SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2
[..] die Friedenssicherung eine der vordringlichsten Aufgaben der Gegenwart ist, die nur durch Verwirklichung von Recht und Humanität im mitmenschlichen und zwischenstaatlichen Bereich möglich wird. . Sie stellen mit großer Dankbarkeit fest, daß die Familienzusammenführung aus Rumänien - gestützt auf die Absprachen vom Januar zwischen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsidenten Ceausescu - in den vergangenen zwei Jahren gute Fortschritte gemacht hat. In den Jahren und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] gsvereins meist die ältere Generation des Klubs und deren Freunds zu einem heimatlichen Genuß mit anschließendem Tanz. Den Vogel aber unter den Veranstaltungen schoß der Chor mit seinem Frühlingskonzert ab. Der ,,Bunte Abend" war für die Sänger und ihren Leiter Martin I n t s c h e r nach monatelangen geduldigen Vorbereitungen ein voller Erfolg. Als zweiten Dirigenten sahen wir Maria Rauh und am Klavier wie immer Grete Groß. Zum ersten Mal trat die Jugend, über dreißig an der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Hildegard Binder geb. Bell . . f . . ist heute sanft entschlafen. Elsa Göllner, geb. Binder Prof. Dr. Carl Göllner mit Elisabeth und Dr. Robert Rothe Dr. Rudolf Binder Ada Binder, geb. Groß mit Rudi und Margot Grete Bell im Namen der Geschwister und aller Angehörigen Wiehl - Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite -- aber dort ist allezeit Friede, Ruh' und Seligkeit. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Dipl.-Ing. Fritz Roth Altkirchenvater zu Kronstadt * . Januar f . November Sein Leben war erfüllt von unermüdlicher Arbeit und Fürsorge für seine Familie und seine Heimat Siebenbürgen. Gertrud Roth, geb. Lang Bernd und Anneliese Kunath, g [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2
[..] s München eröffnet am Samstag, dem . Dezember, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (Nähe Deutsches Museum, Ludwigsbrücke), eine Ausstellung siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst: selbstangefertigte Stickereien, bemalte Keramik, Großfotos aus Siebenbürgen, Schrifttum, Schallplatten, dazu helmisches Weihnachtsgebäck nach alten Familienrezepten. Die Ausstellung wird am . Dezember um . Uhr eröffnet werden und ist an den folgenden vier Tagen -- bis einschließlich [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] jähriger Geschichte aufbewahrt: gewaltige Festungsmauern, prunkvolle Bürgerhäuser, verträumte Gäßchen und, in einem dunklen Winkel in einer alten Säule den Spruch: ,,Mer welle bleiwen wat mer sin." Überall spürt man, daß in dieser eher kleinen Großstadt europäisches Schicksal mitentschieden wird. ,,Der Mai ist gekommen!", ertönte es beim Abschied von Trier im Bus. Kein strahlender Sonnenschein, aber auch kein Regen. So wurde die Reise zum Schluß abgerundet durch einen kurzen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2
[..] n.-Lt: Joe Moldovan; Vertr.-Lt.: Georg Goeckler, Peter Ungar, Michael Rochus. -- Frauenkomitee: Präs.: Theresia Ungar; Vizepräs.: Rose Gozmeister; Sekr.: Kathleen Ungar; Kasse: Gertr. Goeckler; Jugendl * Im Februar hielt auch der T r a n s y l v a n i a - K l u b , K i t c h e n e r , O n t a r i o , seine Jahresversammlung ab. Präs. David Mathes konnte auf ein, wenn auch zeitweise · schwieriges, so doch befriedigendes Arbeitsjahr zurückblicken. Die große Schuldenlast wurde p [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 2
[..] en. Denn die bedeutenden Politiker rechts-konservativer Prägung -- Bismarck, Churchill -- hätten niemals ideologische, sondern immer pragmatische Gesichtspunkte vor Augen gehabt, ihre Sorge habe Volk und Staat gegolten. Die Großen hingegen der linken Bewegung -- Lenin, Mao -- seien auf übernationale ideologische Gesichtspunkte fixiert, ,,Volk" oder ,,Staat" haben für sie untergeordnete Bedeutung; man denke auch an den Theoretiker Marx. Schon Hitlers wiederholte vernichtende Ä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12
[..] in Deutschland sucht verantwortungsvolle Stelle, langjährige technische und kaufmännische Erfahrung. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Suche Geschäftspartner für Osteuropa-Geschäfte, hauptsächlich Rumänien und Ungarn, od. Beratung und Management für deutsche Firmen in Osteuropa. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Siebenbürgerin , schlank, groß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2
[..] Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V.. München , Sendlinger Str. /IH. kenntnisse über die Lage in'Siebenbürgen und das Leben in den Kirchengemeinden. Der Besuch im BrukenthäI*Lyzeum -- heute Lyzeum Nr. -- sowie·-der · Empfang durch Frau Direktor Groß und ·«veitere Damen und Herren des Kollegiums und die Teilnahme an einer Chorstunde beeindruckten uns sehr. Unsere offiziellen Kontakte'' und - Gespräche wurden durch einen Empfang beim Rektor der Hermannstädter Uni [..]









