SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11

    [..] Rückblick auf die Tanzgruppenarbeit beenden wir die Veranstaltung mit einer gemeinsamen Tanzvorführung der aktiven und ehemaligen Mitglieder. Anschließend findet der Kathreinenball der Kreisgruppe Biberach mit der beliebten ,,IndexBand" statt. Auch hierzu laden wir herzlich ein und freuen uns, viele von Ihnen zu begrüßen zu dürfen. Andrea Zultner Jubiläum der Jugendtanzgruppe Biberach Bei der abschließenden Sternpolka sind alle dabei. Beliebter Reiseführer setzt Siebenbürgen [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 20

    [..] nz, der Gemeinsinn, die Wahrung der Traditionen und das Einstehen des Einzelnen für das Wohl der Gemeinschaft unsere wesentlichen Charakterzüge sind. Vertreter des niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport sowie der Staatskanzlei erwiesen uns die Ehre und feierten mit uns ­ zum wiederholten Male. Klaus Engemann (Ministerium für Inneres) überbrachte Grüße des Innenministers Boris Pistorius, lobte die Siebenbürger für ihre vorbildliche Integration und Aufbauleistung [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23

    [..] zner, Dr. Hans Franchy und Horst Göbbel wurde die Ausstellung von Gustav Gross gewürdigt. Der mit Ehegattin anwesende Bistritzer Stellvertretende Bürgermeister George Avram war von der Veranstaltung beeindruckt, er überbrachte Grüße des erkrankten Bürgermeisters Ovidiu Creu, bekannte sich zur Bewahrung des deutschen Kulturerbes der Stadt und lud ein, die alte Heimat zu besuchen, so oft sich Gelegenheit dazu bietet. Bistritz und die Heimatdörfer erwarten alle mit offenen Armen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22

    [..] Jahre aktiv am Leben der Stadt Singen mitgewirkt und gleichzeitig vorbildlich die Kreisgruppe geführt hat. Er wünschte den Mitgliedern auch fortan Gesundheit und ein aktives Mitwirken in ihren neuen Heimatgemeinden. Alfred Mrass überbrachte Grüße des Bundesvorstandes und große Anerkennung für Jahre Kreisgruppe Hegau ­ Singen unter der noch nicht getoppten Leistung von Erich Simonis, der in der gesamten Zeit Vorsitzender der Kreisgruppe war. Was das an Zeitaufwand, Planungs [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25

    [..] eschmückt. Stefan Groß, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Nachbarschaft Ingolstadt, konnte zum Festauftakt etwa Teilnehmer aus vielen Teilen Deutschlands sowie einige Ehrengäste begrüßen. So waren der Einladung zum Treffen mit den Pfarrern i. R. Hermann Kraus und Günther Auner mit Ehefrauen sowie dem aus Siebenbürgen angereisten Pfarrer Klaus Martin Untch gleich drei Seelsorger, die in Großscheuern dienten oder dienen, gefolgt. Herzlich begrüßt wurden des Weiteren Dr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ller, Herr Landesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen Lehni, liebe Schwestern und Brüder in Christus! Große Freude steigt in meinem Herzen hoch über diesen gemeinsamen Kirchentag in Bonn! Ich grüße euch seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien ganz herzlich. Einem Kirchentag steht es gut, ein biblischesThema zum Motto zu haben. Freue mich, dass die Gem. der Ev.Sb.S, die EKiR und EKR die Jahreslosung dafür ersehen haben: ,,Nehmt einander an, wie Christus euch angenom [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 16

    [..] d. Ein herzliches Dankeschön gilt Frank Schartner, der diese Dokumentation zur Verfügung stellte, und Karl Bulkescher, der die neuen Poster gestaltete. Bruni Drotleff, die als Moderatorin auftrat, begrüßte alle Gäste. Danach sang der Siebenbürger Chor das Lied ,,Willkommen". Es folgte ,,Gott, grüße dich" und als letzte Darbietung des Chores im ersten Teil des Programms war das sächsische Lied ,,Zeisken huet e klinzich Nest" zu hören. Walter Arnold, Stellvertreter und Fraktion [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 18

    [..] htlingstrecks; es wurden einschlägige Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Aber der Markt bot mehr als nur Gedenken an Vergangenes. Bunt und vital präsentierten sich die Bonner Kreisgruppen. Großen Raum nahmen dabei die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein, und auch ein umfangreiches kulturelles und historisches Programm wurde geboten. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" z. B. zeigte schlesische Volkstänze und wir hatten Verstärkung von den Landsleuten aus Wuppertal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20

    [..] Seminarraum. Die Anwesenden wurden willkommen geheißen, und als Gruß von unserer Gretchen (Menning) las Fisi ihr Mundartgedicht ,,Noo Johren" vor. In der anschließenden Klassenstunde berichteten die Anwesenden über ihr Leben. Erfreulicherweise hatten einige Kollegen und Kolleginnen Briefe sowie Grüße geschickt, die von Marianne, Frieda und Fisi vorgelesen wurden. Bereits zum zweiten Mal spendete Gretchen für alle je eine Doppelkarte mit Blumenmotiven. Andere fleißige Hände [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] Dr. Peter Klein, der neben Tartlau auch die Gemeinden Petersberg und Brenndorf seelsorgerisch betreut. Nach der Predigt überbrachte Volkmar Kirres, Nachbarvater der . Tartlauer Nachbarschaft (HOG), Grüße seitens des Vorstands und aller Mitglieder der Nachbarschaft und würdigte die gute Zusammenarbeit mit den neu gewählten kirchlichen Körperschaften aus Tartlau. Die Gespräche im Vorfeld des Festes haben gezeigt, dass man noch viele gemeinsame Projekte auf den Weg bringen kan [..]