SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4
[..] e sich durch Änderungen des Rentenrechts ergeben haben, zu beseitigen. Außerdem wird sie die deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler weiterhin dabei unterstützen, ihr vielfältiges kulturelles und geistiges Erbe zu bewahren sowie ihr Brauchtum lebendig zu halten. Die Mitglieder der Gruppe dankten im Rahmen der Sitzung dem aus dem Deutschen Bundestag ausscheidenden bisherigen Vorsitzenden Klaus Brähmig herzlich für seine erfolgreiche Arbeit in der . und . Wahlperiode." [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 16
[..] ger Sachsen Heilbronn" sowie die ,,Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg" gestalteten das kulturelle Programm mit. Das ,,Karpaten Orchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath besteht aus begeisterten, treuen Musikern, die viel Freizeit und Mühe opfern, um sich und anderen Freude zu bereiten. Beim Baumstriezelfest, beim Begegnungsfest auf dem Gaffenberg, bei der Weihnachtsfeier, beim Tag der offenen Tür der Firma Holz Hauff, in Gundelsheim, beim Blumenfest in Nordhe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1
[..] te der Kronstädter Stadtpfarrer Christian Plajer das Vorhaben des Organisationsteams zusammen, das mehr als ein Jahr an der Vorbereitung des Glaubensfestes arbeitete. Auch wurde auf dem Kirchentag im Geist der Ökumene stets die gemeinsame Grundlage aller christlichen Konfessionen hervorgehoben, wie Reinhart Guib, Bischof der EKR, betonte: ,,Gerade in einer Welt, in der Nationalismus, Radikalismus und andere ,ismen` leider wieder Zuspruch finden, wollen wir ein Zeichen setzen, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7
[..] Neuanfang als Hochschulpädagoge: Es sollten gute Deutschlehrer, Kenner von Sprache und Literatur herangezogen werden, die sich als selbstständig Denkende die Ästhetik des Wortkunstwerks im Gefüge der geistigen und sozialen Voraussetzungen seines Entstehens und Wirkens zu erschließen imstande sind. Das widersprach den offiziellen Anforderungen eines dogmatischen sozialistischen Realismus, was Wunder also, dass bereits der junge Hochschullehrer argwöhnisch von der Securitate un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9
[..] so gewichtig wie das Bundesverdienstkreuz, der Ehrendoktor oder der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, wirft er doch ein bezeichnendes Licht auf diesen im wahrsten Sinne des Wortes humanistischen Geist. Zeugnis davon gibt auch der Band ,,Hans Marko: Gedichte -", den sein Gymnasialkollege Hans Mengden in kleiner Auflage herausgegeben hat. Er enthält Gedanken und Ideen zu unterschiedlichsten gesellschaftlichen und politischen Themen, aber auch Gelegenheitsgedic [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] as Volkstanzprojekt für Grundschulkinder in den Sommerferien. Unter der Anleitung von Iris Schneeweiß und Karin Roth sowie Dana und Franka Holzträger lernten elf Kinder eifrig Volkstänze. Sie waren begeistert dabei, lernten Hüpf- und Sprungschritte und Seitgalopp. Mehrere Kinder hatten bereits zum dritten Mal teilgenommen, sie waren schon fast Profis. Ebenso großen Spaß hatten die ,,neuen" Kinder: Während der Proben hatten sie ein so großes Repertoire erarbeitet, dass es schw [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15
[..] n der Stadt dankenswerterweise dem HdH die Ehre gegeben und zum guten Gelingen eines fröhlichen Sommertages beigetragen haben, wurde beim gemeinsamen Feiern eine große Gemeinschaft gefestigt, die den Geist des Hauses der Heimat prägt, durch das ganze Jahr trägt und viel Freude spendet. Doris Hutter Kronenfest in Herzogenaurach Es war das . Kronenfest, das heuer in Herzogenaurach gefeiert wurde, und es hat auch diesmal Hunderte von Besuchern an den Weihersbach gelockt. Das F [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2
[..] füge des BdV (u. a. ,,Null Toleranz gegen Intoleranz"), seine authentische Stimme, wenn es um Fragen von Vertriebenen und Aussiedler geht, etwa um das Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin (,,Aus dem Geist der Versöhnung mit allen Nachbarvölkern steht das Zentrum gegen Vertreibungen in Solidarität zu allen Opfern von Vertreibung und Genozid"), oder um die erfolgreichen Bemühungen des Verbandes im Bereich Zwangsarbeiterentschädigung. Dr. Fabritius erläuterte das große Thema de [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11
[..] T UR SPI EGE L / JUG E ND FOR UM . August . Seite Ihr Auberginenzauber beispielsweise vertrieb vor langer Zeit bei ihrer Tochter jegliche Prüfungsängste. Denn je besser ihr einst dieses die geistigen Kräfte anregende Gericht gelang, desto beeindruckender waren danach die Prüfungsnoten. Mit ,,Bohnen, Flittchen, Diebe" ging der weibliche Gast recht amüsant auf den auch in ihrem Geburtsort Hermannstadt nie versiegenden Klatsch und Tratsch ein. Immer wieder schaffte sie [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6
[..] der katholischen Kirche. Sie hatten gelernt, die damaligen Praktiken mit dem Blick auf die ursprünglichen Quellen des Christentums zu hinterfragen. Gegen den Pakt zwischen den lokalen politischen und geistigen Eliten war die katholische Kirche machtlos. Dies war insbesondere dann der Fall, wenn auf der übergeordneten politischen Ebene eine für Kaiser und Kirche ungünstige Lage vorherrschte. Die Forschung ist sich darin einig, dass ohne den im Heiligen Römischen Reich Deutsche [..]