SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 3
[..] behinderter Kinder, wofür auch der Erlös der Tombola dieser Feier, bedacht mit schönen Geschenken, diente. Der Staatssekretär im rumänischen Außenministerium, Alexandru Victor Micula, überbrachte Grüße des rumänischen Außenministers Lazr Comnescu und würdigte die Tätigkeiten der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft in Pforzheim, die die aktivste unter über solcher Gesellschaften in Deutschland sei. Der Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, Gert Hager, bei dem sich die hohen [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17
[..] veranschaulichten Heimatorte, es wurden einschlägige Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Der Markt bot jedoch mehr als nur Gedenken an Vergangenes. Bunt und vital präsentierten sich die Bonner Kreisgruppen. Großen Raum nahmen dabei die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein. Es wurde aber auch ein umfangreiches kulturelles Programm geboten. Die ,,Brückenberger Trachtentanzgruppe" zeigte schlesische Volkstänze, gefolgt von der Tanzgruppe ,,Fröhlicher Kreis" aus Bergisc [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20
[..] Lehrern Absolventen des Jahrgangs sowie Lehrer Friedrich Philippi folgten der Einladung. Unser Klassenlehrer, damals Jahre alt, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein, ließ aber schöne Grüße ausrichten und wünschte uns ein gemütliches Beisammensein. Zwei unserer Mitschülerinnen, Hildegard Tittes (geb. Ungar) und Hilda Stump (geb. Schuster) sind schon vor Jahren verstorben. In einer Schweigeminute gedachten wir ihrer und der verstorbenen Professoren [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14
[..] d freundschaftliche Verbindungen. Unter der Leitung von Regine Melzer hieß der Chor die Gäste mit den Liedern ,,Mit freudigem Gesang", ,,Dies ist ein großer Tag" und ,,Bromerchen" musikalisch willkommen. Grüße von der Stadt Wiehl überbrachte der stellvertretende Bürgermeister, Wilfried Bast: ,,Vor Jahren war es eine Selbstverständlichkeit, dass auch ein Chor gegründet wurde, der Honterus-Chor. Nach dem Verständnis der Siebenbürger-Sachsen jedenfalls war das vor Jahren [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 4
[..] en Jugend in Deutschland (SJD) waren nach Nürnberg gekommen, um das Programm unserer kanadischen Gäste live zu erleben. Bettina Mai, Projektmitarbeiterin des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, überbrachte die besten Grüße des Vorsitzenden des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, und berichtete über die Aufgaben des Sozialwerks. ,,Von Beginn an haben die Partner in der Föderation, sowohl die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachen in Kanada, als auch die ATS Alliance of Transi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5
[..] le verstärkte. Mit John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, verbinden Enni und Harry Janesch eine Freundschaft, die beim ersten internationalen siebenbürgischen Jugendlager in Siegen begann. Auch die Flötistin Rosemarie Rawling, deren Eltern nach Kanada ausgewandert waren, erzählte, dass sie mit dabei war. Grüße von Seiten des Bundes- und Landesvorstandes überbrachte Rainer Lehni. Er drückte Wertschätzung für die A [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20
[..] die Jüngeren eiferten nach, stolz dabei sein zu dürfen. Mit der Gasttanzgruppe aus Sächsisch Regen, angeführt mit Fahne, konnte man die Vielfalt von rund Trachtenträgern bewundern. Der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz begrüßte die vielen Ehrengäste und Zuschauer aufs Herzlichste. Die Grüße des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte der neu gewählte Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der die Bedeutung der Basisarbeiten in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 33
[..] Wolkendorf statt. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme so vielfältig und liebevoll zum Ausdruck brachten. Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh` send ich als Stern vom Himmel euch meine Grüße zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rosina Rätscher geb. Zeck * . . . . Kathi Rätscher Johann und Rosina Rätscher-Minth Christian und Stefanie Unser herzlicher Dank gilt allen Verw [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 13
[..] aus Obereidisch fahren und dort einen restaurierten Kirchturm einweihen. Der CSU-Landtagsabgeordnete Walter Nussel war stolz, wieder dabei zu sein das war er übrigens fast jedes Mal und überbrachte die Grüße des Landtags. Mit seiner Botschaft an Bürgermeister und Landrat, den Platz um die Krone zu pflastern, um leichter tanzen zu können, erntete er viel Applaus, denn ,,dieses Fest gehört zu Herzogenaurach und das wollen wir weiterführen". Landrat Alexander Tritthart ist a [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 5
[..] hließend erklangen zwei Orgelstücke von Bach und Reger. Zum Abschluss gab es einen besonderen musikalischen Leckerbissen. Die Burzenbläser (Pfarrer Istvan Barcsa, Pfarrer Andreas Hartig, Pfarrer Dr. Peter Klein, Andreas Philippi, Klaus-Dieter Untch) präsentierten das Zeidner Lied ,,Grüße mir Zeiden", das Burzenlandlied und das Siebenbürgenlied. Mit der Siegerehrung auf der Zeidner Promenade und dem Dank der Organisatoren an die vielen Helfer ging das schöne und sportliche Woc [..]









