SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] g weihnachtliche Lieder und trug Gedichte vor. Die Weihnachtsgeschichte ,,Es Ing. Hans Puchegger, Vöcklabruck, S; w a r e i n m a i« unserer siebenbürgischen DichteVerein der Siebenbürger Sachsen Graz S; Johann Dorfl, Georg Emrich, Johann Kondert, Artur Kemendy, Egon Muerth, Andreas Schuster, Michael Schuster, Thomas Mothe jun., Johann Haitschi, Michael Hesch, Michael Konyen jun., Johann Penteker sen., Johann Penteker jun., Martin Schneider, Johann Leprich, Johann Sc [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1
[..] Nummer . Dezember Verlagsort München . Jahrgang Die große Wende Von Pfarrer Hans Georg Nußbächer Ein einziges Mal waren, so weit meine Erinnerung reicht, an einem Heiligen Abend in unserer Familie auch Tränen zu Gast. Der Großvater war einige Tage zuvor zu Grabe getragen worden. Uns Kindern war zwar auch in jenem Jahr alles so schön und fröhlich bereitet worden wie immer, und der Christbaum mit den Spielsachen darunter führte uns herrlichen Tagen entgegen. Darum w [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] t, über jene zu schimpfen, die als Lastenträger für sie tätig sind. Eingehend wurde besonders das kulturpolitische Programm sowie die Jugendarbeit besprochen. Einer Anregung von Lehrer Richard Georg folgend, soll bei den Tagungen die Jugend auch bei der Entsendung der Delegierten stärker als bisher vertreten sein. Wer die Zukunft gewinnen will, der muß die Jugend haben. Das war ein Grundgedanke nicht nur des Tätigkeitsberichtes und der Ansprache des Bundesvorsitzenden, sonder [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] t schlon", dat schlit aser Herrgott. * An der Sann verdähnt em de Schaden. * Det Halden hot de Sachsen erhalden, net det Verkifen. * Wonn hi net wäll, esi wäll hi net -- ent mer will hi uch! Einer für alle Dr. Georg Gunesch zehn Jahre erster Vorsitzender in Hessen Am . November d. J. wurden es Jahre, daß die Siebenbürger Sachsen H. Dr. Georg Gunesch zu ihrem ersten Vorsitzenden wählten. -- Stets hat er sich in unermüdlicher Arbeit und Selbstverständlichkeit für die Belang [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] ielenden Kapelle eine ausgezeichnete Stimmung, die bis in die Morgenstunden andauerte. Trauungen: Folgende Paare traten vor den Altar: Böhm Stefan, Schuhmacher (Waltersdorf) mit Luise Harlacher, Laboristin (Weißkirchen), am . .: Gram Georg (Deutsch-Zepling), Installateur, mit Sofia Theil (Klein-Bistritz), Bad-Hall, am . .: Waretzi Johann, Bankangestellter (Wermesch), mit Maria Theiß (Karlsdorf), BadHall, am . .: Georg Dringes, Schmied (DeutschZepling), mit Maria Loc [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] ovember , folgte ihr unser herzensguter, lieber Vater, Bruder und Großvater Dr. Fritz Kraus ehem. Generaldirektor der ,,Transsylvania" im Alter von Jahren in die Ewigkeit nach. Sein Leben war Arbeit und Liebe für uns. In t i e f e m L e i d : Dr. Hans Kraus und Frau Gisela, geb. Drews Dr. Georg Henning und Frau Irmgard, geb. Kraus Dr. Wolfram Boesser und Frau Dr. Marianne, geb. Kraus und Enkelkinder Hermannstadt, Angermund bei Düsseldorf, Str. Marat Kalkumer Str. [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] hamlosen, korrupten Bürokraten auftritt. M. Donner: Signoretta. Pferderoman. S. , Daphne Du Maurier: Die geniale Welt des Branwell Bronte. ca. S. m. Abb. ca. , Hans Habe: Ob fallen. Bericht. S. , Georgette Heyer: Die span. Braut. S. , Heilmut HolShaus: Neue Geschichten aus der Zachurei. Feuilletons. S. Pp ca. , Ingeborg von Hubalius-Himmelstjerna: Duschenka-Leibeigene und Zarin. S. , P. Lagerkvist: Der Tod Ahasvers. ca. [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8
[..] esenheit und Mitwirkung - so -zahlreicher Landsleute aus Salzburg zum Gelingen der Veranstaltung entscheidend beigetragen hatte. Aufbauarbeit in Österreich In seinem Schlußwort gab Bundesobmann Dr. Hans Georg Herzog, Wien, sodann einen Überblick über die imponierenden Aufbauleistungen der seit in Österreich seßhaft gewordenen Siebenbürger Sachsen. Er wies vor allem auf die in Oberösterreich und Salzburg sowie am Stadtrand von Wien entstandenen geschlossenen Siebenbürger- [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] rbert Peter, geb. . . , aus Heitau, nach Offenburg, ; Homner Ida, geb. . . , und Homner Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt, nach Ludwigsburg/Württemberg, ; Roth Johann, geb. . . , und Roth Maria, geb. . . , aus St. Georgen/Rum., nach Rochtersheim bei Sinsheim, ; Schlosser Hilda, geb. . . , Schlosser Volkwin, geb. . . , Schlosser Hermann, geb. . . , und Sch [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] rhardt in Württemberg Tief betrübt gebe ich allen Freunden und Bekannten meines lieben Bruders Hans Roth Notar bekannt, daß er am . August nach kurzem Leiden ganz unerwartet und viel zu früh sanft entschlafen ist. Sein Leben war arbeitsreich und immer den Seinen gewidmet. In tiefer Trauer: im Namen der Familie Georg Roth Karlsfeld, den . Oktober Schäßburg/Siebenbürgen . [..]









