SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] , gratulieren Sie mit mir dem vorgestern einstimmig wiedergewählten Vorsitzenden des Vereins dieses Kulturzentrums, Prof. Dr. Konrad Gündisch, zu der kürzlich erfolgten Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande! Wir begrüßen den in NRW initiierten Heimatpreis, der im Rahmen der landesweiten Heimatförderung eingeführt wird und der auch für uns Siebenbürger Sachsen offen ist. Auch die durch das Bundesministerium des Inneren geförderten verständigungspolitischen Maßnahmen sollen ni [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] t des Europäischen Parlaments, spricht bei der Kundgebung vor der Schranne. Foto: Christian Schoger Ihnen allen auch von meiner Seite ein herzliches ,,Grüß Gott" ­ auch im Namen unseres bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der mir ausdrücklich aufgetragen hat, Ihnen die besten Grüße und Wünsche zu übermitteln. Ich freue mich sehr, dass ich ihn heute hier vertreten darf, und ich muss sagen, ich war noch nie hier, aber dieser Umzug war so überwältigend schön, da fe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] bungslosen Betrieb des Festzelts des Heimattages übernommen. Von bis zeichnete sie für das Kinderprogramm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" beim Heimattag verantwortlich. Sergiu Nistor, Präsidialberater mit Ministerrang, übermittelte Grüße von Staatspräsident Klaus Johannis, der seinen Landsleuten versicherte, dass er ihnen und dem Heimattag sehr verbunden sei. sei ,,ein wichtiges Jahr für Rumänien", das im ersten Halbjahr die EU-Ratspräsidentschaft innehat. [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15

    [..] r Stadt seien gleich hinter den Festen der Stadt selbst. Für die Veranstaltungen im Stadtgebiet und die gute Zusammenarbeit dankte der Bürgermeister dem gesamten Vorstand. Landesvorsitzender Werner Kloos überbrachte bei seiner Ansprache die Grüße der Bundesvorsitzenden Herta Daniel und lobte Waldkraiburg als eine gut funktionierende Kreisgruppe. Er war auch der Meinung, dass so viel ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich sei, und dankte auch für die geleistete Arb [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 18

    [..] ssitzung des Landesvorstandes der Landesgruppe NordrheinWestfalen konnte der Landesvorsitzende Rainer Lehni am . März zahlreiche Vorstandsmitglieder im evangelischen Gemeindehaus in Wiehl-Bielstein begrüßen. Ausrichter der Sitzung war die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, deren Vorsitzender Horst Kessmann seine gegründete Kreisgruppe vorstellte. Die Kreisgruppe ist sehr aktiv in den letzten Jahren. Vier Tanzgruppen, eine Theatergruppe, die in diesem Jahr ihr jähriges Best [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 14

    [..] s. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Trachtenträger dabei wären. Kuchen- und Salatspenden sind willkommen. Um besser planen zu können, bitte ich die Spender um kurzen Anruf unter: () ab . Uhr. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße auf diesem Wege an alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins. Lieselotte Paulini Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Laufgruppe eröffnet Saison Bei herrlichstem Sonnenschein traf sich die Laufgruppe zum ersten Mal in die [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] mit einem Marsch eröffnet. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl trat dabei in Tracht auf. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte erneut zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer, Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager, Vizebürgermeister Peter Aichmayr, die Stadträte Günter Geisberger, Mag. Johann Böhm und Christian Engertsberger, Kulturreferent Sascha Lindenmayr, zahlreiche Gemeinderäte sowie d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] nicht vor Herbst verhandeln, wird Kammervizevorsitzender Eugen Niculicea in der ADZ zitiert. NM In ihrer Begrüßung bedankte sich die Aussiedlerbeauftragte für die herzliche Aufnahme im Kreis der Landsmannschaften und übermittelte Grüße von Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Es sei ihr Wunsch, den Dialog mit den Landsmannschaften der Spät/Aussiedler und Vertriebenen zu intensivieren und in Zukunft fortzusetzen, um sich besser kennenzulernen und dabei auch viele Sachfragen zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] ,,spricht das sächsische Volk, indem es sich auf den Boden des Selbstbestimmungsrechtes der Völker stellt, seinen Anschluss an das Königreich Rumänien aus und entbietet dem rumänischen Volke seine brüderlichen Grüße und herzlichen Glückwünsche zur Erfüllung seiner nationalen Ideale". Einen Bogen schlagend zu den Versprechungen, die den Minderheiten auf der Karlsburger Nationalversammlung gemacht wurden, verband die Erklärung die Hoffnung, dass es dem sächsischen Volk ,,niemal [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9

    [..] k in Siebenbürgen, indem es sich auf den Boden des Selbstbestimmungsrechtes der Völker stellt, seinen Anschluß an das Königreich Rumänien aus und entbietet dem rumänischen Volke seine brüderlichen Grüße und herzlichen Glückwünsche zur Erfüllung seiner nationalen Ideale. Das sächsische Volk trägt damit nicht nur der weltgeschichtlichen Entwicklung Rechnung, sondern auch dem inneren Rechte des rumänischen Volkes auf Vereinigung und Staatenbildung und spricht die zuversichtliche [..]