SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 9
[..] r die religiöse Einheit in Siebenbürgen erhalten, deutete aber an, falls die streitenden Parteien sich nicht einigen könnten, dürften sie auch in zwei Kirchengemeinschaften auseinandergehen. Weil die geistlichen Synodenteilnehmer die Kontroversen um die Deutung und Feier des Abendmahls nicht beilegten, spaltete sich die evangelische Bewegung in eine Hermannstädter und eine Klausenburger Kirche. Die Hermannstädter Kirche unter Superintendent Mathias Hebler orientierte sich the [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 17
[..] n der Veranstaltung ist um . Uhr. Referentin ist Edith Fröhlich. Sie beschäftigt sich nebenberuflich mit alternativen Heilmethoden. In ihrer Auffassung ist der Mensch als eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu verstehen. Zur Balance dieser Einheit tragen außer einer gesunden Ernährung auch andere Faktoren bei. Lebensweisheiten und Lebensmittel können Heilmittel für Körper, Geist und Seele sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen würd [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4
[..] r verheiratet, hatte drei Kinder und Enkel. Nachdem unter der Diktatur des Ceauescu-Regimes die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Rumänien für einen freiheitsliebenden und kritischen Geist immer unerträglicher wurden, floh Habicher in die Bundesrepublik Deutschland und nahm die jahrelange Trennung von seinen Kindern und seiner Frau Traute in Kauf. In der neuen Heimat wirkte er vier Jahre lang als Dozent an der Volkshochschule in Rottweil und als Pädagogi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9
[..] st bekannt, jedoch noch nicht abschließend untersucht. Vermutlich ging Honterus um nach Basel, wo er in der Druckerei Michael Isengrins Anstellung fand und zu vortrefflichen Persönlichkeiten des Geisteslebens und der Reformation, u.a. mit dem bedeutenden Humanisten und Kosmographen Sebastian Münster (-), in Verbindung gelangte. Unter dessen maßgeblichem Einfluss erstellte Honterus dort seine berühmte Siebenbürgen-Karte (Chorographia Transylvaniae, Sybembürge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 8
[..] che Sprache kam. Auch im Holländischen finden wir schon im . Jahrhundert die Formen ,,sakkerloot" und ,,sapperloot". Das Wort erscheint in verschiedenen Schreibweisen als Ausruf der Überraschung, Begeisterung oder Verwunderung, der Verwünschung, Entrüstung oder in der Form des Synonyms ,,verdammt!" ,,verflixt!". Auch als Ausruf des Unwillens oder des Zorns (Synonyme: ,,zum Donnerwetter", ,,zum Henker", ,,zum Teufel"), als Ausdruck der Beteuerung oder des Fluches (in der For [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17
[..] sinnung auf das, was Weihnachten eigentlich ausmacht: die Geburt Christi? Ein Weg wäre der, die Vorbereitung als Geschenk zu sehen, das man anderen gibt, um ihnen eine Freude zu machen, so wie es dem Geist der Weihnacht entsprechen würde. In diesem Sinne gestaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach ihre Weihnachtsfeier am . Dezember. Die fleißigen Helfer schmückten schon am Freitagnachmittag den Saal und bereiteten die Bühne vor, um Auge, Mund und Herz der Besuche [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] Siebenbürger Sachsen sowie unserer Heimatkirche im August diesen Jahres durchgeführt werden konnte. In Hermannstadt und vielen anderen Ortschaften in Siebenbürgen waren der ganz besondere sächsische Geist, unsere Lebensfreude und unser Zusammenhalt in der Öffentlichkeit erlebbar. Dafür sprechen wir allen Organisatoren und Mithelfern, jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer, genau wie allen Gästen und Freunden erneut herzlichen Dank aus. Ein solcher Erfolg spornt an: Wir woll [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2
[..] Büdinger Beitrag" für die Feierlichkeiten waren Sängerinnen und Sänger des Wolferborner Chores ,,New Inspiration" mitgereist, hinzu kamen weitere Bürger aus Büdingen und Umgebung. Sie alle waren begeistert von der überwältigenden Gastfreundschaft, der herzlichen und offenen Aufnahme in Mühlbach und vom guten Essen. Auf dem Programm standen auch Besuche in Petersdorf, der Jahrhunderte alten Festung Alba Iulia (Karlsburg) und von Hermannstadt, der Europäischen Kulturhauptsta [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4
[..] ten so aussehen wie Georg. Zumindest von der Gesinnung her. Für uns ist Georg Mick Ritter mit edler Gesinnung, Heinzelmann mit unermüdlichem Fleiß, ein Engel, der Wunder vollbringt, kurz: unser guter Geist auf Schloss Horneck! Vielen Dank, Schorsch (Georg), für diesen unglaublichen Einsatz und für das positive Beispiel, das du uns und sehr vielen Menschen vorlebst! Heidrun Negura Eine Weihnachtsgeschichte Landsmann Georg Mick ist der gute Geist von Schloss Horneck Packt mit u [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6
[..] chsische verdanke ich vor allem meinem Onkel Balduin Herter, der zu den Gründern des ,sächsischen` Schlosses Horneck gehört. Es war sein Anliegen, junge Menschen für unsere Kultur und Geschichte zu begeistern und viele Menschen auf Schloss Horneck zu bringen. Dieses Vermächtnis gilt es weiterzugeben." Paul Diehl (), Landschaftsplaner, geb. in München, Leiter des Projekts ,,Churchfortress e.V." in Hundertbücheln: ,,Ich kenne Schloss Horneck und habe selber dort im Archiv gew [..]