SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9

    [..] shauptversammlung des hiesigen Musikvereins Siebenbürgen statt, auf der Obmann Prall als Ehrengäste Vizebürgermeister Klaus Silbermayer sowie Ehrenobmann Michael Prall und Ehrenkapellmeister Michael Weber begrüßen konnte. Die einzelnen Mitglieder der Vereinsleitung zogen die Bilanz des abgelaufenen Jahres, wobei an die insgesamt Orchesterproben der Musikerinnen und Musiker sowie an die Ausrükkungen des Jahres erinnert wurde. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert so [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 8

    [..] ten. Walter Krafft beleuchtete noch einmal mehr den kulturhistorischen Kontext, der das Wunderkind Carl Filtsch hervorgebracht hatte, was, so Krafft, ,,kein Zufall gewesen" sei. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende, Grüße und den Dank an Initiatoren und Veranstalter, die das Fortwirken siebenbürgischer Kultur mitermöglichten, auch über Grenzen . Dann spielte Leonhard Wes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] neue Vorsitzende der Kreisgruppe Waiblingen, sagte in seiner Ansprache, daß die Nachkriegsgeneration sich trotz Heimatverlusts heimatverbunden fühle. Diese Weihnachtsfeier stehe im Zeichen der Zusammengehörigkeit, und es sei notwendig, Sitten und Traditionen weiter zu pflegen. Elisabeth Wörner übermittelte Grüße seitens ihres Mannes, Pfarrer Wörner, und wünschte allen eine gesegnete Weihnachtsfeier. Der gemischte Chor der Siebenbürger Sachsen in Backnang, mit Verstärkung aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 9

    [..] dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde gemacht hat und die dem Museum überlassen wurden. Im Bild: ,,Auf der Rosenauer Burg", Aquarell . Im Bayerischen Fernsehen: Film über Siebenbürgen Unter dem Titel ,,Grüße aus der alten Heimat. Bei den letzten Deutschen in Siebenbürgen", strahlt das Bayerische Fernsehen am Montag, dem . Dezember, . Uhr, einen Minuten-Film über die Situation der Restgruppe von Siebenbürger Sachsen in ihrem angestammten Siedlungsgebiet [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 14

    [..] ger Sachsen im Raum Oberschwaben. Dies stellte der Vorsitzende der Kreisgruppe Biberach, Karl Fleischer, in seiner Begrüßungsansprache fest. Die baden-württembergische Landeskulturreferentin Melitta Weber überbrachte Grüße seitens des Landesvorstandes und äußerte die Hoffnung, daß diese Art der Zusammenarbeit als Beispiel und Ansporn für die Zukunft wirken möge. .Jede Kreisgruppe trug mit wahren ,,EdelsteiSMtenfteim "Sießenßürgen " ihaberuitTfwfie. DES HILFSVEKEINS DER SIEBEN [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13

    [..] t Anläßlich des jährigen Bestehens der Kreisgruppe konnte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Erich Simonis, im festlich geschmückten Saal des Gemeinschaftshauses der Aluminium-Walzwerke Singen kürzlich über Gäste bei unserer Jubiläumsfeier begrüßen, was für unsere lokalen Verhältnisse ein absoluter Besucherrekord bedeutete. Als Ehrengäste waren zugegen der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Friedrich Stolz, mit Gattin, der Bürgermeister der S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 16

    [..] ahmung sorgte ein eigens aus diesem Anlaß aus Köln angereister Kirchenchor (siehe Bericht Seite ). In seiner Eröffnungsansprache konnte der Vorsitzende des Vorstands des Hilfskomitees eine stattliche Anzahl von Mitgliedern des Hilfskomitees begrüßen, die aus verschiedenen Gegenden Deutschlands der Einladung nach Drabenderhöhe gefolgt waren, sowie sonstige interessierte Zuhörer aus Drabenderhöhe und Umgebung. Besonders begrüßte er die erschienenen Ehrengäste, Bezirksdecha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 18

    [..] andstag, dem durch die Entwicklung nach der Wende in Ost und West Entscheidungscharakter von besonderer Tragweite innewohnt. Es ist mir eine besondere Ehre, den Teilnehmern an diesem Verbandstag die Grüße unserer und eurer (gewesenen) Heimatkirche, ihres Bischofs und Landeskonsistoriums, verbunden mit herzlichen Segenswünschen zu entbieten. Als ich bei anderer Gelegenheit ebenfalls von ,,eurer gewesenen Heimatkirche" sprach, wurde mir von einem stellvertretenden Bundesvorsitz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 6

    [..] egeston aus dem Archiv dor Stadt Bistritz" und ,,Korrespondenz von Karl Kurt Kloin" - war bei dieser Veranstaltung durch seinen stellvertretenden Vorsitzenden vertreten. Welche Bedeutung der Kooperation mit dem Landeskundeverein zugemessen wird, ist auch daran zu erkennen, daß protokollarisch der Übermittlung der Grüße der ,,Asociajia Arbeitskreis in Gundelsheim (Germania)" die erste Stelle nach jenen der politischen Repäsentanten eingeräumt worden ist. Zudem wurden Mitgliede [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4

    [..] d, und denen, die Verantwortung auf Landesebene tragen, besser verlaufen. Landeskulturreferentin Melitta Weber, die diese Tagung organisiert hatte und leitete, begrüßte zur Eröffnung am Freitag, dem . Oktober, Alfred Mrass und Albert Reich, den BdV-Landeskulturreferenten. Herr Mrass überbrachte Grüße seitens des Landesvorsitzenden Michael Trein, der leider an einer Teilnahme verhindert war, sprach die Bedeutung der Kulturreferenten in den Kreisgruppen an und wünschte einen g [..]