SbZ-Archiv - Stichwort »Germanist«
Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10
[..] beziehungen im Literaturbereich war sehr zukunftsorientiert. Auch schon in den vergangenen Jahren wurde der bilaterale Kulturaustausch durch das Goethe-Institut in Bukarest hilfreich unterstützt. Als Germanist der ersten Generation aus Hermannstadt kann ich mich noch gut an den deutschen Literaturkreis erinnern, wo nicht nur deutschsprachige Literatur aus Rumänien (nicht rumäniendeutsche Literatur!), sondern auch Literatur aus Deutschland vorgetragen wurde. Auch dürfen wir ni [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8
[..] offen für Neues. Der gebürtige Hermannstädter brachte eine gediegene Ausbildung mit: Klavier und klassischer Gesang, klassischer und moderner Tanz; im Brukenthal-Gymnasium und später als Student der Germanistik und Anglistik sammelte er erste Erfahrungen. Als Statist und später als Schauspieler an der deutschen Abteilung des Radu Stanca Nationaltheaters lernte er den Beruf von der Pike auf. Nach dem Umzug der BLB ins neu gebaute Bürgerzentrum nahm Rolf P. Parchwitz, der näch [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13
[..] edlung der Landler und der Banater Schwaben in dieser geschichtsträchtigen Region. Bereits im Vorwort zu diesem neuesten Band macht der in Hermannstadt geborene Autor, ein studierter Historiker, Germanist und Theologe, deutlich, dass es ihm nicht um eine fachwissenschaftliche Studie für Geschichtsexperten geht, sondern um eine gemeinverständliche Darstellung historischer Vorgänge in flüssiger Sprache und anschaulicher Form, wobei in den zahlreichen und übersichtlichen Fu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3
[..] am heutigen Stichtag seines . Jubiläums bei Horst Schuller und wünschen ihm von Herzen alles erdenklich Gute, ganz besonders Gesundheit. Dieter Drotleff (Aus: ADZ/KR vom . August ) Namhafter Germanist und Literaturhistoriker Horst Schuller-Anger wurde zum Achtzigsten in der Karpatenrundschau gewürdigt Prof. Horst Schuller-Anger in Dinkelsbühl Foto: Hans-Werner Schuster Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Sofern freie Plätze vorhanden sind, können wir kur [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11
[..] s . von Georg Vette, Apotheker in Hermannstadt, . Oktober in Graudenz . von Johann Martin Honigberger, Apotheker und Arzt, . März in Kronstadt . von Georg Friedrich Marienburg, Germanist, Historiker und Volkskundler, . Juni in Marienburg . von Viktor Orendi-Hommenau, Journalist, Schriftsteller, Übersetzer und Politiker, . Juni in Elisabethstadt . von Friedrich Deubel, Naturforscher, . Januar in Kronstadt . von Victor Bickeri [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12
[..] t künstlerisch-literarischen Darstellungen auch zur Romaminderheit Über den in der Donausteppe/ Brgan als Kind aus dem Banat hierher zwangsdeportierter Eltern geborenen Horst Samson notierte der Germanist, Journalist und Literaturhistoriker Walter Engel (geb. ), ,,kein anderer rumäniendeutscher Autor" habe so ,,tiefgründige Meeres-Lyrik geschrieben wie er". Spätestens der vor Kurzem im Ludwigsburger POP Verlag veröffentlichte Gedichteband ,,Das Meer im Rausch" belegt [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7
[..] e zu bekommen. Hanni Markel, am . August in Talmesch geboren, entstammt einer sächsisch-landlerischen Großpolder Familie und hatte mit einer Diplomarbeit über ihre sächsische Mundart, , das Germanistikstudium in Bukarest abgeschlossen. Da beim Wörterbuch keine feste Stelle in Aussicht stand, gelang es, sie für Klausenburg zu gewinnen. Das war für die siebenbürgische Volkskunde ein ausgesprochener Glücksfall. Gleichzeitig soll erwähnt sein, dass auch das Institut, je [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] e: Wir leben hier, wir harren nicht aus! [...] Auch das ist eine Definition von Heimat: Sie gehört uns! Und keiner weiß besser darüber Bescheid als wir selbst". Am Ende der Konferenz konstatierte der Germanist Georg Aescht (Bonn), dass jeder eine Heimat habe und mit ihr etwas anfangen können müsse, sei es nur, dass er sie verächtlich ignoriere. Die Bitterkeit, mit der über die unterschiedlichen Auffassungen von Heimat zuweilen gestritten werde, müsse nicht sein, denn es sei , [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7
[..] rizonte" lautet der Titel einer neuen Buchveröffentlichung, die sich mit dem literarischen Werk des Erzählers, Essayisten, Lyrikers und Übersetzers Hans Bergel befasst. Herausgeber ist der Bukarester Germanist George Guu, der aus rund einhundert (nicht nur) literaturwissenschaftlichen Beiträgen ausgewählt und zu einem Buch zusammengefügt hat, das sich nicht nur gut liest, sondern aufschlussreich die unterschiedlichsten Facetten in Bergels umfassendem Werk ( Buchtitel) un [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2
[..] ßburg. Scheerer wurde in Großau geboren und ist mit seiner Mutter nach Deutschland ausgewandert. Seine ehrenamtliche Tätigkeit in Schäßburg und Siebenbürgen begann der studierte Historiker, Germanist, Politologe, zuletzt Leiter der Akademie in Bad Königshofen (Unterfranken), nach seiner Pensionierung und Rückkehr nach Schäßburg im Jahr . Scheerer ist Mitglied im Landesvorstand des Demokratischen Vorstands der Deutschen in Rumänien, stellvertretender Vorsitzender [..]