SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] ns die Geschichte schon sehr oft gelehrt hat. Krisen können und müssen gemeistert werden. Daher, liebe Landsleute, blicken wir auf das kommende Jahr mit positiver Vorfreude im Herzen und dem Glauben an das Gute. Möge der liebe Gott Euer Begleiter sein im Herzen und im Schaffen. Mögen Gesundheit, Glück und Herzenswärme Euch alle durch das kommende Jahr führen. Bleiben wir unserem Gemeinschaftssinn, dem Brauchtum und den Traditionen treu, denn das macht uns Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] mit Arbeit ausgefüllt, die Zukunft aber immer noch unsicher und trüb. Erst im Juni begann unser wirkliches Weihnachtswunder mit der ersten frohen Botschaft, dass alles wieder langsam anlaufen konnte, dann im August die zweite glückliche Botschaft, dass die Wochenenden im Schloss ausgebucht, Prozent der Gäste Siebenbürger Sachsen waren. Die dritte freudige Botschaft war, dass es Präsenzveranstaltungen geben durfte und die vierte hoffnungsvolle Botschaft, dass es neue e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] eit Die kulturelle Öffentlichkeitsarbeit ist im Laufe der Jahre gewachsen und das dank vieler ehrenamtlicher Mitstreiter. Seit , als der Exodus aus Siebenbürgen verstärkt einsetzte, hatte die Kreisgruppe das Glück, in Augsburg eine Anlaufstelle für Aussiedler aus Siebenbürgen zu bekommen. Das Büro wurde von vielen neu angekommenen Landsleuten genutzt und bereicherte das Gemeinschaftsleben in Augsburg. Die Kulturgruppen erhielten regen Zuwachs, in diesen Jahren wurden die [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19

    [..] e prägte heuer im zweiten Jahr in Folge das Vereinsleben unserer Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe und ließ es im ersten Halbjahr weiterhin stillstehen. Dafür hatten wir in der zweiten Jahreshälfte Glück und konnten sogar einige Veranstaltungen, vor allem im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes, und mehrere Tanzauftritte, wenn auch weiterhin mit Einschränkungen, durchführen. Den Anfang machte eine Abordnung unserer Tanzgruppe mit ihrer Teilnahme beim digitalen Heimatt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] Vorstandes der HOG Großschenk Hermann Wolff Liebe Martinsdorfer! Das Jahr geht mit raschen Schritten dem Ende zu. Der Vorstand der HOG Martinsdorf wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und Glück bringendes Jahr . Wir hoffen und wünschen, euch alle nächstes Jahr bei unserem geplanten Heimattreffen begrüßen zu können. Infos und Termin folgen im nächsten Jahr ­ sie sind auch von der Entwicklung der Pandemie abhängig. Es grüßt e [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 1

    [..] eine Familie diese erbarmungslose Zeit. So wie die Opferzahlen für uns immer unvorstellbare anonyme Größen bleiben werden, so konkretisiert sich in persönlichen Zeilen das Leid der Opfer und ihrer Angehörigen. Für diejenigen, die ­ zum Glück ­ die persönliche Erfahrung des Krieges nie machen mussten, wird es ein wenig fassbarer, was es tatsächlich bedeutet, wenn Lebensläufe zerstört und Zukunft nicht erlebt werden kann. Zerstörte Lebensläufe, zumindest aber gestörte Lebensläu [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10

    [..] Teufel" der Kopf des Schweines verschwand plötzlich seine Hinterbeine schickten sich zu einer Himmelfahrt an die Haken in den Sehnen schienen Auftrieb zu bekommen von irgendwoher die dicke Kette das Spreizholz das irgendeinen Abstand bewahren sollte ,,zum Glück ist er ein Hüne von Mann" ,,sag doch endlich wer dich mir auf den Hals gehetzt hat" der Anblick des Schweins wurde mehr oder weniger erträglicher ,,das hat er auch hoch gekriegt." ,,es kommt doch nicht ausgerechnet ei [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] in zwei Sprachen. Es gibt eine deutsche und eine englische Ausgabe. Die englische Fassung wurde durch das Programm ,,Publishing Romania" des Rumänischen Kulturinstituts (ICR) in Bukarest gefördert, die deutsche nicht zuletzt durch den Nationalen Kulturfond, Luxemburg. Aber all dies hätte nicht genügt, wenn ich nicht meinerseits noch eine Crowdfunding-Kampagne gestartet hätte, die zum Glück erfolgreich verlief. Glückwunsch dazu ­ und natürlich zum Fotobuch, dem ich sehr wünsc [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12

    [..] t damit, lädt so zum Mitdenken ein, wenn man über Schöne neue Freizeitorte, weitab von Maulschellengetöse und Alphorngebimmel die ironischen Wortspiele über den Reisesnob liest: ,,Kuh weit? Ah, dha! O, du/Kuh dha? Du dhabai! Du bai Kuh?" Ein anderes, ein visuelles Gedicht über das Verrinnen von Glück in der Zeit, verblüfft durch seine äußere Form als Sanduhrkontur. Sehr häufig dreht in den Gedichten der letzte Satz durch Widerspruch pointierend ab, oft führt schon ein letztes [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16

    [..] ben nicht gerade leichter, sondern auch eintöniger: Vernissage im Steinhumergut ­ abgesagt; ,,Kathrein & Wein mal anders" ­ abgesagt; Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun ­ abgesagt! Ein Lichtblick daher der Kinoabend am . November, der zum Glück stattfinden konnte ­ unser einziger noch verbliebener Beitrag zum Kulturherbst. Das Hollywood-Megaplexkino in der Nachbargemeinde Pasching hatte sich sofort zu einer Sondervorstellung bereit erklärt und so wurde der Film ,,Sehns [..]