SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:
[..] nd Ferien. Das ist auch Urlaub und Reisen. Schönes erleben. Wandern . Wandern durch Wälder und Wiesen, über Felder und Berge das macht Freude. Das belebt unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist. Man spürt den frischen Wind um die Nase und den wunderbaren Duft von Blumen, Wald und frischem Heu ... Der Sommer kann aber auch ganz schön heiß werden. Und wenn man lange gewandert und dabei ordentlich ins Schwitzen gekommen ist, wird man So wie die Stationen dieser Aktio [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1
[..] Allein Gott gehört die Ehre". In einem zweiten Gedankengang veranschaulichte Bischof Guib ,,die kurzen Wege" in der Vergewisserung unseres Glaubens: Wir hätten einen Gott der kurzen Wege, der Heilige Geist wiederum sei der kurze Weg zu Gott, ohne die Vermittlung der Heiligen. ,,Wir werden eine Gemeinschaft der kurzen Wege sein", betonte der Sachsenbischof. Die Heimatkirche hätte in den letzten Jahren ,,die Einheit zwischen den Siebenbürger Sachsen hier und drüben gesucht. Das [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3
[..] diese Offenheit zu bewahren, diese Toleranz gegenüber anderen Religionen, aber gleichzeitig, wie Sie das in Ihrem Gruß deutlich gemacht haben, es klar machen: Von einem intoleranten islamistischen Ungeist lassen wir uns nicht beeinträchtigen, dem werden wir nicht weichen, sondern wir wollen unseren guten Geist weiter gemeinsam leben. Brauchtum, Heimatverbundenheit und gleichzeitig Offenheit das zeichnet uns in Bayern seit jeher aus. Der Freistaat Bayern ist deshalb so erfo [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9
[..] rer Hans Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. Durch Pfingsten wüssten wir, dass der Heilige Geist, der da weht, uns nicht verlassen habe. ,,Wir werden merken, wenn wir ihn wiederfinden, dass er uns neue Kraft gibt und unsere Gemeinschaft stärkt." Eine treffende Definition des Heimattages lieferte Dr. Fritz Frank, Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 1
[..] chere Zukunft`, bedeutet, dass es immer weniger Hilfsbedürftige gibt", erläuterte Ilse Philippi, Vorsitzende des Direktoriums der Saxonia-Stiftung. Bischof Reinhart Guib würdigte den reformatorischen Geist der Stiftung. Die Saxonia sei ,,für uns der Garant, dass Hilfsleistungen der Gemeinschaft, die wir in der Tradition der Nachbarschaften sehen, ihr Ziel erreichen", lobte Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks in München. Finanzielle Hilfen, Pakethilfen und Pflegehi [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 18
[..] ) . Wir würden uns freuen, recht viele bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. B. Schuster Kreisgruppe Wolfsburg Sehnsucht nach Liebe, Freiheit und Meer Beim Hafenkonzert am . April begeisterten Wolfsburger Shanty-Sänger und Musiker der Siebenbürger Blaskapelle mit ihrer Leidenschaft zur Musik knapp Besucher und eroberten deren Herzen im Sturm. Die musikalische Reise über die Weltmeere traten der Maritime Chor Wolfsburg unter der Leitung von Viktor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 3
[..] effens bildet um . Uhr die zweite Internationale Volkstanzveranstaltung (ITV) auf dem Großen Ring. Jugendliche und Junggebliebene, die Spaß am Tanzen haben, werden das Publikum mit ihrem Können begeistern. Stadtführungen und Jugendstadtführungen bieten das ganze Wochenende die Gelegenheit, Hermannstadt kennenzulernen. Auch erwarten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Ausstellungseröffnungen. Neben einer Gemäldeausstellung von Michael Lassel werden Reformations-, K [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 5
[..] n ,,denen da oben" und den Gundelsheimern vertiefte sich. Unter dem seit als Hoch- und Deutschmeister wirkenden Maximilian Franz von Lothringen, dem jüngsten Sohn von Maria Theresia, wurden im Geist des aufgeklärten Absolutismus seiner Mutter und seines Bruders Kaiser Joseph II. Justiz- und Verwaltungsreformen durchgeführt, die auch der Stadtbevölkerung zugute kamen. gründete er innerhalb der Kommende Horneck das ,,Neckaroberamt", das nunmehr die Besitzungen des [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 14
[..] n zu Hause die Couch dann so richtig intensiv nutzten! Dank gebührt wieder mal unserem Dietmar für die Organisation und den unermüdlichen körperlichen Einsatz, wie auch unserem Hermann, der als guter Geist unsere Partyrückstände immer tadellos entsorgte. Und natürlich bedanken wir uns bei den Geburtstagskindern Johannes und Michael, einerseits für die üppige Verpflegung, andererseits aber auch für die musikalische Begleitung, ohne die so ein Tanzseminar nur schlecht möglich w [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 17
[..] entstand der Wunsch, ein weiteres Solo unter eigener Regie auf die Beine zu stellen. Es gelang ihr mit ,,Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen" von Christine Brückner die Ingolstädter Zuschauer zu begeistern, nicht nur durch die Auswahl der bekannten Frauen Katharina von Bora und Christiane von Goethe, geborene Vulpius, sondern auch durch ihr überzeugendes Schauspiel. Eva-Maria Piringer braucht für ihre Auftritte keine große Bühne und nur wenige Requisiten. Durch ihr profess [..]