SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 3

    [..] lschaft sei entzweit wie nie, kritisiert er die aktuelle Regierung. Fügt an: ,,Wenn die Politiker der Vereinigung das heutige Rumänien sehen würden, würden sie sich im Grab umdrehen." Präsidialberater Sergiu Nistor übermittelt die Grüße von Staatspräsident Klaus Johannis und erinnert an dessen Worte zum großen Sachsentreffen: ,,Die fundamentale Botschaft der Siebenbürger Sachsen ist, unermüdlich Gott zu suchen, sich für die Freiheit einzusetzen und Respekt vor dem anderen, So [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 4

    [..] tnerstädte im österreichischen Wels, in Nürnberg, Herzogenrath und Wiehl. Anlass der Tournee ist die -Jahr-Feier seit Gründung Großrumäniens. Die Partnerschaft mit Wiehl besteht seit und hat, wie Stücker betonte, Wurzeln geschlagen und ist fest verankert in der Stadt. ,,Wir sind hier, um Grüße aus Bistritz zu übermitteln", sagte Creu. Sein Dank ging an die Stadt und Bürgermeister Stücker für die Unterstützung des Abends: ,,Wir fühlen uns geehrt, dieses Programm hier a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17

    [..] ngebote der Marktstände machten Interessierte mit der Geschichte der jeweiligen Herkunftsgebiete bekannt. Stellwände mit Bildern und Karten veranschaulichten Heimatorte und es wurden einschlägige Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Ostdeutsche Kultur ist Teil unserer gesamtdeutschen Kultur. Aber der Markt bot mehr als nur Gedenken an Vergangenes. Großen Raum nahmen die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein, außerdem wurde ein umfangreiches kulturelles und historische [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19

    [..] onderen Wochenende war der Samstagabend: Festbüfett, Klassenstunde, Musik, Tanz und sehr viel Spaß. Stellvertretend für alle Lehrer durften wir unsere Klassenlehrerin Ute Huprich, geborene Nemeth, und Ehemann Matthias begrüßen. Fast wie eh und je, anhand eines Katalogs, gestaltete sie die Klassenstunde. Schön, dass Sie da waren! Unser Klassenlehrer Martin Bottesch konnte leider nicht dabei sein. Wir danken für seine lieben Grüße und guten Wünsche. Ein besonderer Dank gilt auc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] höpfe und wirken für andere lebenserhaltend, gütig, ,,schöpferisch" ­ trotz manchem sinnlosen und vergeblichen Tun. Dann tut Gott auch durch uns sein Werk und verhilft zu glücklichem, gelingenden Leben. Das wünsche ich Euch auch in diesem Herbst! Grüße von Günther Auner, Pfarrer i.R. Monatsspruch für September »Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfan [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] m Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft, um gegen den liberal-konservativen Johannis und für die sozialdemokratische Regierung zu demonstrieren. Präsident Johannis gehört der deutschen Minderheit an und ist seit im Amt. Über sechs Millionen Rumänen haben ihn zum Staatsoberhaupt gewählt ­ trotz einer Verleumdungskampagne im Wahlkampf. Die Bilder der kleinen Demo mit braunem Zungenschlag werden immer (Fortsetzung auf Seite ) Erstmals in einer Sachsenscheune... durfte Dr. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17

    [..] des Kreisverbandes vor der Schranne in Dinkelsbühl mitgewirkt haben. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, langjähriges Mitglied des Kreisverbandes Nürnberg, hatte per Video-Botschaft die besten Grüße zu unserem Fest geschickt. Er fühlt sich wohl in unserem Verein und will auch weiterhin dabei bleiben. Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, vermittelte in seinem schriftlichen Grußwort die Grüße der Bundesr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] r und dankte ihnen für die Begleitung durch den Gottesdienst. Mit einer Gedenkminute erinnerten sich die Anwesenden all derer, die von uns gegangen sind, und ließen sie damit teilhaben an ihrer Gemeinschaft. Eberle überbrachte Grüße der Evangelischen Landeskirche aus der alten Heimat und las ihren Brief auszugsweise vor. Er berichtete kurz über die Tätigkeiten des Vereins Hamlesch e. V. und bedankte sich bei den vielen Helfern, die dieses Treffen erst ermöglicht hatten. Ebenf [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] Lüster wird zur Krone und ich bekomme eine Gänsehaut. Ein wahrer Feldgottesdienst. Nach einer kurzen Begrüßung unserer Vorsitzenden Ursula Meyndt sagte Bürgermeister Michael Müller ein paar Worte über die Vertreibung und über unsere Tradition. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel überbrachte Grüße vom Vorstand des Verbandes. Zum ersten Mal besuchte uns Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und würdigte das Kronenfest ,,als das letzte große Fest vor der Ernte", [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13

    [..] den besten Genesungswünschen waren alle Anwesenden bei ihm. Detlef Paul, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der CSU-Fraktion, kam in Vertretung von Oberbürgermeister Matthias Thürauf und überbrachte die Grüße der Stadt Schwabach. Peter Daniel Forster, Vorsitzender der CSU-Bezirkstagsfraktion Mittelfranken, Bezirksrat für Nürnberg-Süd und Schwabach, betonte, wie sehr er sich auf die schöne Tracht der Siebenbürger Sachsen freute und auf die dargebotenen Tänze der Siebenbürgisc [..]