SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 20

    [..] schen Lieder über die Mutter wurden gesungen. Der Kreisverbandsvorsitzende Hermann Folberth hob die Bedeutung des Muttertages hervor und trug ein passendes Gedicht dazu vor. Unser Ehrengast, der neu gewählte . Bürgermeister Klaus Schmid, nahm am Gottesdienst teil und überbrachte Grüße der Stadt Simbach am Inn. Was wäre ein Muttertag, ohne dass Kinder Danke sagen? So trug auch Nadine Tausch aus Eggenfelden ein Gedicht über die Mutter vor. Die Fürbitten und das Gebet im Gottes [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 9

    [..] eimisch zu werden. ,,Das wünschen wir uns alle: ein Zuhause, wertgeschätzt zu werden! Durch unsere Begegnungen ist es auch mir gelungen, diese Arbeit überhaupt kennen- und wertschätzen zu lernen." Sie sieht Aussiedler ,,auch als menschliche Bereicherung in Nürnberg". Ilhan Postaloglu überbrachte die Grüße des Integrationsrates und sagte: ,,Ich hoffe, dass wir gemeinsam die Menschen dazu bewegen, dass wir Chancengleichheit, Gerechtigkeit unter allen hier lebenden Menschen scha [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] e ein katholischer Pfarrer aus Lenzing (Oberösterreich). Schließlich dankte Kurator Johann Schnell allen, die zu diesem Fest beigetragen hatten. Pfarrer Volker Petri aus Rosenau (Österreich) richtete im Namen des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Josef Ratzenböck, herzliche Grüße an die Kirchengemeinde Neppendorf. Anschließend gab es im Großen Saal ein gemeinsames Mittagessen. Schon im Hof empfing die Gäste unsere bekannte Blasmusikkapelle unter der Leitung von Hans Gärtz [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 3

    [..] h (Herten) demnächst mit dem Bürgerpreis der Stadt Herten für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet werde. Diese Medaille, so Dr. Paetzel, werde sehr selten verliehen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass war zum ersten Mal in Herten und zeigte sich begeistert von der Siedlung. Er überbrachte Grüße des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und wünschte der Tagung einen guten Verlauf. Die Kreisgruppen hätten eine besondere Bedeutung, sie seien die Basis der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] ssen begrüßte die Projektleiterin Jutta Tontsch die Anwesenden im größten Saal des Hauses. Zur großen Freude der Projektleitung waren insgesamt Teilnehmer erschienen ­ ein Rekord. Die Grüße des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Dr. Ulrich Wien, wurden ausgerichtet; der AKSL ist Schirmherr des Projekts. In der folgenden Vorstellungsrunde meldeten sich einige Teilnehmer als neue Projekt-Mitarbeiter. Das Motto des Seminars ,,Blick auf das [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21

    [..] er nur froh darüber sein, dass dies nicht passiert sei. Walter Arnold lobte ebenfalls den Einsatz der Vereinsmitglieder, auch die Präsenz des Vereins bei den Veranstaltungen in beiden Städten. Wir gehören dazu. Grüße von Seiten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen überbrachte Siegfried Habicher, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Pfarrer i.R. Hans-Dietrich Schullerus ließ es sich nicht nehmen, in einem geistlichen Grußwort die besten Wünsche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] und Wege zur Rettung des gemeinsamen Kulturerbes erörtert. Die vierte Konsultation ist für den . April im Vorfeld der Bilanztagung ,, Jahre seit der Wende in Rumänien" in Bad Kissingen geplant. Grüße seitens des Landes- und Siebenbürgenforums übermittelte Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen mit Sitz in Hermannstadt. Er wies auf die Möglichkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Jugendorganisatione [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 17

    [..] ere Verdienste wurden Rosina Henning, Maria Steiner, Maria Mori, Helga Ulmer und Johann Molner geehrt. Zügig und in entspannter Atmosphäre leitete Michael Konnerth die Neuwahlen. Er übermittelte Grüße aus Stuttgart und dankte dem Vorstand für die ehrenamtliche Tätigkeit. Die Wahlen waren der Höhepunkt der Überraschungen: Der gesamte alte Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl! Die Geschäftsleitung wurde einzeln, die übrigen im Block durch Handzeichen ausnahmslos ein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] Landesentwicklung und Heimat, langjähriges Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der kurzfristig an der Teilnahme am Ball verhindert war. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius übermittelte Grüße von der Vorsitzenden der CSULandesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, und begrüßte ­ in Vertretung des Schirmherrn ­ Johannes Hintersberger, Staatssekretär im bayerischen Finanzministerium. Unter den Gästen gaben sich Andreas Lorenz, bayerischer Landtagsabgeo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] er Vorstandsmitglieder nicht umsonst ist. Besonders freuen würden wir uns, wenn junge Landsleute dem Vorbild unserer Vorstandsmitglieder folgen. Da ich die älteste aktive Frau in dieser Kreisgruppe bin und wir uns alle gut kennen, grüße ich euch alle ganz herzlich. Marianne Kurmes Kreisgruppe Lüneburger Heide TraditionelleTöne im Advent Lieb gewonnene Traditionen haben für viele Menschen einen hohen Stellenwert. So auch in der Adventszeit bei den Siebenbürgern der Kreisgruppe [..]