SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26

    [..] nd fern zum Trachtenball erschienen sind, insbesondere die vielen Trachtenträger. Horeth hieß den Bundesvorsitzenden John Werner mit seiner Frau Helgard herzlich willkommen. John Werner überbrachte die Grüße der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada und dankte dem Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer für die gute Zusammenarbeit beim Heimattag im Juni, den die Jugendtanzgruppe mit ihren schönen Trachten und Tänzen bereicherte. Im Namen der Landsmannschaft überreichte d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] uck in einer Person" gewesen. Es war ein großes Glück, dass der persönliche Nachlass Waldemars von Baußnern dem Siebenbürgischen Museum anvertraut wurde. Von Seiten der Stifterfamilie war der Urenkel des Komponisten, Amardeo Sarma, bei der Eröffnung anwesend. Er überbrachte die Grüße seiner Familie und dankte dem Museum für die gelungene Präsentation. In seinem Grußwort umriss er das umfangreiche musikalische Schaffen seines Urgroßvaters und informierte über die Arbeit d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16

    [..] ng der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München", dirigiert von Werner Schullerus, eröffnet. Der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus konnte viele Gäste des Landkreises und der Stadt Rosenheim begrüßen, darunter Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim, Josef Neiderhell, Landrat des Landkreises Rosenheim, die hohe Geistlichkeit, Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern und Stellvertretende Bundesvorsitzende, Andreas Roth, Landesjugendleiter der [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20

    [..] chten der Homepage gedankt. Anlässlich des Jubiläums hat Mathias Henrich die Ereignisse der letzten Jahre in einem Fotobuch zusammengefasst, das den Ehrengästen überreicht wurde und käuflich erworben werden kann. Christine Penkert übermittelte Grüße und Glückwünsche seitens der SJD. ,,Ob die Gründer der Kreisgruppe vor Jahren wohl wussten, dass sie eine Kreisgruppe gründen, die einmal eine der stärksten auf Landes- und Bundesebene sein würde? Wohl nicht." In ihrer Rede [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 29

    [..] sollt nicht um mich weinen. Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüßt Euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh', send' ich als Stern vom Himmel Euch meine Grüße zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Zultner geb. Binder * . . in Rade [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4

    [..] en des Landesverbandes Bayern und sie ehrte Herrn Rolf von Hohenhau als langjährigen Vorstandsvorsitzenden des Hilfsvereins mit dem Silbernen Ehrenwappen des Landesverbandes Bayern. Wilhelm Jakob Hermann, Vorsitzender der Kreisgruppe München, übermittelte Grüße und Glückwünsche im Namen der Kreisgruppe München. Pfarrer i.R. Horst Drosihn, der die Bewohner von Anfang an, über Jahrzehnte im Siebenbürgerheim begleitet hat, brachte in Gedichtform zum Ausdruck, dass er immer berei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] ata sowie traditionelle siebenbürgische Melodien begeisterten die Zuhörer. Wie immer einfach großartig; ebenso der Reußmarkter Chor! Sein Dirigent hatte ein passendes Programm und die Sänger gaben ihr Bestes mit deutschen oder sächsischen Weisen. ,,Gott grüße dich", ,,Die Forelle", ,,De Astern blein insem am Guarten" ... und schließlich sangen alle mit. Therese Klusch stellte die Lieder vor. Vor dem Zelt, auf unebenem Boden, gelang es der Münchner Volkstanzgruppe, ihre Tänze [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 3

    [..] nd wie kann ich mich aktiv für unsere Gemeinschaft einbringen". Den Heimatortsgemeinschaften komme eine enorme Bedeutung beim Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen zu, betonte Landeskirchenkurator Friedrich Philippi. Er übermittelte Grüße von Bischof Reinhart Guib und würdigte den vielseitigen Einsatz der HOGs, die Heimatbücher und Heimatblätter herausgeben, allein in diesem Jahr HOG-Treffen in Deutschland und Heimattreffen in Siebenbürgen organisierten und sich erhebli [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 5

    [..] g." Heidenheims Nachkriegsgeschichte sei ,,in hohem Maße Migrationsgeschichte" ­ die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sei ,,zweifelsohne eines der herausragenden Beispiele" für gelungene Integration. Die besten Grüße des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB. Namentlich begrüßte er auch Martin Rill als Gründungsvater der Kreisgruppe. Die Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Alfred M [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 25

    [..] Ausrichtung des Festes. Er bedankte sich bei ihnen und auch ,,bei der Landesregierung für die Zuschüsse für diese Veranstaltung, ebenso bei all denen, die uns mit ihrer Spende unterstützen". Helga Seeger übermittelte die herzlichen Grüße des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sowie der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. ,,Ein Jubiläum ist eine gute Gelegenheit, optimistisch in die Zukunft zu blicken, Ideen zu entwickeln und Plän [..]