SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] September verschied nach schwerem Leiden Frau Pauline Berger, geb. Gottschling, aus Bistritz im Alter von Jahren und wurde am . September in Salzburg im Komunalfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. Am . September starb unerwartet unser Landsmann Georg Böhm sen. aus Senndorf, Siebenbürgen, im . Lebensjahr. Böhm wurde unter großer Beteiligung der Nachbarschaft am . . in Frankenmarkt zu Grabe getragen. -- Die Nachbarschaft verabschiedete sich von ihren lieben vers [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] tellung vordringlich, wenigstens durch Erlaß eines Teilbescheides, durchzuführen. Den Berechtigten wird empfohlen sich dieserhalb alsbald an das zuständige Ausgleichsamt zu wenden. Dr. Krauss Thomae, Anton Valentin, Georg Jung und insbesondere der Nachbarschaftshann Stephan Lutsch und Kassier Stefan Brettfeld. Durch unermüdlichen Einsatz haben sich auch die Sachsenheimer Rentner, sowie die Botscher aus Bergheim ausgezeichnet. Dr. Hans Georg Herzog überbrachte als Bundesobmann [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] tzuges schritten viele würdige Gäste aus Schweden, darunter auch aus dem nordschwedischen Pfarrbezirk, der die Patenschaft für diese Leopoldauer evangelische Kirche übernommen hatte. Superintendent Georg Traar vollzog die Schlüsselübergabe und die Weihehandlung in der bis aufs letzte Fleckchen gedrängt vollen Kirche. Der Floridsdorfer Pfarrer Bruno Krzywon versah den Altardienst. Gut gelenkt sang der Kirchenchor eine Einlage. Domprobst Gunnar Wikmark, Hörnösand, Schweden, wie [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 3

    [..] ffen als uns, dürfen wir doch als freie Menschen in einem freien Staat leben. Wir wollen dem zum Dank auch hier, wie in der alten Heimat, ein Element der Ordnung sein und zum Blühen und Gedeihen unserer neuen Heimat beitragen. Der Kreisgruppenvorsitzende, Rektor Georg Felker, grüßt auch seinerseits die Anwesenden, darunter besonders die verhältnismäßig stattliche Zahl der Spätaussiedler des abgelaufenen Jahres, die er namentlich aufführt., In seinem Jahresbericht gedenkt er n [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] unseres ,,Kulturhauses" in Vöcklabruck sind auf das Konto , Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck, folgende Spenden eingegangen, für die auf diesem Wege herzlicht gedankt wird: Georg Penteker, Siekenhofen, ,-- DM; Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ,-- S; Johann Stürzer, Kufstein, ,-- S; Nachbarschaft Lengau, Nachbarschaft Mauerkirchen, Nachbarschaft Munderfing und Lisa Lindinger, Linz, je ,--S; Luise Budacker, Wels, ,--S; Stefan [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] ibt Gelegenheit zu schönen Wanderungen und selbstverständlich auch zu Fahrten in die weitere Umgebung. . Bosau am Plöner See (. bis . August), vor allem - bis jährige (ausnahmsweise auch jüngere), unter der Leitung von Richard Georg. Neben Singen und Spielen liegt hier das Schwergewicht auf dem Baden, denn das Heim ist direkt am See gelegen. Fahrten nach Lübeck und zur nahen Ostsee werden ein besonderes Erlebnis sein. . Attersee (. bis . August) unter der Leitung [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] , Neu.Frieda, geb. . . undflH» Gustav, geb. , , aus Bistritz nach Metzingen, JoB> . Reinerth Karl, geb . . , und Reinerth Hedwig, geb , aus Hermannstadt nach Lauffen/N., . · Schuster Joseflne, geb. . . , Schuster Christel, geb. . , und Schuster Helmut, geb. . . , aus Hermannstadt nach Nagold, . Stierl Georg, geb. . . , und Stierl Katharina, geb. . . , [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] eine Stunde später ohne Rücksicht, auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder abgehalten. gez. Reinhold Sommitsch Landesobmann Mitteilung der Redaktion Zu unseren Berichten in der Aprilnummer über die Verleihung der ,,Goldenen Ehrennadel" an Landesobmann Reinhold Sommitsch und Nachbarvater von Mauerkirchen, Georg Hansel, teilen wir mit, daß es sich hiebei -- in der richtigen Bezeichnung -- um das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen handelt. Nachbarschaft [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . Mai Georg Bloos und Dr. Wolfgang Reißenberger als Obmannstellvertreter, Reinhold Martini und Hermann Henning (. und . Schriftführer), Kurt Gutt und Alfred Keßler (. und . Kassier), Reinhard Barthelmie und Georg Biebernik (i: und . Organisationsreferent), Emilie Ott und Ida Henning (. uad . Sozialreferentin) gewählt. Prof. Gerhard Martin wurde zum Kulturreferenten und Prof. Dr. Kurt Galter zu seinem Stellvertreter b [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2

    [..] r ehemalige Chefredakteur des ,,Siebenbürgischdeutschen Tageblattes" und jetzige Vizepräsident der ,,Südosteuropa-Gesellschaft" einen , Vortrag über die Lage in der Heimat halten. Frankfurt a. Main, den . März Dr. Georg Gunesch, . Vorsitzender Gastliches Land Flüchtlingslager Wipperiürth und Warburg wieder geöffnet Der Zustrom der Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone hat entgegen den bisherigen Erfahrungen im Winter / sich auf gleicher Höhe wie im Her [..]