SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2

    [..] ,Offenes Singen", geleitet von Hauptlehrer Scholtz aus Espelkamp-Mittwald, bei dem der ganze Saal die an alle verteilten Liedertexte gemeinsam sang, schloß sich an. Es folgte ein sächsischer Kanon, ,,Siwe Krueden", geleitet von Richard Georg. Mit dem Siebenbürgerlied endete dieser inhaltsreiche Tag der Begegnung, der für einen Großteil der Teilnehmer am nächsten Tag in der Kulturveranstaltung in dem km entfernten Bad Oeynhausen seine Fortsetzung fand. Tag der Kulturgemeins [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8

    [..] nen Diener in Frieden fahren. Luk. , ä Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung für die Seinen und für die Schule entschlief heute im . Lebensjahr in Hermannstadt nach kurzem, schwerem Leiden mein guter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Wilhelm Friedrich Georg Lehrer u . Sibiu-Hermannstadt Str. Progresului Wuppertal-Elberfeld Nordkshäuschen den . Juli In tiefer Trauer: Helene Georg, geb. Reich Wilhelm Georg, Pfarrer [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] rtini, den er als ein Muster an Verläßlichkeit und tragende Stütze des Ausschusses sowie der gesamten Vereinsarbeit bezeichnete. Für Dr. Göllner, der vorläufig weiter Obmann bleibt, haben die Herren Georg Bloos (. Obmannstellvertreter) und Prof. Gerhard Martin (. Obmannstellvertreter) die Leitung des Vereins in diesem Geschäftsjahr übernommen. Aus dem Vereinsleben Unser Holzfleischausflug stand in diesem Jahre unter keinem guten Stern. Nachdem er.bereits am . Juni des kühl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1

    [..] in Platzkonzert leitete die Veranstaltungen des Pflngstsonntags bei strahlendem Sonnenschein ein. Im traditionellen Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche predigte Oberkirchenrat Heinrich Riedel, München. Die Liturgie war Pfarrer Georg Weber, Münster (Zendersch). anvertraut. Die Predigt wird vom ,,Licht der Heimat", dem Blatt des Evangelischen Hilfskomitees, wiedergegeben. Am Grab des verstorbenen Freundes Nach dem Festgottesdienst legten Minister Konrad G r u n d m a n n u [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] nach Ludwigsburg, . Böhm Martha, geb. . . , und Böhm Albert, geb. . . , aus Zuckmantel nach Ravensburg, . Brenner Erika, geb. . . , aus Kleinschenk nach Lörrach/Baden, Im Homburg . Hofgräff Georg, geb. . . , und Hofgräff Maria, geb. . . , aus Deutsch-Budak nach Herrlingen-Waldach, . Kreutzer Maria, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Stuttgart-Obertürkheim, Kirchsteig . Paal Katharina, geb. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] wofür ihm reicher Beifall dankte. Anschließend wurde die N e u w a h l der Nachbarschaftsleitung Vorchdorf durchgeführt. In geheimer Wahl wurden gewählt: Nachbarvater: Michael Ohler b, Stellvertreter: Johann Ohler a, Kassier: Johann Kroner, Stellvertreter: Michael Ohler , Schriftführer: Martin Wagner, Stellvertreter: Georg Ohler , Beiräte: Simon Weber a, Johann Ohler , Johann Prall . Der Landesobmann dankte den alten Ausschußmitgliedern und wünschte dem neu [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 10

    [..] eute Frau Conradie, sowie Familie Weiß aus Bistritz leben auch in Pretoria. Es sieht beinahe aus, als ob die Bistritzer besonders wanderlustig seien.-Hans Weiß, der Straßenbauingenieur ist, lebt in Nelspruit, Ost-Transvaal. Er ist mit einem afrikanischen Mädchen verheiratet. Dr. Georg Roth aus Kirieleis lebt ebenfalls in Nelspruit. Ich habe ihn allerdings noch nicht kennengelernt. Oskar Breihof er aus Schäßburg lebt mit seiner Familie in Pretoria. In Kapstadt wohnt eine Schäß [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] er Hermine Kraus Hauptschuldirektorin i. P. ist im April nach einem vielseitig arbeitsreichen Leben sanft verschieden. Hedwig Jaitner im Namen aller Verwandten Wien VI, im April A Bad-Wimpfen, am Palmsonntag tGfattf der Ällmächtigev nat meinen lieben Mann, unseren guten Vater Georg Benesch Gymnasialprofessor i. R. zu sich genommen. Hermine Benesch und alle Kinder, Enkel und Urenkel Bad-Wimpfen/N., Am . April verstarb in [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] , die am . Mai ihren . Geburtstag begeht, erfolgt an anderer Stelle dieses Blattes. Nachbarschaft Augarten Gedenktafelenthüllung; In der Evangelischen.Kirche A. B. Am Tabor wurde am Palmsonntag von Superintendent Georg Traar eine von Mitgliedern unserer Nachbarschaft hergestellte Eichenholzgedenktafel feierlich enthüllt. Der künstlerische Entwurf der- Tafel stammt von Pfarrer Erich Schneider, Lainz, die eingeschnittenen und mit Blattgold ausgelegten Buchstaben zeigen fo [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] ert, Foisel Johann, Roth Maria. Hanek Martin, alle Vöcklabruck, Müller Johann, Timelkam, Nachbarschaft II, Bergem-Vorchdorf, je Seh. .-; Bell Johann, Vöcklabruck, Seh. .-; Weber Martin, Roth Michael, Hendl Peter, Hendl Georg, alle Vöcklabruck, Je Seh. .-; tlnkner Georg, Müller Georg, Hellborg Helene, alle Vöcklabruck. je Seh. .-; Prorok Josef Seh. .-; Birthler Eugen Seh. .-; Konnertli Michael, Schuster Michael, Timelkam, je Seh. .-; Binder Alfred, Vöcklabruck, [..]