SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 1
[..] ilare Spitzenvertreter der siebenbürgischsächsischen Trägervereine und der dazugehörigen Altenheime aus Rimsting, Lechbruck und Drabenderhöhe, die zudem mit sinnfälligen ,,Geburtstagsgeschenken" angereist waren. Die Grüße und guten Wünsche des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte Volkmar Gerger, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen. Gerger zeigte sich besonders dankbar, dass, obwohl im Osteroder Heim schon seit vielen Jahren kaum noch Lan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] schichtlicher Vorgang vollzieht, spricht das sächsische Volk in Siebenbürgen, indem es sich auf den Boden des Selbstbestimmungsrechtes der Völker stellt, seinen Anschluss an das Königreich Rumänien aus und entbietet dem rumänischen Volke seine brüderlichen Grüße und herzlichen Glückwünsche zur (Fortsetzung auf Seite ) Attentat löst Weltbrand aus Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Kriegsgräberfürsorge in Siebenbürgen war vorbildlich organ [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19
[..] es Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, die am Vortag vom Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus den USA und Kanada zurückgekehrt war, überbrachte Grüße vom Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB, der Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, den Vorsitzenden der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in den USA, Thomas Manning, und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Wern [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22
[..] d fern auf die Feierlichkeiten ein. Das Fest stand unter dem Motto ,,Ein feste Burg!?!". Hierzu hatten Frauen und Mädchen aus Herten Beiträge vorbereitet, die das Leben der Siebenbürger Sachsen als Mitglieder dieser Gemeinschaft aus heutiger Sicht mit allen Vor- und Nachteilen beschrieben. Die zahlreichen Ehrengäste überbrachten Grüße und gute Wünsche an die Kreisgruppe Herten und zollten Anerkennung für die stetige Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region durch die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1
[..] John Krauss die kanadische und amerikanische Hymne und dann das Siebenbürgenlied gesungen. Robert Cunningham führte durch das Programm und Martin Schuller hieß die Gäste willkommen. Nach dem Festessen folgten die Grüße von Robert Cunningham, John Penteker, Vizepräsident der Landsmannschaft in Kanada, und Doris Hutter. Mit schwungvollen Volkstänzen erfreuten die Kitchener Transylvania Dancers aus Kanada unter der Leitung von Steve Schatz jun. und die Cleveland Saxon Dance Gro [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25
[..] , den glatten Stamm zu erobern. Mit Hau-Ruck-Rufen aus dem Publikum und Arnold Melzer, der den Kletterer mit schwerem Gurt sicherte, erreichte er sein Ziel. Hoch oben mitten in der Krone saß Gündisch und schickte ,,nach alter Tradition an Peter und Paul" Grüße ins Publikum und betonte, dass die Krone mit den schönsten Blumen der Jahreszeit geschmückt sei, das Fest im Zeichen der Sonnenwende stehe und der Verbundenheit diene. Als Lohn warteten auf den Kletterkünstler in lu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27
[..] t möchte ich Helga und Helmut Szegedi einen besonderen Dank aussprechen, sie haben keine Mühe gescheut und dieses Treffen fast im Alleingang auf die Beine gestellt. Im Namen des Vorstandes der HOG Blutroth danke ich allen Gästen, die dabei waren, und grüße auch alle, die nicht dabei sein konnten, in der Hoffnung, dass sie beim nächsten Treffen dabei sein werden. Von diesen in vertrauter Gemeinschaft erlebten Stunden werden wir eine Weile zehren. Liebe Landsleute, bleibt unser [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4
[..] lsbühl und der Siebenbürger Sachsen zwischen Deutschland und Rumänien, liebe großartige Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, die heute hier zu ihrem traditionellen Heimattag in Dinkelsbühl zusammengekommen ist! Ich darf Ihnen zu diesem Heimattag die herzlichen Grüße der Bundesregierung, vor allem der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des für Vertriebene zuständigen Innenministers Thomas de Maizière, übermitteln. Es ist schön, dass heute zu Ihrem Heimattag auch der Innen [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10
[..] n die Ursache die Vertreibung aus Ihrer Heimat war, zum Aufbau unserer Städte nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg so tatkräftig beigetragen haben. Dies gilt nicht zuletzt für Dinkelsbühl, dessen Entwicklung ohne unsere Siebenbürger anders, nämlich unvorstellbar negativer, verlaufen wäre. Danke dafür! Ich grüße Euch nunmehr als unsere Freunde. Ich wünsche ein harmonisches Gelingen der Festtage, einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude beim Wiedersehen. Die Stadt sei Eue [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11
[..] tnerschaft zwischen den beiden Städten besiegelt werden soll. Die Heimatortsgemeinschaft habe entscheidend zu dieser Partnerschaft beigetragen. Käthe Paulini, Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, überbrachte Grüße aus Kanada. Ihr Besuch in Dinkelsbühl sei gewissermaßen eine ,,Heimkehr", denn während ihrer zehnjährigen Amtszeit als Bundesvorsitzende sei sie, in Begleitung ihres Mannes Michael, sieben Mal beim Heimattag in Dinkelsbühl und dre [..]









