SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 2
[..] zur Erhaltung des Niveaus des deutschsprachigen Unterrichts nach Kräften unterstützen. Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, MdB, übermittelte die Grüße von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Innenminister Thomas de Maizière und betonte die Brückenfunktion der deutschen Minderheit aus Rumänien. ,,Wir sind hier" sei nicht nur selbstbewusstes Bekenntnis, sondern auch ein Weckruf nach Berlin und Bukarest. Man spüre die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5
[..] r Freude, dabei zu sein, die Entstehung und Bedeutung von Drabenderhöhe, der gegenwärtig größten siebenbürgisch-sächsischen kompakten Siedlung weltweit, hervorzuheben. Er erinnerte an Robert Gassners Fazit bei deren Einweihung : ,,Wir sind daheim!". Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender, überbrachte die Grüße des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, von Dr. Bernd Fabritius persönlich und stellte die Evakuierung von in ihrer Tragweite auf di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] woche. Die Aktivitäten im Rahmen des Projekts ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" und die heurige erste ,,Bizikeltour" in Siebenbürgen wurden mit großem Lob bedacht. Doris Hutter überbrachte Grüße des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Friedrich Gunesch die vom Landeskonsistorium und Bischof Guib. Er informierte umfassend über die Gründung der ,,Stiftung der Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien", die Zweitmitgliedschaft in siebenbürgi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17
[..] z, im HdH, bei den vielen Begegnungen, die wir mit den verschiedenen Landsmannschaften immer wieder haben, fühle ich mich heimisch. Danke, dass Sie da sind und dass ich da sein darf." Der Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel überbrachte auch die Grüße des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly und sagte: ,,Wenn das HdH ruft", und dann, sich zu den Bläsern der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg drehend, ,,kommt Frank Sinatra, kommen viele Abgeordnete, kommen Sie, liebe Gäste!" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25
[..] s auch zur Freude der hier in Siebenbürgen lebenden Sachsen und sicher auch zur Freude der Menschen anderer Nationen, die heute hier leben und die in vielem gute und verlässliche Ansprechpartner geblieben sind." Grüße überbrachten sowohl der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg als auch Martin Müller, Mitglied des Landeskonsistoriums und erfolgreicher Unternehmer in Siebenbürgen. Am Nachmittag erfreute der Zieder Chor seine Zuhörer mit Liedern im altehrwürdig [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2
[..] askapelle unter der Leitung von Jeremy Frim spielte zur Begrüßung. Die Transylvania-Kulturgruppe sorgte für das leibliche Wohl. John Werner hieß die Gäste herzlich in Kanada willkommen. Doris Hutter brachte Grüße aus Deutschland und von Bernd Fabritius mit und dankte für den schönen Empfang. Es folgte die Einteilung zu den Gasteltern. Montag um Uhr ging die Fahrt los. Wir wollten unseren Gästen ein kleines Stückchen von unserem großen Kanada zeigen. Per Bus ging's mit Lisa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11
[..] asttanzgruppe aus Herzogenaurach als Verstärkung konnte man die Vielfältigkeit der ca. Trachtenträger bewundern. In seiner Ansprache begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz die Ehrengäste und die vielen Zuschauer. Die Grüße des Verbandes der Siebenbürger Sachsen überbrachte der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius. Er stellte fest, dass außer den Jubiläen in Augsburg ein weiteres gefeiert wird: das Jubiläum des ersten urkundlich erwähnten Kronenfestes der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12
[..] rger Sachsen mögen sich in der Stadt und im Landkreis wohl und heimisch fühlen. Paul Nemeth, MdL und Aussiedlerbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, hatte dem Fest zu Beginn einen kurzen Besuch abgestattet, ließ Grüße ausrichten von der CDU-Fraktion und wünschte gutes Gelingen. Ein herzliches Dankeschön an alle Vertreter der Stadtverwaltung und anderer Gremien, die uns an diesem Tag die Ehre erwiesen haben. Während der Altknecht Ralph Kaiser, inzwischen Jahre alt, sic [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 18
[..] rgische Spezialitäten gereicht. Es werden Salat- und Kuchenspenden erbeten, die Spender haben freien Eintritt. Ein Kinderprogramm wird auch angeboten. Wir würden uns freuen, viele Mitglieder, Landsleute und Freunde bei unserem Fest begrüßen zu dürfen. Bringen Sie Freunde, Nachbarn und Bekannte mit! Der Vorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe ,,Geh aus, mein Herz ..." Fahrt des Honterus-Chors Fest gerechnet hatte der Honterus-Chor Drabenderhöhe damit, im Rahmen des Föderations [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20
[..] eshalb möchte ich im Namen der HOG Schaas unserem Lehrer und langjährigen HOG-Vorstand ( Jahre ,,Nachbarvater") Martin Binder mit folgenden Erinnerungen zu seinem . Geburtstag gratulieren. ,,Ihr Kinder, habt ihr schon vernommen/ das Blumenkronenfest ist kommen./ Ich grüße in aller Kinder Namen/ die Leute, die hier zusammenkamen." Mit diesem Zitat aus der Kinderansprache beim ,,Blumenkronenfest" und den darauffolgenden Festen wurde eine alte Tradition in Schaas bei Sc [..]









