SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19
[..] das Interesse groß genug ist. Von eingeladenen Ausschußmitgliedern waren samt Ehefrauen ins Eichholzer Tale nach Sindelfingen gekommen. Bei der Begrüßung mit einem Glas Sekt wurden auch die Grüße jener Mitglieder ausgerichtet, die nicht dabei sein konnten. Der Verstorbenen wurde gleichfalls gedacht. Es wurden Erinnerungen aufgefrischt an die langjährige freiwillige Tätigkeit. Ob es Zusammenkünfte bei Übungen, Schauübungen oder Löscheinsätzen, Vorbereitungs- oder Wettbe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 1
[..] die drei Vertreter der Landsmannschaften um ihre Grußworte gebeten. Michael H. Bokesch, ATS National President, betonte in seinem Grußwort, daß ,,dieses besondere Wochenende zu Ehren unseres lebendigen sächsischen Erbes, auf welches wir sehr stolz sind, gefeiert wird". Die Grüße und die besten Wünsche seitens der Landsmannschaft aus Kanada zum Gelingen des Heimattages sprach deren erster stellvertretender Vorsitzender John Werner aus. Heinrich Schneider überbrachte die Grüße [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12
[..] iligen Abendmahls (Predigt: Hans Hamrich, Stadtpfarrer in Bistritz ab Sommer -angefragt.) Schlußwort an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen: Kurt Franchy, vormals Stadtpfarrer in Bistritz und Bezirksdechant Nordsiebenbürgens. seit der letzten Begegnung verstorbenen Kollegen begrüßen. Mit Freude empfingen wir auch die aus Siebenbürgen angereiste Schulkameradin Inge Jekeli und unseren lange vermißten Klassensprecher Gustav Binder, der sich von einer schweren Krankhei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4
[..] als ,,gute Seele von Drabenderhöhe" bezeichnete, und Christa BrandschBöhm für unermüdliche Kinder- und Jugendarbeit, Leiterin der Volkstanzgruppe, die sie neuerdings mit frischen Kräften wieder ins Leben gerufen hat. Grüße der Bundesregierung überbrachte Dr. Horst Waffenschmidt, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren und Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung, der sich selbst einen ,,Freund der Siebenbürger" nannte, während der stellvertretende [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 2
[..] der Siebenbürger Sachsen außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren bilden, in der fränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl statt, in der sich so sichtbar Geschichte und Gegenwart miteinander verbinden. Ich grüße Sie alle, die Sie von nah und fern - nämlich aus Bundesvorsitzender Volker Dürr bei seiner Festrede aufdem diesjährigen Heimattag. Foto: Josef Balazs Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, Kanada und den USA - hierher gereist sind, sowie die gastfreundlichen Bürgerinnen und Bü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4
[..] s Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung meine besondere Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen zu bekunden. In diesem Zusammenhang habe ich die ehrenvolle Aufgabe, Ihnen die besten Grüße und Wünsche des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber zu überbringen ... Wir hier in Bayern sind mitunserer Heimat eng verbunden und können daher vielleicht noch am besten verstehen, wenn jemand seine Heimat liebt, aus dieser aber vertrieben wurde oder sie aus a [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 15
[..] as schwindende Interesse der Landsleute an den Veranstaltungen der Kreisgruppe beklagte. Ihre Aktivitäten mußten teilweise eingeschränkt werden, um die Kreisgruppe nicht materiell zu überfordern. Grüße der Landesgruppe überbrachte Heinz Plajer, den Kassenbericht legte Friedrich A. Wellmann vor, dem die Kassenprüfer Wilhelm Wecker und G.H. Loew eine korrekte Finanzgebarung bestätigten, worauf der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. Die Wahlleitung übernahm Heinz Plaje [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18
[..] d leben. Für den Handballsport brach Helmut Zikeli eine Lanze in seinem Bericht zum jährigen ,,Handball-Festival", das in Hermannstadt statt' fand, wobei er an die Leistungen und Erfolge unserer Schüler von bis erinnerte. Zum Schluß überbrachte Prof. Hermann die Grüße der Brukenthalschule und ihres Leiters Prof. Hermann Schmidt, der aus Termingründen nicht zum Treffen kommen konnte. Er wies auf die herausragende Rolle dieser Schule in Rumänien auch nach der Wende [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19
[..] r verbunden zu bleiben. Wir spüren in Siebenbürgen diese Verbindung durch eure Besuche, durch eure Hilfeleistungen und Zuwendungen. Dafür sprechen wir einen herzlichen Dank aus. Ich darf heute auch ganz herzliche Grüße und Segenswünsche von unserem Bischof, D. Dr. Christoph Klein, und unserer Heimatkirche überbringen. Über dem Pfingstsonntag und der Woche danach steht das Wort aus dem Propheten Sacharja , ,,Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist ges [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Poschners feiern jähriges Ehejubiläum in Drabenderhöhe ,,Kronjuwelenhochzeit" mit Nachkommen / Grüße von Bundespräsident Roman Herzog Ein äußerst seltenes Jubiläum begingen Katharina und Georg Porschner am . April in Drabenderhöhe: Jahre Ehe, der zudem reicher Kindersegen geschenkt war. Seit Menschengedenken soll es im Oberbergischen Kreis keine ,,Kronjuwelenhochzeit" gegeben haben, hieß es in der Lokalpresse. Am Famili [..]









