SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«

Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] ber dabei alles andere als simpel bedeutet, sondern eine Form, die ,,Hand in Hand (geht) mit Klarheit und Reinheit (...) das Einfache spricht für sich, es bedarf keiner Erklärung" (Phleps). Wie sagte Goethe? ,,Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen, Verziertes aber spricht der Menge zu." Wenn man in diesem Sinne über Schönheit spricht, kommt man unweigerlich in die Nähe der Begriffe Harmonie, Symmetrie, so wie schon die Antike ihren ,,göttlichen/goldenen Schnitt" erdacht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] r Integration im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales und Vorsitzender des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe aus: ,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn zu pflegen weiß." Beim Trachtenumzug durch die Siedlung konnten auch die Daheimgebliebenen die vielfältigen Trachten bestaunen und den bekannten Klängen der Blaskapellen lauschen. Es folgten der Aufmarsch der Tänzer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 32

    [..] n dich erinnern, und glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Du fehlst uns sehr! Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe Ehefrau Rosa Fallschessel Sohn Johann Fallschessel mit Familie Tochter Rosa Henning mit Familie Tochter Hilda Staedel mit Familie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 33

    [..] Maurer mit Familie Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. J. W. von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Theresia Stefani geborene Pitter geboren am . . in Großpold gestorben am . . in Dachau Deine Kinder Theresia und Horst Thiess mit Familie Hans und Carmen Stefani mit Famili [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11

    [..] s Heimattages seien in ,,unserer Kirche" beheimatet. ,,Wenn wir aber eine Heimat haben wollen, dann müssen wir uns nach dem Motto: ,Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es um es zu besitzen` (Goethe) auch für sie einsetzen, sie uns erwerben oder wieder erwerben!" Unter dem Motto ,,Kirche ohne Grenzen" habe sich die Evangelische Kirche A.B. diesem Gesichtspunkt in den letzten Jahren immer mehr angenähert. So sei die Mitgliedschaft für ausgewanderte Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 23

    [..] den Agathe und Karl Bulkescher zusammengestellt haben, führt uns in die neuen Bundesländer Thüringen, Sachsen und SachsenAnhalt. Auf den Spuren von Martin Luther, J. S. Bach, G. F. Händel, J. W. von Goethe und vielen anderen lernen wir einige Superlative kennen. So werden wir die längste, durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas (Krämerbrücke Erfurt), das größte Fachwerkhaus Europas (historisches Waisenhaus in Halle), den höchsten Rathausturm Deutschlands in Leipzig, d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 29

    [..] berg-Wöhrd statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner Frau, meiner Mama, meiner Schwester Monika Kafka geb. Vandory * . . . . in Hermannstadt in München In liebevoller Erinnerung: Thom und Thomas Kafka Dieter Vandory mit allen Angehörigen Über den Tod hinaus ­ a [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 29

    [..] egen In liebevollem Gedenken: Gerlinde und Andreas Jobi mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. (J. W. Goethe) Du warst das Licht unseres Lebens und wirst es immer bleiben! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Nora Bedö geb. Müller * . . . . Reps Augsburg Ehemann: Dénes Bedö Tocht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. J. W. v. Goethe In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Großvater Klaus Schuster * . . . . Hermannstadt Nürnberg Krista Schuster, geb. Dengjel Harriet Connerth mit Familie Ute Rother mit Familie Traueradresse: Krista Schuster Nürnberg Still bist Du [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6

    [..] m Ehemann, dem Vater eines Sohnes, der Arzt, und einer Tochter, die Architektin ist, dem Großvater dreier Enkel sei von hier aus zum neunzigsten Geburtstag das Beste gewünscht. Auch für ihn gilt, was Goethe so formulierte: ,,Geburt und Geist geben dem, der sie besitzt, ein Gepräge, das sich durch kein Inkognito verbergen lässt." HB Ungeachtet der kalendarischen Schwierigkeiten, die ein am . Februar ­ im Schaltjahr ­ Geborener mit seinem Geburtstag hat, wird der am . [..]