SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14
[..] rrlichem Kronenwetter, eröffnete unsere neue Vorsitzende, Ursula (Uschy) Meyndt, das Fest und begrüßte die Gäste, darunter Bürgermeister Michael Müller. Die Bundesvorsitzende des Verbandes Herta Daniel überbrachte die Grüße der Kreisgruppe Ingolstadt, die kurz zuvor ihren ,,Siebenbürgerplatz" im Klenzepark eingeweiht hatte. Unterstützt vom Chor, unter der Leitung von Renate Klemm, hielt Pfarrer Gerhard Städter den Gottesdienst. Dabei zitierte er Wilhelm Busch: ,,Wenn alles sc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] r des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, sagte am Freitag: ,,Ich bin stolz, dass eine große Mehrheit der Nürnberger sich für Menschen in Not engagiert!" Bezirksrat Peter D. Forster, CSU, brachte auch Grüße vom Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch und meinte anerkennend, es sei ,,ein gutes Beispiel, dass auch die Aussiedler sich einbringen". Monika Krannich-Pöhler, Stadträtin der Grünen, betonte: ,,Von Ihnen, die eine neue Heimat gefunden haben, können wir lernen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12
[..] etragen von Johannes Ungar und Yannick Plattner. Die Krönung des Kinderprogrammes war das Lied ,,Andante", das von den zwei Gitarristen gespielt wurde. Das Programm ging weiter mit den Chorliedern: ,,Bäm Hontertstreoch", ,,Nun will der Lenz euch grüßen", ,,Ach endlich kist tea weder" und ,,Am Brunnen vor dem Tore". Die musikalische Unterhaltung übernahmen wieder die Neuburger Adjuvanten, während unsere fleißigen Grillmeister sich um das leibliche Wohl aller Anwesenden kümmert [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 16
[..] euten sich sehr über den guten Zuspruch. ,,Wir wollen den Petersdorf-Tag noch oft feiern", betonte Winkler und dankte den Kirchenvorständen für deren alljährliches Engagement. Bürgermeister Erich Spamer übermittelte Grüße des Magistrats und des Parlaments. Eng verbunden mit den Michelauern und Petersdorfern ist Manfred Hix, der als Wolferborner auch Mitglied im Kirchenvorstand ist. Zum Mittagessen gab es Rollbraten, Knödel und Rotkraut. Klöße hatten die Kirchenvorstandsda [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite Ich bedanke mich für die Einladung zum . Heimattag der Siebenbürger Sachsen, die ich sehr gerne, ohne zu zögern, angenommen habe. Ich begrüße Dr. Christoph Hammer, den Oberbürgermeister dieser wunderschönen Stadt, die die Siebenbürger Sachsen Jahr für Jahr mit offenem Herzen zum Heimattag empfängt. Ich begrüße alle Besucher des Heimattages und übermittle Grüße von Staatspräsident Klaus Johannis, der Ihnen ausrichten [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 4
[..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, ich überbringe Ihnen die allerherzlichsten Grüße unserer Bundeskanzlerin und von der Bundesregierung insgesamt zu Ihrem Treffen hier heute in Dinkelsbühl! Ich bin sehr gerne zu Ihnen gekommen, weil ich aus den Schilderungen von Bernd Fabritius weiß, wie aktiv, wie erfolgreich, wie menschlich sympathisch Ihre Landsmannschaft ist. Ich bin als Kanzleramtsminister leider nicht der wichtigste [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8
[..] ß des Präsidenten von Rumänien, Herrn Klaus Johannis, und wünsche Ihnen allen ein schönes Fest, das Ihnen viel Freude bereiten und die Möglichkeit zahlreicher herzlicher Begegnungen zwischen Freunden ermöglichen möge. Sergiu Nistor, Berater von Präsident Klaus Johannis, sprach bei der Eröffnungsveranstaltung am Pfingstsamstag Präsidialberater Sergiu Nistor hat bei der Eröffnung des Heimattages am . Mai in Dinkelsbühl Grüße des Staatspräsidenten Rumäniens Klaus Johannis über [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9
[..] rede auf Seite ). Bei der Eröffnung des Heimattages am . Mai im Schrannenfestaal konnte Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft begrüßen. Die Frage aus dem Motto des Heimattages hätten ,,nicht nur zahlreiche Siebenbürger Sachsen klar bejaht, als es darum ging, Schloss Horneck für unsere Gemeinschaft zu retten und dadurch eine dauerhafte Bleibe für unsere Kultureinrichtungen in Gu [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4
[..] ferentin Karin Roth aus Herten das Mikrofon und führte als Moderatorin durch das Programm, das der Honterus-Chor mit dem Lied ,,Mit freudigem Gesang schwingt sich auf der Jubelklang" eröffnete. Staatssekretär Bernd Neuendorf überbrachte Grüße von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und betonte, dass ein besonderes Jahr sei, ,,weil wir . Geburtstag feiern". Er versprach, dass im nächsten Jahr das -jährige Bestehen der Patenschaft zwischen Land und Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 19
[..] die Zusammenarbeit zwischen Verband und SJD erarbeitet werden. Dieser Vorschlag wurde positiv aufgenommen und stellt somit einen ersten Arbeitsauftrag an die neu zu wählende Landesjugendleitung dar. Auch Edwin-Andreas Drotleff, der die Grüße der Bundesjugendleitung der SJD und des Bundesvorstands des Verbandes überbrachte, freute sich sehr über die Arbeit der SJD Baden-Württemberg, rückblickend auf seine eigene Zeit in ebendiesem Vorstand. Vor allem den Bereich der Mitglieder [..]









