SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 8
[..] JD Bayern". Eure SJD Bayern Von der Serie der beliebten Musik-CDs mit siebenbürgisch-sächsischer Musik, interpretiert von Chören und Blaskapellen unserer Gemeinschaft, stehen Folgende zur Verfügung: ) ,,Was tönt so wundersamer Klang" Eine Weihnachts-CD (vierte Ausgabe) ) ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" ) ,,Af deser Ierd do äs e Land" ) ,,Musikalische Reise zu den Siebenbürger Sachsen in aller Welt" ) ,,Musik an Fest-und Feiertagen der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8
[..] her wird um Voranmeldung per E-Mail unter oder telefonisch unter ( ) gebeten. Von der Serie der beliebten Musik-CDs mit siebenbürgisch-sächsischer Musik, interpretiert von Chören und Blaskapellen unserer Gemeinschaft, stehen Folgende zur Verfügung: ) ,,Was tönt so wundersamer Klang" Eine Weihnachts-CD (vierte Ausgabe) ) ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" ) ,,Af deser Ierd do äs e Land" ) ,,Musikalische Reise zu de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] den Kirchentag als Gemeinschaftswerk evangelischer, orthodoxer und katholischer Komponisten entstanden, einWerk der Gegenwart. Den liturgischen Rahmen gestaltete Bischof Reinhart Guib und Pfarrer Istvan Koszta. Am Sonntag um Uhr läuteten in evangelisch sächsischen und fünf ungarischen Gemeinden die Glocken zum Gottesdienst. Hier ein Foto mit der kleinen gottesdienstlichen Gemeinde in Marienburg. Im Anschluss an die Gottesdienste kamen auf der renovierten Marienburg Bis [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23
[..] hen blieben noch eine Nacht in der Jugendherberge, bevor auch sie wieder Richtung NRW fuhren. Ein tolles Wochenende ging zu Ende! Horst Kessmann und Karin Roth Kreisgruppe Drabenderhöhe Reformationstag Die Glocken vom Turm der Erinnerung läuten. Ein Musikerensemble des Blasorchesters spielt ,,Großer Gott wir loben dich". Die Sängerinnen und Sänger des Honterus-Chors unter Leitung von Regine Melzer und viele Gästen tragen mit Jubel den Gesang weit in das Dorf hinein. Es war ei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7
[..] urde die Abschiedsstimmung überspielt, denn aus dem hellerleuchteten Pfarrhaus drangen fröhliche Musikklänge in die Abendstille. Christa Richter Alle Jahre wieder Katzendorf Dorfschreiberpreis wurde an Dagmar Dusil übergeben Als am Sonntag, dem . Oktober, die Glocken der Schwarzen Kirche zu Kronstadt die Fünfhundertjahrfeier der Reformation einläuteten, ertönte am anderen Ende des Landkreises das einsame Bimmeln der Glocke von Draas. In dieser eindrucksvollen Kirche, zerstör [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4
[..] re beteiligt zu sein, übertrug sich am Abend des . September von der Empore auf alle Zuhörenden wer jedoch nicht dabei war, kann die Videoaufzeichnung sowohl der Uraufführung, als auch des Festgottesdienstes auf der Facebook-Seite der Schwarzen Kirche sehen (Link unter www.honterusgemeinde.ro). Der Kirchentag endete am . Oktober mit Gottesdiensten in rund zwanzig Gemeinden rund um Kronstadt, von Fogarasch und Neustadt bis Tartlau und Zaizendorf. Auch erklangen die Glocke [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] n tätig. Seit widmet sie sich als freie Journalistin und Autorin in Print- und Online-Medien ebenso wie in Funk und TV ihren Interessensgebieten Frauen, Partnerschaft und Psychologie. Diese Themen behandelt Ruth Eder auch in Sachbüchern, Ratgebern und Romanen, über Bücher hat sie inzwischen veröffentlicht. Ihr bekanntester Roman, ,,Die Glocken von Kronstadt", rollt die Geschichte ihrer siebenbürgischen Familie auf; er erschien und wurde neu aufgelegt. Ihr be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8
[..] ür rund Ortschaften auf. Er fotografierte Mauern, Burgbasteien, alte Dachböden, Ruinen ebenso wie Erhaltenes, Verfall ebenso wie Renovierung; Menschen, aufragende und zusammengestürzte Kirchtürme, Friedhöfe, Altäre unter freiem Himmel, geborstene Glocken, verstaubte Bücherhaufen. Dann wieder mit Sorgfalt bis heute gepflegte und so vor dem Untergang bewahrte Orgeln, deren es dort in den lutherischen Gotteshäusern kostbarste alte Werke gibt wie internationale Kenner ersta [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] Altartüchern und frischen Blumen geschmückt, die neu gestalteten Roll-UpBanner zur Geschichte der Kirchenburg und zu den Braller Bräuchen und Sitten aufgestellt, der Gemeindesaal hergerichtet und dekoriert. Bei hochsommerlichem Wetter läuteten am . August um . Uhr die alten Glocken mit ihrem vertrauten Klang und riefen die Besucher zum Gottesdienst. Zu den zahlreichen Brallern, viele in Tracht, und den Besuchern aus den Nachbargemeinden gesellte sich noch eine Reisegrupp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21
[..] gespendet von Werner Hientz und Familie Andreas Bielz jun. Bis in die späten Abendstunden wurde gesungen, getanzt, gelacht und geredet. Nach einem reichlichen Frühstück am Sonntag im Saal luden uns die Kirchenglocken zum Gottesdienst ein. Es war ein bewegender Moment gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Den feierlichen Gottesdienst mit Abendmahl, gestaltet von Pfarrer Ziegler unter musikalischer Begleitung von Frau Müller, werden wir so schnell nicht vergessen. Mein Mann und [..]









