Wunderknabe. Durch den Minister Constantin Conachi gefördert, geht der Vierzehnjährige [..]