SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] ischer Fragen ein. An derTagung werden u.a. auch prominente Vertreter der westdeutschen Wirtschaft teilnehmen. Dichterlesung Am . Mai, von . bis Uhr, liest Heinrich Zillich über die Ultrakurzwelle des Norddeutschen Rundfunks, Hannover, einige heitere siebenbürgische Geschichten aus seinem vor Weihnachten neuaufgelegten Buch ,,Flausen und Flunkereien". Am . April las er aus eigenen Werken an der Volkshochschule in Salzburg. Eine gleiche Lesung findet im Rahmen einer [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] rt wetterte. Wir wünschten uns, alle Amerikaner wären wie er. Eines Abends aber, nachdem er uns erklärt hatte, deutscher Weinbrand sei besser als französischer Kognak, westfälischer Schinken zarter als kalifornischer Hummer, bayrisches Brot das beste der Welt, Moselwein von Gott selbst gekeltert, stockte er, lächelte und ließ auf einmal unseren Urahn durch die Stube geistern in einem Strom von Geschichten, die aus seiner Erinnerung sprangen. Er hatte den Familienfürsten noch [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] esch auftreten. Es wird vermutet, daß er sich zum Dienst in der französischen Fremdenlegion gemeldet hat. -- Suchender ist sein Bruder Dr. Viktor Mesch, Wien III, /. Osterreich. Bistritzer Originale Die rauhe Umwelt der Sachsen erforderte ganze Kerle, darum waren die alten Bistritzer ·Bürger auch ein solch kerniger Schlag. Von ihrem Umgangston, der nicht gerade für zarte Gemüter bestimmt war, mögen die nachstehenden Geschichten eine Probe geben. . Erste Bekann [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] chaufel zurück. Dann hört er wie die Bäuerin zurückkommt, plötzlich aufschreit und noch rascher als sie gekommen, wieder ins Haus läuft. Den Abend sitzt sie ganz schweigsam bei der Buttermilchsuppe. Michael wagt es sogar sie zu loben. Ohne Widerspruch nimmt sie es hin. Sie ist mit ihren Gedanken ganz wo anders. Nach dem Abendbrot erzählt Michael wieder Geschichten, auch von Wundern und Zeichen, so wie er sie in den Rockenstuben in ßurperich gehört hat. Auch von dem hartherzig [..]