SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] eistes sei mit Euch allen. Amen »Biatgläuck, rie es em Numen des Väuters, des Sohnes uch des hielichen Goistes. Harr, healf es uch für muaren, an dunken der ur den hiedjichten Däuch.« Mit einem Gebet aus meiner Kindheit grüße ich Sie und Euch heute, liebe Schwestern und Brüder, und freue mich über die Maßen, mit Ihnen allen diesen Gottesdienst zu feiern! Ein Gebet aus einer vielschichtigen, vielsprachigen Welt, aus der wir alle kommen. Aus einer Welt, in der Evangelische kath [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17

    [..] en und Bildbände angeboten. Aber der Markt bot mehr als nur ein Andenken an das Vergangene. Bunt und vital präsentierten sich die Bonner Kreisgruppen. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen und einen ansehnlichen Raum nahmen auch die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" zeigte schlesische Volkstänze und auch wir hatten Verstärkung von den Landsleuten aus Wuppertal bekommen, deren Tanzgruppe in den schönen Trachten schon [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] die ehrenamtlichen Tätigkeiten in der siebenbürgischen Gemeinschaft, wodurch es u.a. gelungen sei, Schloss Horneck zu erwerben. Dr. Thomas Ziegler sprach seinen Dank über seine erste Ehrengast-Einladung zu diesem Treffen aus und wies die Zuhörer auf die Existenz der Sachsen in Österreich hin. Abschließend überbrachte Dorith Wegmann die Grüße des Freundeskreises LandshutSibiu/Hermannstadt und betonte die über die bestehende Städtepartnerschaft geknüpften Verbindungen sowie de [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] bei unserem Heimatfest. Sie äußerte Bewunderung für uns, die ihre Heimat aufgeben mussten und dann doch wieder tatkräftig dabei mitgewirkt haben, eine neue Heimat zu schaffen ­ nicht nur für sich. Herzliche Grüße der Landesregierung überbrachte Editha Westmann, Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler. In ihrer Rede hob sie die besonderen Leistungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hervor. Dazu gehören die gegenseitige Hilfe bei der [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] ach ; Dr. Sara Konnerth (Hermannstadt): Gemeinschaftsleben bei den siebenbürgischen Landlern; Prof. Dr. Csaba Földes (Erfurt): Stellenwert und Bedeutung der deutschen Sprache in Ostmitteleuropa; Außerdem werden Dokumentarfilme in Anwesenheit des Autors Peter Miroschnikoff (München), früherer ARD-Korrespondent in Südosteuropa, gezeigt: Die Leute von Michelsberg () und Grüße aus der alten Heimat (). Schließlich eine Dia-Reportage: Westpreußen: Das Land am Unterlauf [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14

    [..] hiedenen Nationen immer gut gefahren sei und es auch in der Zukunft tun werde, und endete mit einem ,,Vivat!". Roswitha Kepp, Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, überbrachte im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen beste Grüße. Die ehrenamtlichen Aktivitäten, die in Herzogenaurach stattfinden, würden vom Verband sehr geschätzt. Der Name Herzogenaurach werde nicht nur mit Adidas in Verbindung gebracht, sondern auch mit den Urzeln, der Teilnahme an d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 15

    [..] hr gerne zum . Geburtstag der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, die ein fester Bestandteil der Stadtgesellschaft ist", versicherte Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Sylvia Stierstorfer überbrachte Grüße und Glückwünsche des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und betonte den Zusammenhalt der Gruppe. ,,Sie tragen zwei Heimaten in Ihren Herzen", sagte sie und sicherte die weitere Unterstützung der Staatsregierung zu. Peter Aumer bewunderte die Leistun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] line trefft ihr uns bei Facebook mit dem Gruppennamen Dobringer, und schon bald geht auch unsere Webseite wieder online ­ wo und ab wann, werden wir on- und offline verkünden. Im Namen des Vorstands wünsche ich euch allen eine herrliche Sommerzeit ­ wer fährt, nimmt bitte Grüße mit nach Siebenbürgen und berichtet uns über seine Erlebnisse beim HOG-Treffen im Herbst. Bleibt gesund und seid herzlich gegrüßt! Ludwig Beeg DonnersmarkterTreffen Liebe Donnersmarkter und Freunde, wi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] bernachtung mit Frühstück kostet Euro pro Person. Wie in den Vorjahren freuen wir uns über Kuchenspenden, damit wir wieder an einem vielfältigen, köstlichen Kuchenbüfett zugreifen können. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffen, dass es ein schönes Fest wird. Herzliche Grüße und bleibt gesund! Euer HOG-Vorstand Malmkroger in Dinkelsbühl Dank der Initiative des damaligen Vorsitzenden der HOG Malmkrog, Hans Wolff, waren die Malmkroger auch dieses Jahr unter der Leitung [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24

    [..] tung übernimmt die Musikband ,,Top ". Für Kuchenspenden sind wir sehr dankbar. Anmeldungen können durch Überweisung, wie im Weihnachtsgruß angekündigt, getätigt werden. Wir freuen uns sehr, euch begrüßen zu dürfen, und hoffen auf eine große Beteiligung. Astrid Törner . MichelsbergerTreffen Hiermit laden wir herzlich zu unserem . Michelsberger Treffen am . September ein. Wir bitten um Beachtung, dass die Veranstaltung erstmalig in der Mehrzweckhalle Massenbachhausen, H [..]