SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere innigstgeliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Helene Liebich Oberstenswitwe ist am . . , im Alter von Jahren, nach einem tragischen Unfall, plötzlich von uns gegangen. Kronstadt/Gundelsheim, am . . Tieferschüttert: Hella und Dr. Paul Schiesser Gerda und Dr. Edgar Liebich im Namen aller Anverwandten Befiehl dem Herrn Deine Wege und hoffe auf ihn, Er wird's wohl machen. Ps. , [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) Gross und Jugendreferent Fachlehrer Johann Ohler beglückwünschten alle Mütter zu ihrem Ehrentage und überreichten der ältesten anwesenden Mutter und einer vom Schicksal schwer geprüften Mutter eine kleine Aufmerksamkeit. * Achtung, Vorchdorf und Umgebung! Im Schaufenster des Heimatvereins Vorchdorf (neben der Lembacher Sparkasse) sind einige Siebenbürger Kostbarkeiten (Trachten, Stickereien, Keramik) ausg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] ges in Dinkelsbühl hält die Neustädter Nachbarschaft ihren . Nachbarschaftstag ab. An alle Neustädterinnen und Neustädter, sowie auch an die Freunde unserer Nachbarschaft, ergeht die herzliche Einladung an diesem . Großen Treffen teilzunehmen. Vor allem aber sollten die Neustädter, die erst in der letzten Zeit zu uns gekommen sind, die Fahrt nach Dinkelsbühl nicht vergessen. Es stehen uns sicher wieder einige schöne, gemütliche und unterhalt ' - Anzeige Zu Urgroßmutters Ze [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] landsmannschaftlichen Leben Stephan Ludwig Roth: ,,Wenn wir nicht vergessen sein wollen ..." ,,Verächtlich sind in öffentlichen Beratungen die Duckmäuser und Speichellecker." ,,Viele meiner Landsleute haben ein großes Maul, wo Schweigen eine Macht ist, und die Klugheit anrät, auf samt'nen Sohlen zu gehn." ,,Völker sterben nicht aus wie einzelne Menschen, auf dem Bett oder der Walstatt, sondern sie verlieren sich in ein anderes Volk durch Annahme fremder Sprachen, Sitten und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] n angeborenes Komödiantentum unter Beweis. Der größte Anteil, an dem im Laufe der Vorstellung reichlich gespendeten Beifall, ging deshalb auf sein Konto. Horst Renner als Rechtsanwalt, der seinen Part großartig beherrschte, gefiel gut. Das sich ewig streitende und wieder versöhnende Ehepaar, spielten auch diesmal wieder mit bereits zur Routine gewordenen Perfektion Mini Sill und Willi Gohn. Neue Gesichter sah man diesmal in der Theatergruppe, und zwar spielten recht gekonnt V [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6
[..] nd nach der guten Jause tanz- ten die herzig kostümierten Kinder begeistert allein, zu zweit oder im Kreis, sobald der fleißige Akkordeonspieler einsetzte. Ringsum saßen die auf ihre Sprößlinge stolzen Eltern und Großeltern. Das Fest war es wert, daß sich im nächsten Jahr mehr Eltern und Kinder anlokken ließen. E. P. Auch der H a u s b a l l der Nachbarschaft am . Feber war gut besucht und wurde infolge der herrschenden guten Stimmung bis zwei Uhr früh verlängert. * Ein Kind [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8
[..] Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte Ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich." Psalm , U. Wir trauern um unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Dimitrovits Magistratsbeamtin i. R. geboren . . in Mediasch, gestorben . Jänner in Wien Ihr Leben gehörte den Ihren, wofür wir danken. Familie Wagner Familie Piller Die Trauerfeier fand am [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3
[..] en Leistungen der Südostdeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg zählen zweifelsohne die .Südostdeutschen Vierteljahresblätter'..." Die Schriftleitung der Z&itschrift hat Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich inne. -ÜBEREIGNET VON Diese Kulturzeitschrift des Südostdeutschtums ist einmalig, ja großartig! Prof. Erwin Heer, Bopfingen Das Repertoire der Schriftenreihe (Südostdeutsche Vierteljahresblätter) stellt bei einer gründlichen Durchsicht eine profunde Enzyklopädie des Südostens dar. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] aß uns die Grazer Siebenbürger bei dieser Feier im Stich lassen würden. Irgendjemand hatte doch vorher tatsächlich die Befürchtung ausgesprochen, daß die Stadtsäle der Restauration ,,Wilder Mann" zu groß wären. Man hatte auch um die Dekoration gebangt, hatte Angst gehabt, daß der Autobus mit der Siebenbürger Jugend-Trachtengruppe Munderfing-Mattighofen nicht rechtzeitig in Graz eintreffen werde und schließlich war man nicht so ganz davon überzeugt, ob die steirischen Siebenbü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] Alfred Schmidt mit Familie Maria Witt, geb. Schmidt, mit Familie Grete Sanders, geb. Schmidt, mit Familie und neun Enkelkinder i Die Beerdigung fand am . September auf dem Hauptfriedhof in Konstanz statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Hildegard Berger geb. Groß am . September , im . Lebensjahr, nach schwerem, mit viel Geduld ertragenem Leiden f [..]









