SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] che still gehegt, Wenn wir mästen Gans und Schwein: Ist bestimmt schon bald Kathrein! Wenn in Augarten sich heimlich sehn Freund' aus Bistritz, Treppen oder Reen, Schlaflos wartet manche Maid die Nacht, Und die stille Sehnsucht wächst mit Macht, Ungeduldig groß und klein: Ist bestimmt schon bald Kathrein! Ist der schöne Abend nun vorbei Dieses nicht vergessen sei: · Daß sich denen herzlich danken läßt, Die geboten uns dies Fest! Wenn auf's nächste Jahr sich alle freun: Kommt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] enden eingelaufen: Fr. Ilse Nussbächer, Kronstadt: Aquarelle mit Motiven aus Schäßburg und Kronstadt. Fr. Else Lang, Hermannstadt: Schallplatte mit Tänzen aus Siebenbürgen. Fr. Maria Weinigel-Rehner, Hattingen: sieben große Pl,astikschutzhüllen. Ungenannt: alte Bockelnadel und das Buch ,,Luise Treiber-Netoliczka: Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen. Es dankt Hildegard Schieb Gott hat unsere liebe Cousine nach einem erfüllten, von fast Jahren zu Pre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] ediasch in den letzten Jahrzehnten nicht wegzudenkende Persönlichkeit, an seinem jetzigen Wohnsitz München im engsten Familienkreis den . Geburtstag. Als Sohn des Weingutsbesitzers Michael Ambrosi d. Ä. in Großprobstdorf geboren, absolvierte er das Gymnasium des nahegelegenen Mediasch, machte den . Weltkrieg als Reserveoffizier in einem k. u.'k. Artillerieregiment an verschiedenen Fronten, anschließend den rumänischen Theißfeldzug gegen Räteungarn mit und konnte sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6

    [..] e Laakirchen, die hiesige Singgemeinschaft, die Trauntaler Trachtengruppe und die Trachtentanzgruppe der siebenbürgischsächsischen Jugend ihr beachtliches Können. Der zweite Heimatabend fand am . August zur gleichen Zeit im selben Lokal statt. Diesmal bestritt den Großteil des Programms die aus Tanzpaaren bestehende Trachtengruppe des Stockholmer Jugendkreises VASA, die als Gäste unserer siebenb.-sächs. Jugend bei uns weilte. Die Trachten, die Tänze, sowie auch die von e [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] nn-Bidner, Dipl.-Ing. K. Phleps, Gertrud Alberti, Dr. Gg. Mattes; DM .--: Dr. Richard Alberti; DM .--: Prof. Dr. R. Kepp, Margarete Kraus, Dr. med. G. A. Mathlas, Dr. med. Rolf Seraphin, Grete Brantsch; DM .--: Hans-Ludwig Mayer; DM .--: Apotheker Guido Fabritius. ÖS .--: Hans Weber, Michael Beder, Dipl.-Ing. A. Nemenz, Gottfried Groß; ÖS .--: Pauline Haltrich, Martin Schneider; ÖS .--: Frieda Budaker, Johann Sakatsch, Rudolf Gottschling, M. Ralger, Michael Fuh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6

    [..] eht keine Gewichtsbeschränkung. Die Anschrift soll mit deutlichem Zusatz in rumänischer Sprache ,,Pentru sinistati" versehen sein. * Nachbarschaft Vöcklabruck Am . . fand der Richttag, erstmals im großen Saal des fertiggestellten Gemeinschaftshauses in der Dürnau statt. Als Ehrengäste konnte Nachbarschaftsobmann Schell den Landesobmann Haltrich und den Landeskassier Mathes begrüßen. Nach den Berichten des Nachbarschaftsobmannes, des Jugendreferenten und des Kassiers folg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] gerichteten Wirtschaftsräumen, die von Familie Kuales aus Windau betreut werden. Personen waren beisammen, darunter freilich nur der Maturanten von , u. zw. Pfarrer i. R. Richard Alberti, Lindau; Hilde Berger, geb. Groß, Linz; Facharzt Dr. Richard Binder, Rothenburg bei Bremen; Edda Broser, geb. Budaker, Drabenderhöhe; Dir .i. R. Dr. Elfriede Csallner, Braunau; Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Wels; Zahnarzt Dr. Gustav Fritsch. Kaufbeuren; Dipl.-Ing. Forstrat Georg F [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] in Betäubungsmittel, es sieht nach vorwärts. ,,Wart ihr blind, so hättet ihr keine Sünde, nun ihr aber sprecht, ihr seid lebend, so bleibt euch eure Sünde", heißt es in der Schrift. Ich will mit einem Zitat schließen, mit einem Wort, das der große Mann gesprochen hat -- in seiner Äbschiedsrede --, dessen Denkmal vor diesem Gotteshaus steht: ,,Wer da meint, es reiche hin, was die Vergangenheit an Gütern gebracht hat, und es sei nicht not, die bessernde Hand anzulegen, der hat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] i dem schönen Wetter gleich Bootfahrten unternehmen und eine Weinkost wagen. Im Restaurant ,,Hotel - Haus am Tabor" wartete ein ausgiebiges Mittagessen. Nachmittag ließen sich unsere Landsleute in der großen Weingemeinde Gols beim Weinproduzenten Matthias Gmall zum Heurigen nieder. Der gute Wein wärmte bei dem kühlen Wetter. Schließlich erlaubte die Sonne und das fleißige Spiel des Akkordeoi.isten Hoffmann einen Tanz im Freien. Außer Programm ging die Reise noch km weiter [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] nntag geht zu Ende, Als die Männer von der Blaskapelle heimgehen, verhalten sie vor dem Hause des Altknechts ihren Schritt und lauschen dem Walzer, der da drinnen von einer Zigeunerkapelle gespielt wird. Drinnen in der großen Stube tanzt die Dorfjugend. Die Männer beurteilen die Musik oder denken an die Zeiten, wo auch sie sich mit ihren Mädchen im Kreise der fugend gedreht haben. Dann gehen auchsieheim, I m Dorfe wird es still, schon steht Stern an Stern am Himmel, Aus der O [..]