SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] elner Mitglieder, der Organisation lind dem administrativen Verlauf unserer Geschäfte vorrangige Aufmerksamkeit zu schenken, was dem Kulturwerk der Südostdeutschen neben den gleichen Einrichtungen der großen Vertriebenengruppen einen festen Platz und mehr Berechtigung einräumen würde. Ohne den Wert verwaltungstechnischer Vorgänge zu verkennen, meinten andere, man solle das Augenmerk doch mehr auf die schöpferischen verjüngenden Kräfte lenken und im Bereich des Kreativen Heil [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] Aufbau der Schau, der beeindruckte. Ein ausgezeichneter Gedanke, gleich neben dem Eingang eine Europa-Karte mit den Herkunftsgebieten der Sachsen auszuhängen, von denen nach Siebenbürgen rote Fäden gespannt waren, und in groß geschriebenen knappen Texten eine Stichwort-Übersicht über die sächsische Geschichte zu geben! Die Besucher drängten sich sowohl vor Karte als auch Texttafeln und nahmen dann die Ausstellung sicherlich mit anderen Augen wahr, als es ohne die Auftaktinfor [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4

    [..] önnen, wenn wir sie nüchtern erkennen. Die Skala der kommunistischen Spionage-, Agenten- oder Kundschaftertätigkeit im Westen ist heute so umfangreich und vielfältig, daß die altenVorstellungen längst nicht mehr gültig sind; entsprechend groß ist auch die Möglichkeit, hier in Verstrickungen hineinzugeraten. Sofern es sich dabei um Verstrikkungen Ahnungsloser, Gutgläubiger oder Nichtwissender handelt und nicht um gewissenlose Feinde unserer Freiheit, besteht -- wie schon einma [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] tty, geb. Schlingloff Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand auf Wunsch der Verstorbenen im Familienkreise statt. Dortmund , Drabenderhöhe ^~ Urwegen/Siebenbürgen Mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. Dr. Rudolf Binder sen. Bezirksrichter und Rechtsanwalt i. R. -- Mediasch ist am . Dezember im . Lebensjahr sanft entschlafen. In stiller Trauer: Hildegard Binder geb. Bell Elsa Göllner geb. Binder und Prof. D [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 6

    [..] kleinen Programm erfreuen. Für alle Kinder gibt es Spiele mit Preisen. Für jung und alt spielt die Kapelle D' Liebhartstaler. Wir beginnen um Uhr und enden um Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie alle groß und klein, es soll ein richtiges Familienfest werden! Zu erreichen ist das Lokal mit der Linie bis oder Linie . Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Penzing Auch heuer hat es sich die Nachbarschaft Penzing nicht nehmen lassen, ihre Frauen und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] skanzlei von Dr. Ibsen in Mediasch tätig. Dann übersiedelte er in seine Heimatstadt-und eröffnete dort eine eigene Anwaltskanzlei, die er bis innehatte. heiratete Dr. Berger die Arzttochter Hildegard Groß. Der Ehe entsprangen zwei Söhne, Richard und Volkmar, von denen der filtere in England lebt und der jüngere, nach seinem technischen Hochschulstudium und Promovierung zum Dr. techn., als Professor an der Höheren Techn. Bundeslehranstalt in Linz tätig ist. Den Krieg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Nur Arbeit war Dein Leben, Nie dachtest Du an Didi. Nur für die Deinen streben War Deine höchste Pflicht. Unsere liebe, gute, treüsorgende Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Käthe Mayer geb. Wolff Notärswitwe · . . t .. ist kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Emma Mayer Karl Heinrich Mayer Ilse Schollmayer, geb. Mayer Hildegard Welther, geb. Mayer Sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4

    [..] r Möglichkeit, sich mit Freunden aus der alten Heimat zu treffen! Termin der Freizeit: . Januar bis . Februar . Kreisgruppe Traunreut Einladung . ..zu dem am Sonnabend, dem . November , stattfindenden Kathreinen-Ball im großen Saal des Hofbräuhauses Traunreut. Eintritt ,-- DM, Jugendliche ,-- DM. Karten werden nur bei der Abendkasse verkauft. Einlaß ab Uhr; Tanzmusik ab Uhr. * Am . Dezember d. J. feiert die Kreisgruppe Traunreut ihr einjähriges Jubiläum. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] nter neue Mitglieder, denen ein besonderes Willkommen dargebracht wurde -- konnte unsere Vorsitzende, Frau Elvine G u s b e t h , begrüßen. In einer Gedenkminute ehrten wir die Heimgegangenen: Frau Rosa Groß und Frau Ekkardt. -- Tagesdrdnungsgemäß verlas die Schriftführerin, Frau Hildegard A d e f f , die in den letzten Monaten verfaßten Protokolle. Den zweijährigen Arbeitsbericht gab unsere Vorsitzende, Frau Elvine Gusbeth; sie betonte, daß die monatlichen Beiträge und der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . No\ amber Mein lieber Mann, Vater, Großvater, Sohn und Bruder Alfons Schopf geb. . . in Hermannstadt ist am . November nach einem erfüllten Leben entschlafen. Klaus Schopf Irmgard Czerny Hanna Schopf, geb. Binder Juliane Schopf, Mutter Kinder: mit Familien Inge Ammann Ute Regler Die Beerdigung fand in aller Stille in Rimsting statt. Wilhelm Herbert Spediteur nach kurzer Krankheit am . Oktober im . Lebensjahr zu [..]