SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] schi, Karl Graef, Josef Fritsch, Joh. Schmidt, Carl Wester, Anna Denndorf, Hertha Graeser, Georg Lochner, Johann Wolff, Gertrud Henning, Georg Ohler, Edeltraut Herbert, Anna Kroner, Artur Horger, Martin Ihm, Friedrich Breckner, Dr. Carl Cramer, Ilse Drechsler, Brigitte Reiser, Anna Ziriakus, Martin Groß, Johann Dengel, Oskar Zinz, Dr. Roland Melzer, Fritz Wavrina, Sara Zooi, Johann Prall, Fritz Sehuller, Karl Wagner, Mathias Grum, Margarete Kraft., Georg Rendel, Wilhelmine Ge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] e Brücke. Im Bistritzer Stadtkulturhaus fand auf Anregung des Bistritzer Kreisrats der werktätigen deutschen Nationalität und in Zusammenarbeit mit dem Stadtkulturhaus und der Kronstädter Wochenzeitung Karpaten-Rundschau eine große Kulturveranstaltung statt, an der u. a. Eduard Eisenburger, Mitglied des ZK der RKP und des Staatsrates der SR Rumänien und Vorsitzender des Landesrates der Werktätigen deutscher Nationalität teilnahm. Eisenburger sprach von der brüderlichen Freund [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] ember Es stellt sich immer mehr heraus, daß unsere Adventsfeier die neben dem Siebenbürgerball beliebteste und bestbesuchte Veranstaltung unserer Landsmannschaft ist. So waren auch jetzt jung und alt, Mitglieder und Nichtmitglieder, gekommen, um den großen Raum bis auf den letzten Platz zu füllen. Obmann Kastenhuber sprach in seiner Eröffnungsrede von Advent, als der Zeit der Stille, der Einkehr, Selbstbesinnung und gläubigen Erwartung, wovon man aber draußen im hektisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] n der er das Leben und Wirken des Verstorbenen würdigte. Auch der Transsylvania-Chor sang ein Abschiedslied für den in siebenbürgischer Tracht und auf blau-rotem Tuch gebetteten, nun zur ewigen Ruhe eingehenden treuen Sohn unseres Volkes. Worte des Abschieds sprachen: im Namen der deutschen Sprachschule deren Leiter Max Gross, im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada der . Vorsitzende Andreas Dienesch, im Namen des Trangsylvania-Klubs Präsident Michael [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] ne Fülle schwieriger Probleme, die wir aus der Distanz zwar oft klarer zu sehen meinen, die aber von den Betroffenen selbst gelöst werden müssen. Wie das gesamte Leben, so ist auch der Glaube und die Kirche in den großen Wandel hineingenommen. Was von diesem Glauben wie überall in der Welt, so auch in Siebenbürgen - erwartet wird, sind nicht zäh festgehaltene Weltanschauungen, geschlossene Systeme, die anderen geschlossenen Systemen Widerpart zu leisten hätten, sondern der of [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8

    [..] n, sondern etlicher madjarischer Literaten des . Jahrhunderts sind, das Deutschtum herabgesetzt wird. Den Kampfwert der Nationalitäten im k. u. k. Heer betrachtet Anton Graf Bossi Fedrigotti, wobei die großen Verluste der Deutschen in gemischtvölkischen Regimentern offenbar wird. In der Rundschau» der Zeitschrift wird auf die siebenbürgische Mundartdichterin Anna Schuller-Schullerus hingewiesen und ihre fortdauernde Bedeutung unterstrichen. Es folgen zahlreiche Berichte übe [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] Dr, Albert Ilerrnann, Thomas Kraus«, Peter Lckuster, Johann Iloth Tadt, Lisbeth Qbermaver, Ltetan Hedrich, Hildegard kaloud, Katkarina Haner, Ilektor i, II, Liinon Lchwarz, Georg Melchior, Pritz Lkerbek, Alexander Kolomviczuk, Johann Binder, Dr. Maximilian v. Degenteld-Lchonburg, Norbert Lckobel, Andrea« Konradt, Lusanna Lchell, Klara Lallrnen, Hedwig Lckaazer, Jokann Gross, Arnold Wollt, lielizionslekrer, Viktor Weber, Hermann Lckmidt, Maria Batkuri, Iludolf Wonner, Auguste [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] in Waldbröl im Beigischen Land an, mit Möglichkeit der Selbstvcrpflegung oder Essen in Gaststätten, eine preiswerte Erholung in mittlerer Höhenlage, Das Hochk c i l h a u s , ein geräumiges Haus mit über N Betten und großen Gemeinschaftsräumcn, m hoch gelegen, mitten in der Vergwelt des Hochtönig (Salzburg) erinnert an unsere heimatlichen Kaipathen und bietet Gelegenheit zu kleinen und großen Wanderungen verschiedener Art) seit ein beliebter Urlaubsaufenthalt in si [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] nn Miess, Georg Moser, E. Wachsmann, Hans Mull; DM .--: Maria Rauh, Hans Herberth. Arnold K. Barth, Rudolf Orend, Henriette Priebisch, Johann Jung, Fritz Medsel, Kath. Hutter, Michael Foisel, Kath. Hutter, Michael Foisel, Martin Rührig, Sofia Mieß, Sofia Schlecht, Viktor Ziegler; DM .: Gerhard Gross, Dr. Hans Reinerth; DM G.--: Fritz Skerbeck, Simon Schwarz, Hans Binder, Wilh. Zachariaa; DM .--: Karl Krum; DM .--: Wilh. Schlecht Dr. Günther Halbeisen, Erna König, Hans [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Mathie, Erika Müller, Walter Roth, Georg Roth-Thodt, Johann Meyndt, Ernst Simon, Katharina Herbert, Walter Herbert, Heinz Seherg, Johann Preda, Maria Dengel, Johann Miklusch, Julius Bey, Albert Rottmann, Schwester Gertrud Lani, Franz Junesch, Gerda Pleimes, Helga Weißkircher, Regina Gross, Andreas Sadler, Michael Meier, Martin Broser, Alfred Zikeli sen., Dr. Artur Gromen, Martin Dreßnandt, Georg Poschner, Anton Zimmermann, Amalie M. Zink, Eugenie Schopf, Marianne Klein, Mart [..]