SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] ns Gündisch als Gatte im Namen aller Anverwandten Offenburg, . Kronstadt, Siebenbürgen Fern der Heimat, die sie vor zwei Jahren verließ, ist unÄFartet unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, froßmutter, Schwester und Schwägerin A n n a Theil I) geb. Melchior im Alter von Jahren am . März in Wolfsburg nach kurzem, schwerem Leiden sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Georg Theil, Gatte . Georg Theil, Sohn und Friedel Anna Biesselt, geb'. Theil, Tochter Fr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] mlung . Berichte der Ämterführer . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung des Ausschusses . Neuwahl des Ausschusses . Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages . Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. Hans Georg Herzog . Allfälliges Die Vereinsleitung Ludwig Zoltner, Schriftführer Dr. Heinz GöHner, Obmann Die Zusammenkunft am . März Zu der für . März vorgesehenen Hauptversammlung im Restaurant Leupold, I., , waren erfreulicherweise sehr viele Vereins [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] Oberhausen - Osterfeld Jahreshauptversammlung der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Nach dem der . VorsitzendV der Musikkapelle Johann Ann er den . Vorsitzenden der Ortsgruppe Oberhausen-Osterfeld Georg Weiß, . Vorsitzenden Hans Fiest, den Kassierer Georg Klein, die Nachbarväter, die Ehrenmitglieder der Musikkapelle und die Musiker begrüßt hatte, würde die Jahreshauptversammlung vom . Januar eröffnet, Johann Anner gab einen Bericht über das vergangene Jahr und ho [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 7

    [..] der Erwachsenen nicht so gut wie der der Kinder. Trotz dem schwachen Besuch wurde es aber doch gemütlich. Vorsitzender Kurt Brenndörfer konnte eine Anzahl Gäste, unter ihnen den Vorsitzenden des BvD Dr. Strauß mit Gattin und den . Vorsitzenden der Ortsgruppe Oberhausen-Osterfeld Georg Weiß mit Gattin, begrüßen. Vergriügungsobmann Michael Müller hatte für eine Tombola gesorgt, so daß jeder noch eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen konnte. Es wurde bis spät in die Nacht geta [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] Zusammengehörigkeit und des guten Verstehens schließt sich immer enger um diese sangesfreudigen Menschen. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini, Graz II., Stelldichein für Siebenbürger Unser Ausschußmitglied Georg Biebernik und seine Gattin Grete eröffneten vor einem Vierteljahr in Graz, (Eingang ) ihr neugeschaffenes Espresso Biebi, zu dem wir ihnen besten Erfolg wünschen. Lands [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] kam an Spenden für die Familie Csernikel zusammen, die tiefgerührt vor Freude herzlich dankt. Allen Spendern sei auch auf diesem Wege herzlicher Dank ausgesprochen. · ·· . · Familiennachrichten G e b u r t e n : Dem Ehepaar Georg Linderth und Sophia brachte der Storch eine Tochter Margit (geb. am . .), dem Ehepaar Johann und Katharina Bell am . . eine Tochter Helga und der Familie Johann und Emma Schlech eine Tochter Edith Sophia. Die Nachbarschaft gratuliert und wüns [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] lichkeit nach der neuen Fassung der Bestimmungen allen Erfüllungsberechtigten, die das . Lebensjahr vollendet haben, zugängig. Auch die Barauszahlung der Zinsen ab . . , auf die wir in der JanuarNummer unserer Zeitung hingewiesen haben, ist von den obigen Einschränkungen nicht betroffen. Dr. K. Georg Müller -JIm Siebenbürger-Heim in Rimsting starb am . Januar im . Lebensjahr der Nestor des Heimes Georg M ü l l e r und wurde am . Januar zu Grabe getrage [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] Zum bevorstehenden Wiegenfest entbietet die Nachbarschaft Frau Berta M a r o s c h e r , geb. in SächsischTRegen, zum Achtzigsten alles Gute. Dem Ehepaar H e m e t s b e r g e r entbieten wir die besten Glückwünsche zur Vermählung. Nachbarschaft Gmunden Familiennachrichten T r a u u n g. Am . November heirateten Georg Kreischer aus Zendersch undElfrieda Spießberger aus Pinsdorf. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst. Todesfall. Nach kurzem Leiden verschied am . Nove [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] t. Die Siebenbürger Sachsen in Wels betrauern seinen Tod außerordentlich und wollen ihm in unserer Gemeinschaft stets ein dankbares Gedenken bewahren. Die Vorsehung vergelte ihm alles Gute, das er für uns getan hat, und lasse ihn ruhen in Frieden. Georg Grau Nachbarschaft Vöcklabruck ' W e i h n a c h t s f e i e r . Die evangelische Kirchengemeinde hatte vor Weihnachten alle ihre Alten über Jahre zu einer wohlgelungenen Feier eingeladen, welche auch unser Bürgermeister, K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] Bestellung gerne entgegennimmt. Ich bin überzeugt, Ihr freut Euch dann, so wie wir alle, jedesmal auch auf den Tag, an dem unsere Zeitung in Euer Haus gebracht wird. Landesobmannstellvertreter: Ernst Haltrich e. h. Nachbarschaft Traun Trauung: Am . November schlössen den Bund der Ehe Maria Benesch (Waltersdorf) und Georg Klein '(Ober-Eidisch). Nach der Trauung in der evangelischen Kirche fand die Hochzeitsfeier im Volksheim statt. Die Nachbarschaft sowie die Jugendgruppe w [..]