SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] Paar und die glücklichen Eltern. G e s t o r b e n ist in Buchkirchen bei Wels unser Landsmann Michael D i e t r i c h aus Maniersch. Ehre seinem Andenken. Nachbarschaft Traun Weihnachtsfeier Unter sehr großer Beteiligung feierte die Trauner Nachbarschaft am . Dezember ihre erste Weihnachtsfeier in der neuen Heimat Österreich. Nachbarvater-Stellv. Georg Fleischer begrüßte die erschienenen Landsleute aus Traun und Umgebung auf das Herzlichste. Direktor Hans Hartdg, Chor [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4

    [..] rte in die Zusammenhänge der Geschichte, die Aufführung der ursprünglichen Fassung des Paradeis-Spieles von Oberufer durch die ,,Morgenstern-Bühne" in volkhaft religiöse Kunst. Der Präsident des Ostdeutschen Kulturrats, Dr., Georg Graf Henckel von Donnersmarck, MdB, wandte sich gegen jene Art von Literaten, die alles herunterreißen, was in der Bundesrepublik geschieht. Arbeit und Kritik müßten positiv auf die Zukunft gerichtet sein. Bundesminister Lemmer betonte in seinem Vor [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] Gebäude, das unlängst durch den Bundespräsidenten Dr. Schärf feierlich eröffnet wurde. Für unsere Landsmannschaft ist es besonders erfreulich festzustellen, daß die Reihe der Siebenbürger unter den Maßgeblichen dieser Bildungsstätte nicht abreißt. Hans Hartig, ehemaliger Lehrer-Rektor aus Sächsisch-St. Georgen wurde zum Direktor der neuen Volksschule Haid ernannt. Damit findet die Laufbahn eines fleißigen Schulmannes und eines bewußten Siebenbürgers, der immer lieber eine Arb [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] en Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Fronius Maria, geb. . . , und Fronius Frieda, geb. . . , aus Pretai nach Lahr/Baden, Roßgasse ; Heinrich Georg, geb. . . , aus Marienburg nach Ulm, ; .Herberth Ernst, geb. . . , und Herberth Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Winterbach, Oberdorf , Kreis Waiblingen; Hermannstädter Rosina, geb. . . , aus Wolkendorf n [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] e der Österreicher aus dem Donau-, Sudetenund Karpatenraum, Heft . Mit einem reichhaltigen und interessanten Inhalt erschien Heft des Jahrgangs dieser von Dr. Nikolaus Britz geleiteten Zeitschrift. Schon die geschmackvolle, künstlerische Ausstattung des Heftes u. a. mit einer Reihe schöner Farbaufnahmen und Bildern empfiehlt sie dem Leser. Eine Rede von Unterrichtsminister Dr. Heinrich Drimmel zur Verleihung des Nikolaus-Lenau-Preises an den Buchenländer Dichter Geo [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] reiches Leben, der Familie und dem Kronstädter Waisenhaus und Säuglingsheim gewidmet, ging zu Ende. In t i e f e r T r a u e r : Dr. Otmar Richter Dr. Harald Richter Gisela Richter Elisabeth Richter als Enkel: Uta, Gerburg, Ortrun, Brigitte,. " · Bernhild, Hiltburg, Gerlint, Georg und Andrea Am . Sept. entschlief unsere liebe Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Frau Paula Lani geb. Grohs im . Lebensjahr. . Am . Oktober folgte ihr treuer Lebensgefährte, unser [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 1

    [..] r anschaulich geschrieben (der Text stammt von Franz Debenham), ist dieses Werk ganz neuartig gestaltet und imponierend in seiner Aufmachung. Ein Geschenkwerk von hohem Wert und hervorragender Ausstattung. Georg Schmidt: Die Malerei des XX. Jahrh. in Deutschland Seiten Text, farbige Tafeln, Leinen DM . Vielen dürfte durch dieses Werk der Zugang zu den Kunstwerken unserer Zeit erstmalig erschlossen werden. Vielen anderen dürften die Eindrücke moderner Bilder geordne [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] ruß. Allen Teilnehmern aber wünsche ich von Herzen ein Fest des frohen Wiedersehetbs und den bleibenden Eindruck eines erhebenden Gemeinschaftserlebnisses. Dr. Hans Georg Herzog Bundesvorsitzender Der Bürgermeister der Stadt Wels: Zum Willkomm! Was Siebenbürger Sachsen fern von ihrer alten Heimat und rings von fremden Völkern umgeben durch Jahrhunderte geleistet, und wie sie ihr deutsches Sprachgut bewahrt haben, kann nur der vollkommen und daher richtig würdigen, der selbst [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Unsere geliebte und varehrte Großmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Leonida Selma Müller geb. Kuales v. Windau ist ihrem Gatten, Chefarzt Dr. Georg Müller, nach einem langen, schweren Leiden, das sie mit fast übermenschlicher, bewußter Ergebenheit ertrug, am . August , kurz nach Erfüllung ihres . Lebensjahres in die Ewigkeit nachgefolgt. Wir verabschiedeten unsere teure Heimgegangene am . September um [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1

    [..] iele Landsleute ein, daß der Festsaal in der Moritz Etzold-Turnhalle genau so überfüllt war wie auf dem vor zwei Jahren abgehaltenen ersten Heimattag. · , Und so konnte der Obmann des Festausschusses, Georg Grau, nach Begrüßung des Bischofs der Evang. Kirche A.B. in Österreich D. Gerhard May, des in Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Gleißner erschienenen Bezirkshauptmannes Hofrat Dr. Edmund Merl, des Bürgermeisters der Stadt Wels Dr. Oskar Koß, der Nationalräte Dr. Gruber [..]