SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«

Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 28

    [..] nd Familie Ute und Familie Brigitte und Familie Die Trauerfeier fand am Donnerstag, . . , in der Friedhofskapelle Einbeck statt. Sie ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück. J. W. v. Goethe Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Nach kurzer Krankheit hat uns unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Peter Lienerth * . . in Burgberg . . in Bad Hersfeld für immer verlassen. Wir sagen herz [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. v. Goethe Ein Mutterherz hat aufgehört zu schlagen Lia Melzer geb. Niedermaier * . . . . In tiefer Trauer, Liebe und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied Britta und Heinz mit Thorsten Ate Silke und Christian mit Anna-Lia Deine Schwester: Eri, Christi, Ingi mit Familien Familie Melzer und alle Angehörigen Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 34

    [..] er Brigitte Schwiegermutter Katharina Herzlichen Dank allen für die erwiesene Anteilnahme. Des Menschen Seele gleicht dem Wasser, Vom Himmel kommt es, Zum Himmel steigt es, Ewig wechselnd. (J. W. von Goethe) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Patin und Tante Ida Helwig geb. Foof * . . . . In stiller Trauer: Robert Helwig, Gatte Sigrid Helwig, Tochter, mit Fam [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15

    [..] ir die Krämerbrücke. Sie ist mit m Länge und Häusern die längste bebaute und bewohnte Europas. Erfurt zog als geistiges und kulturelles Zentrum große Persönlichkeiten wie Luther, Goethe, Schiller, Bach und Liszt an. Das Augustinerkloster oder der Kaisersaal erinnern heute noch daran. In Weimar hat uns unser Reiseleiter und Stadtführer Marco auf hervorragende Weise die Dichterhäuser, Museen und Schlösser sowie die großzügigen Parklandschaften näher gebrach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein! (Johann Wolfgang von Goethe, Faust I) Gebet Als selbstverständliches Verdienst erscheine uns nicht, geschenkt, das täglich Angenehme! Dort, wo wir träg sind, laß das Unbequeme uns rütteln,daß im Land wir spüren Steine. Gedanken nicht zu Luftschlösser! Gib Beine und Finger, ständig dran zu baun! Besch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] ud nahm das Publikum aber auch zusätzlich durch ihre Moderation und Vortragskunst gefangen. Während sie die Gedichte ,,Schwalbengruß" von Dr. Hans Schuster und ,,Das Veilchen" von Johann Wolfgang von Goethe vortrug, erinnerten sich viele aus dem Publikum an ihre Rolle als Luise in Schillers ,,Kabale und Liebe" seinerzeit in Siebenbürgen. Beim Schlaflied ,,Der Owend kit erun" sang der ganze Saal ergriffen mit. Die Musiker wurden mit Rosen beschenkt. Die anschließenden Gespräch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 20

    [..] amilie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, den . . , in Hallein statt. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Friedrich Klein * . . . . in Tobsdorf in Alzey In stiller Trauer: Hermine Klein, geb. Schneider Irmgard und Willi mit Ir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 9

    [..] llen Interpretationen oder Personenverkörperungen reichte. In diesem Sinne seien etliche Rollen angeführt: der Mann (,,Der gute Mensch von Sezuan" von Bert Brecht), Orest (,,Iphigenie auf Tauris" von Goethe), Maxim (,,Nachtasyl" von Maxim Gorki), Butler Rudolf (,,Fisch zu viert" von Wolfgang Kohlhaase/Rita Zimmer) oder Theobald Maske (,,Die Hose" von Carl Sternheim) sowie der Part des Dichters Rattengift in Dietrich Grabbes ,,Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung". Und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 33

    [..] Söhne Rolf und Klaus Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf, die Vögel aber singen weiter, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen Tageslauf. ­ Nur Du bist fortgegangen ­ ... Johann Wolfgang von Goethe Eugen Weidenbächer * . . . . in Bukarest in Augsburg Du fehlst uns. In Liebe: Ehefrau Monica Söhne Christian und Walter mit Familien sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Freitag, den . Dezember , auf dem Protestantischen Friedhof in Augsb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 33

    [..] n nun die fleißigen Hände an jenen Ort, wo ich geboren bin. und stille steht ein Vaterherz. Nach ewigen, ehernen, großen Gesetzen müssen wir alle unseres Daseins Kreise vollenden. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und unendlicher Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Onkel, Schwager, Opa und Uropa. Durch seine unermüdliche und selbstlose Unterstützung und Förderung sind wir alle zu dem geworden, was wir heute sind. Daniel Faff * am . Mai [..]